Interkulturelles Management: Russland


Erfolgreich verhandeln in Russland: Praktische Strategien für kulturbewusste Geschäftsbeziehungen und nachhaltigen Marktzugang.
Kurz und knapp
- Interkulturelles Management: Russland ist ein unverzichtbares Werk für Geschäftsleute und Manager, die erfolgreich auf dem russischen Markt agieren möchten.
- Russland gilt als bedeutender Wachstumsmarkt, wobei der Schlüssel zum Erfolg in der Überwindung interkultureller Differenzen liegt.
- Das Buch basiert auf einer hervorragend bewerteten Studienarbeit im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre, die sich mit der kulturellen Analyse Russlands auseinandersetzt.
- Leser erhalten wertvolle Einsichten in Konfliktpotentiale und Besonderheiten, die beim Umgang mit russischen Geschäftspartnern zu berücksichtigen sind.
- Das Werk bietet strategische Informationen und praktische Ansätze zur Kulturanalyse, um Verhandlungskompetenzen zu stärken und Geschäftsmöglichkeiten zu verbessern.
- „Interkulturelles Management: Russland“ bietet theoretische und praxisrelevante Lösungen, um durch kulturbewusste Geschäftsentscheidungen Zugang zum russischen Markt zu erhalten.
Beschreibung:
Interkulturelles Management: Russland – ein unverzichtbares Werk für Geschäftsleute und Manager, die sich auf dem russischen Markt engagieren und erfolgreich mit russischen Partnern verhandeln möchten. In Zeiten wachsender Ost-West-Beziehungen erweist sich Russland als einer der bedeutendsten Wachstumsmärkte der Gegenwart. Deutsches Know-how ist stark gefragt, doch der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Fähigkeit, interkulturelle Differenzen zu überwinden.
Eine spannende Anekdote erzählt von einem deutschen Unternehmer, der nach ersten misslungenen Verhandlungen in Russland entschied, sich intensiv mit der russischen Kultur zu beschäftigen. Er entdeckte das Buch „Interkulturelles Management: Russland“, das ihm half, die kulturellen Missverständnisse und Unverständnisse zu überwinden, die anfänglich seinen Erfolg verhinderten. Durch ein tieferes Verständnis der russischen Denk- und Handlungsweisen gelang es ihm, erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen und immense Erfolge auf dem russischen Markt zu erzielen.
Das Buch basiert auf einer fundierten Studienarbeit im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre, die sich eingehend mit der kulturellen Analyse Russlands beschäftigt. Mit einer hervorragenden Note von 1,7 von der Hochschule Bochum bewertet, bietet es wertvolle Einsichten in die Konfliktpotentiale und Besonderheiten, die bei der Zusammenarbeit mit russischen Geschäftspartnern zu beachten sind. Dies ist entscheidend, um Missverständnisse zu minimieren und Verhandlungen erfolgreich zu meistern.
Als Teil der Kategorien „Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Konfliktmanagement“ bietet das Werk strategische Informationen und praktische Ansätze zur Kulturanalyse. Durch das Verständnis der kulturellen Unterschiede und das Wissen über die interkulturellen Managementstrategien können Leser des Buches einerseits ihre Verhandlungskompetenzen stärken und andererseits ihre Geschäftsmöglichkeiten auf dem russischen Markt nachhaltig verbessern.
Mit „Interkulturelles Management: Russland“ erwerben Sie einen wertvollen Ratgeber, der nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praxisrelevante Lösungen für die Zusammenarbeit mit russischen Partnern bietet. Lassen Sie sich inspirieren und öffnen Sie die Türen zum russischen Markt durch kulturbewusste und strategische Geschäftsentscheidungen.
Letztes Update: 22.09.2024 15:06