Integriertes Turnaround-Manage... Dürre-Management-Praktiken für... Rieth Volker: Strategisches Fa... Case Management in der Drogenh... Diversity Management und das A...


    Integriertes Turnaround-Management

    Integriertes Turnaround-Management

    Integriertes Turnaround-Management

    Kurz und knapp

    • Integriertes Turnaround-Management hilft kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), nicht nur Krisen zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen.
    • Der systematische Ansatz des Integrierten Turnaround-Managements betrachtet nicht nur die akute Liquiditätskrise, sondern auch die vorgelagerten Krisenphasen, um einen nachhaltigen Turnaround zu sichern.
    • Die prozessorientierte Vorgehensweise des Buches ist speziell für die Herausforderungen von KMU entwickelt und hilft, den Turnaround-Prozess ganzheitlich zu unterstützen.
    • Es bietet zehn zentrale Funktionen, die essenziell für ein effektives Turnaround-Management sind und Führungskräfte dabei unterstützen, die richtigen Prioritäten zu setzen.
    • Das Buch systematisiert die wesentlichen Anforderungen an das Management auf verschiedenen Ebenen und dient so als unverzichtbarer Begleiter für erfolgreiche Krisenbewältigung.
    • Das Integrierte Turnaround-Management ist mehr als ein Ratgeber—es ist ein strategischer Partner auf dem Weg zu einem zukunftssicheren Unternehmen.

    Beschreibung:

    Integriertes Turnaround-Management ist der Schlüssel für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), um nicht nur Krisen zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind KMU häufig mit Krisen und Insolvenzen konfrontiert, die allzu oft zur Aufgabe führen. Doch die Disziplin des Turnaround-Managements bietet einen Ausweg – insbesondere, wenn sie auf die spezifischen Bedürfnisse von KMU zugeschnitten wird.

    Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das gerade eine seiner schwersten Phasen durchläuft. Der Druck ist hoch, und die Liquidität schwindet. Hier greift das Integrierte Turnaround-Management ein: Es bietet einen systematischen Ansatz, der nicht nur die akute Liquiditätskrise, sondern auch die vorgelagerten Krisenphasen betrachtet. Diese Phasen sind entscheidend, um einen nachhaltigen Turnaround zu gestalten und zu sichern.

    Das Besondere an diesem Buch ist seine prozessorientierte Vorgehensweise, die speziell für die Herausforderungen von KMU entwickelt wurde. Es zeigt auf, wie man den Turnaround-Prozess ganzheitlich unterstützt und dabei flexibel auf individuelle Unternehmens- und Krisenmerkmale eingeht. Die zehn zentralen Funktionen, die essenziell für ein effektives Turnaround-Management sind, helfen Führungskräften, die richtigen Prioritäten zu setzen und systematisch vorzugehen.

    Indem es die wesentlichen Anforderungen an das Management auf verschiedenen Ebenen – situativ, institutionell, prozessual und hierarchisch – systematisiert und erklärt, dient dieses Werk als unverzichtbarer Begleiter für jeden, der erfolgreich Krisen bewältigen und sein Unternehmen neu ausrichten möchte. Integriertes Turnaround-Management ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein strategischer Partner auf dem Weg zu einem neu belebten, zukunftssicheren Unternehmen.

    Letztes Update: 20.09.2024 14:24


    Kategorien