Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Integriertes Management der Wa... Management von Desinvestitione... Betschart, A: Integriertes Man... Management, Produktivität und ... Praxishandbuch Event Managemen...


    Integriertes Management der Wasserressourcen des Moukoulou-Staudamms

    Integriertes Management der Wasserressourcen des Moukoulou-Staudamms

    Optimieren Sie Wassermanagement nachhaltig – praxisnahe Lösungen für Moukoulou-Staudamm-Region entdecken!

    Kurz und knapp

    • Integriertes Management der Wasserressourcen des Moukoulou-Staudamms bietet eine umfassende Analyse und praxisnahe Ansätze zur Optimierung des Wassermanagements rund um den Moukoulou-Staudamm in der Region Guéra, Tschad.
    • Das Buch behandelt die Herausforderungen und Chancen der Bewirtschaftung der Wasserressourcen und bietet praktische Lösungen für nachhaltige Nutzung, wobei der Moukoulou-Staudamm mit einem Einzugsgebiet von 300 km² und einer Speicherkapazität von 770.000 m³ eine zentrale Rolle spielt.
    • Die Problematik der Bewässerung, die jährlich 175.554 m³ Wasser verbraucht, wird detailliert erklärt, und die dadurch verbesserte Wasserstabilität hebt deutlich den erzielten Wandel in der Region hervor.
    • Die Auswirkungen des Staudamms auf Umwelt und Gesundheit werden untersucht, wobei die hohe Malariarate einen dringenden Veränderungsbedarf unterstreicht.
    • Dieser Ratgeber bietet sowohl Wissenschaftlern als auch Praktikern fundierte Analysen und Lösungen, die für ein effektives und nachhaltiges Wassermanagement von unschätzbarem Wert sind.
    • Der Leser erhält Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gesundheit und Technik, was das Werk für alle mit Interesse an ökologischen Herausforderungen relevant macht.

    Beschreibung:

    Integriertes Management der Wasserressourcen des Moukoulou-Staudamms - ein unerlässliches Werkzeug für jeden, der sich mit nachhaltigem Wassermanagement in der Region Guéra, Tschad, beschäftigt. Diese fundierte Studie bietet nicht nur eine umfassende Analyse, sondern auch praxisnahe Ansätze zur Optimierung des Wassermanagements rund um den Moukoulou-Staudamm.

    Das Buch behandelt detailliert die Herausforderungen und Chancen, die die Bewirtschaftung der Wasserressourcen mit sich bringt. Angesichts eines Einzugsgebiets von 300 km² und einer Speicherkapazität von 770.000 m³ hat der Moukoulou-Staudamm eine zentrale Bedeutung für die Wasserversorgung und Bewässerung in der Region. Mit einer klaren Hervorhebung der Erfordernisse der Nutzer entstand eine umfassende Studie, die praktische Lösungsansätze für die nachhaltige Nutzung des Staudamms bietet.

    Die Herausforderung der Bewässerung, die jährlich 175.554 m³ Wasser verbraucht, wird im Buch anschaulich behandelt. So wird eine Geschichte von Wandel und Anpassung erzählt: Früher unsichere Wasserversorgung wird nun durch das integrierte Management des Moukoulou-Staudamms stabilisiert. Denken Sie nur an die Erleichterung eines Landwirts, der nun mit sicherer Wasserversorgung arbeiten kann, und die Gesundheit der Gemeindemitglieder, die früher durch wasserbedingte Krankheiten belastet waren.

    Die Studie beleuchtet auch die Auswirkungen des Staudamms auf die Umwelt und die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung. Durch die Identifizierung einer hohen Malariarate wird der dringende Bedarf an Veränderungen und Verbesserungen deutlich. Ihre Entdeckungen tragen nicht nur zur Wasserbewirtschaftung bei, sondern der Leser bekommt auch Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gesundheit und Technik.

    Das Werk bietet sowohl Wissenschaftlern als auch Praktikern fundierte Analysen und Lösungen. Egal, ob Sie ein Fachmann im Bereich Umwelt- und Wassertechnik sind oder einfach ein Interesse an ökologischen Herausforderungen haben, dieser Ratgeber bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für ein effektives und nachhaltiges Wassermanagement.

    Letztes Update: 17.09.2024 20:54

    Counter