Value Management in der Energi... Intercultural Management in Ch... Management- und Web Services-A... Diversity Management im Untern... Medizinisches Management


    Intercultural Management in China

    Intercultural Management in China

    Meistern Sie interkulturelle Herausforderungen in China – praxisnah, strategisch und erfolgsorientiert für internationales Wachstum.

    Kurz und knapp

    • Intercultural Management in China bietet eine tiefgehende Analyse und bewährte Strategien, um interkulturelle Herausforderungen in der chinesischen Geschäftswelt erfolgreich zu meistern.
    • Autor Nikolaus S. Lang vereint Erkenntnisse aus Interviews mit chinesischen, europäischen und japanischen Managern sowie praxisnahe Beispiele, um konkrete Lösungsansätze für interkulturelle Spannungen aufzuzeigen.
    • Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Berater und Unternehmer, die nachhaltige Geschäftsbeziehungen in einem der dynamischsten Wirtschaftsmärkte der Welt aufbauen möchten.
    • Mithilfe erfolgreicher Ansätze europäischer und japanischer Expatriates wird verdeutlicht, wie Führungs- und Managementkonzepte erfolgreich in China etabliert werden können.
    • Die praxisorientierten Inhalte dieses Buches machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter bei der Planung neuer Joint Ventures oder der Optimierung bestehender Partnerschaften in China.
    • Der praktische Leitfaden bietet wertvolle Tipps und Strategien, um kulturelle Barrieren abzubauen und langfristige wirtschaftliche Erfolge in China zu erzielen.

    Beschreibung:

    Intercultural Management in China ist das unverzichtbare Werk für Führungskräfte und Unternehmen, die in der komplexen Welt der chinesischen Wirtschaft erfolgreich navigieren möchten. Der Erfolg vieler Joint Ventures in China wird maßgeblich durch ein geschicktes Management interkultureller Unterschiede zwischen ausländischen und lokalen Partnern bestimmt. Mit diesem Buch erhalten Sie eine tiefgehende Analyse und bewährte Strategien, um solche Herausforderungen souverän zu meistern.

    Autor Nikolaus S. Lang vereint das wertvolle Wissen aus zahlreichen Interviews mit chinesischen, europäischen und japanischen Managern, die ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multinationalen Teams in China teilen. Durch praxisnahe Beispiele und detaillierte Einblicke zeigt dieses Buch auf, wie interkulturelle Spannungen in der sino-ausländischen Geschäftswelt entstehen und wie diese erfolgreich überwunden werden können. Lassen Sie sich inspirieren von erfolgreichen Ansätzen europäischer und japanischer Expatriates, die ihre Strategien und Führungskonzepte in den herausfordernden Märkten Chinas erfolgreich etabliert haben.

    Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, Berater und Unternehmer, die nachhaltige Geschäftsbeziehungen in einem der dynamischsten Wirtschaftsmärkte der Welt aufbauen möchten. Egal ob Sie ein neues Joint Venture planen oder bestehende Partnerschaften optimieren wollen, die umfassenden Informationen und praxisorientierten Ansätze zu Intercultural Management in China machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter für Ihre internationale Karriere.

    Tauchen Sie ein in die spannende Welt des interkulturellen Managements und profitieren Sie von wertvollen Expertentipps, die Ihnen helfen, kulturelle Barrieren abzubauen und wirtschaftliche Erfolge in China zu erzielen. Dieses Buch ist nicht nur eine theoretische Lektüre, sondern ein praktischer Leitfaden für Ihren geschäftlichen Erfolg.

    Letztes Update: 15.02.2025 04:50

    FAQ zu Intercultural Management in China

    Für wen ist das Buch "Intercultural Management in China" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Berater und Unternehmer, die nachhaltige Geschäftsbeziehungen in China aufbauen möchten. Es ist ebenso geeignet für Entscheidungsträger, die interkulturelle Herausforderungen in multinationalen Teams bewältigen müssen.

    Welche Themen behandelt das Buch ausführlich?

    Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse interkultureller Unterschiede in der sino-ausländischen Geschäftswelt, praxisnahe Beispiele erfolgreicher Strategien und bewährte Ansätze zur Überwindung kultureller Barrieren. Zudem beleuchtet es die Ansätze europäischer und japanischer Expats in China.

    Welche Besonderheit bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Managementbüchern?

    Das Buch basiert auf zahlreichen Interviews mit chinesischen, europäischen und japanischen Managern und liefert praxisorientierte Lösungen speziell für die Geschäftsbeziehungen mit China. Es kombiniert theoretisches Wissen mit konkreten Handlungsempfehlungen.

    Welchen Nutzen ziehe ich aus der Lektüre für meine Geschäftsstrategie in China?

    Mit den praxiserprobten Strategien und Erkenntnissen aus diesem Buch können Sie interkulturelle Spannungen im Geschäftsalltag minimieren, die Kommunikation mit chinesischen Partnern verbessern und langfristig erfolgreiche Beziehungen aufbauen.

    Wie praxisorientiert ist der Inhalt des Buches?

    Das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele und Fallstudien aus multinationalen Teams in China. Diese Ansätze basieren auf realen Erfahrungen und bieten direkt umsetzbare Lösungen für den beruflichen Alltag.

    Ist dieses Buch auch für Neueinsteiger im China-Geschäft empfehlenswert?

    Ja, das Buch ist sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Neueinsteiger geeignet. Es bietet eine Einführung in die kulturellen Eigenheiten Chinas und leitet Leser Schritt für Schritt durch bewährte Managementstrategien.

    Inwiefern hilft das Buch bei der Planung von Joint Ventures in China?

    Das Buch bietet detaillierte Einblicke in die besonderen Herausforderungen von Joint Ventures in China und gibt praktische Tipps, um die Zusammenarbeit zwischen lokalen und internationalen Partnern erfolgreich zu gestalten.

    Welche kulturellen Herausforderungen werden im Buch thematisiert?

    Das Buch beleuchtet typische Konflikte, die durch unterschiedliche Arbeits- und Kommunikationsstile entstehen können, und gibt Empfehlungen, wie diese Unterschiede sinnvoll überbrückt werden können.

    Wer ist der Autor des Buches und warum ist er Experte in diesem Bereich?

    Der Autor Nikolaus S. Lang ist Experte auf dem Gebiet interkulturelles Management und vereint in diesem Buch die Erfahrungen aus zahlreichen Interviews mit Managern internationaler Unternehmen in China, Japan und Europa.

    Welche Formate stehen für das Buch zur Verfügung?

    Das Buch "Intercultural Management in China" ist als gebundenes Buch und je nach Anbieter möglicherweise auch als E-Book erhältlich, um Ihnen maximale Flexibilität beim Lesen zu ermöglichen.

    Counter