Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Internationales Key Account Ma... Effektives Management von KMU Gestaltungsmodell zum qualität... Content Management Systeme Management-Informations-System...


    Internationales Key Account Management. Vergleich zwischen B2B- und B2C-Sektor

    Internationales Key Account Management. Vergleich zwischen B2B- und B2C-Sektor

    Optimieren Sie Ihr internationales Key Account Management: Praxiswissen für erfolgreiche Strategien im B2B und B2C.

    Kurz und knapp

    • Internationales Key Account Management – ein Buch, das tiefe Einblicke in zentrale Vertriebskonzepte des B2B- und B2C-Sektors bietet und erklärt, warum manche Unternehmen im internationalen Vertrieb erfolgreicher sind als andere.
    • Die Studienarbeit aus dem Jahr 2005, bewertet mit der Note 1,75, untersucht das Key Account Management in B2B und B2C, indem sie wesentliche Kundengruppen im Investitions- und Konsumgütersektor analysiert und wertvolle Handlungsempfehlungen für Unternehmen gibt.
    • Ein zentrales Thema ist die Internationalisierung: B2C-Unternehmen werden ermutigt, diese stärker in ihre Strategien zu integrieren, während B2B-Firmen ihre internationalen Aktivitäten professionalisieren und koordinieren sollen.
    • Das Buch behandelt sechs Gesichtspunkte, in denen es zwischen B2B und B2C differenziert und bietet Einblicke in die Optimierung des Managements anhand marktspezifischer Anforderungen.
    • Es gehört in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement und ist ein unverzichtbares Tool für Führungskräfte und Marketingfachleute, die ihre Unternehmensstrategie im internationalen Rahmen optimieren wollen.

    Beschreibung:

    Internationales Key Account Management. Vergleich zwischen B2B- und B2C-Sektor – ein Buch, das tiefe Einblicke in eines der zentralen Vertriebskonzepte der letzten Jahrzehnte bietet. Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Unternehmen im internationalen Vertrieb erfolgreicher sind als andere? Das Geheimnis könnte in der Art und Weise liegen, wie sie ihr Key Account Management strukturieren.

    Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2005, mit der Note 1,75 ausgezeichnet, beleuchtet das Phänomen Key Account Management in den unterschiedlichen Bereichen B2B und B2C. Sie unterscheidet nicht nur die wesentlichen Kundengruppen im Investitions- und Konsumgütersektor, sondern deckt auch die Gemeinsamkeiten in beiden Märkten auf. Dies wird durch eine mehrdimensionale Analyse des Internationalen Key Account Managements erreicht und bietet wertvolle Handlungsempfehlungen für Unternehmen.

    Ein zentrales Thema des Buches ist die Internationalisierung und wie diese sowohl für den B2B- als auch B2C-Sektor von Relevanz ist. Der Fokus liegt darauf, B2C-Unternehmen zu ermutigen, die Internationalisierung stärker in ihre Strategien zu integrieren. B2B-Firmen hingegen wird empfohlen, ihre internationalen Aktivitäten zu professionalisieren und besser zu koordinieren. Beide Sektoren profitieren von einem unabhängiger gestalteten Key Account-Bereich, weniger abhängig von Einzelpersonen.

    Als Leser erfahren Sie, dass die Autorin in sechs unterschiedlichen Gesichtspunkten differenziert zwischen B2B und B2C. Ob es sich um Marktstrukturen oder Produktmerkmale handelt – das Buch liefert Ihnen Einblicke in die notwendigen Schritte zur Optimierung Ihres Managements, angepasst an die spezifischen Anforderungen Ihres Sektors.

    Dieses Buch gehört in die bedeutenden Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement und erweist sich als unverzichtbares Tool für Führungskräfte, Marketingfachleute und alle, die ihre Unternehmensstrategie im internationalen Rahmen optimieren wollen.

    Letztes Update: 24.09.2024 01:57

    Counter