Integriertes Management der Wasserressourcen des Moukoulou-Staudamms


Optimieren Sie Wassermanagement nachhaltig – praxisnahe Lösungen für Moukoulou-Staudamm-Region entdecken!
Kurz und knapp
- Integriertes Management der Wasserressourcen des Moukoulou-Staudamms bietet eine umfassende Analyse und praxisnahe Ansätze zur Optimierung des Wassermanagements rund um den Moukoulou-Staudamm in der Region Guéra, Tschad.
- Das Buch behandelt die Herausforderungen und Chancen der Bewirtschaftung der Wasserressourcen und bietet praktische Lösungen für nachhaltige Nutzung, wobei der Moukoulou-Staudamm mit einem Einzugsgebiet von 300 km² und einer Speicherkapazität von 770.000 m³ eine zentrale Rolle spielt.
- Die Problematik der Bewässerung, die jährlich 175.554 m³ Wasser verbraucht, wird detailliert erklärt, und die dadurch verbesserte Wasserstabilität hebt deutlich den erzielten Wandel in der Region hervor.
- Die Auswirkungen des Staudamms auf Umwelt und Gesundheit werden untersucht, wobei die hohe Malariarate einen dringenden Veränderungsbedarf unterstreicht.
- Dieser Ratgeber bietet sowohl Wissenschaftlern als auch Praktikern fundierte Analysen und Lösungen, die für ein effektives und nachhaltiges Wassermanagement von unschätzbarem Wert sind.
- Der Leser erhält Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gesundheit und Technik, was das Werk für alle mit Interesse an ökologischen Herausforderungen relevant macht.
Beschreibung:
Integriertes Management der Wasserressourcen des Moukoulou-Staudamms - ein unerlässliches Werkzeug für jeden, der sich mit nachhaltigem Wassermanagement in der Region Guéra, Tschad, beschäftigt. Diese fundierte Studie bietet nicht nur eine umfassende Analyse, sondern auch praxisnahe Ansätze zur Optimierung des Wassermanagements rund um den Moukoulou-Staudamm.
Das Buch behandelt detailliert die Herausforderungen und Chancen, die die Bewirtschaftung der Wasserressourcen mit sich bringt. Angesichts eines Einzugsgebiets von 300 km² und einer Speicherkapazität von 770.000 m³ hat der Moukoulou-Staudamm eine zentrale Bedeutung für die Wasserversorgung und Bewässerung in der Region. Mit einer klaren Hervorhebung der Erfordernisse der Nutzer entstand eine umfassende Studie, die praktische Lösungsansätze für die nachhaltige Nutzung des Staudamms bietet.
Die Herausforderung der Bewässerung, die jährlich 175.554 m³ Wasser verbraucht, wird im Buch anschaulich behandelt. So wird eine Geschichte von Wandel und Anpassung erzählt: Früher unsichere Wasserversorgung wird nun durch das integrierte Management des Moukoulou-Staudamms stabilisiert. Denken Sie nur an die Erleichterung eines Landwirts, der nun mit sicherer Wasserversorgung arbeiten kann, und die Gesundheit der Gemeindemitglieder, die früher durch wasserbedingte Krankheiten belastet waren.
Die Studie beleuchtet auch die Auswirkungen des Staudamms auf die Umwelt und die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung. Durch die Identifizierung einer hohen Malariarate wird der dringende Bedarf an Veränderungen und Verbesserungen deutlich. Ihre Entdeckungen tragen nicht nur zur Wasserbewirtschaftung bei, sondern der Leser bekommt auch Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gesundheit und Technik.
Das Werk bietet sowohl Wissenschaftlern als auch Praktikern fundierte Analysen und Lösungen. Egal, ob Sie ein Fachmann im Bereich Umwelt- und Wassertechnik sind oder einfach ein Interesse an ökologischen Herausforderungen haben, dieser Ratgeber bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für ein effektives und nachhaltiges Wassermanagement.
Letztes Update: 17.09.2024 20:54
FAQ zu Integriertes Management der Wasserressourcen des Moukoulou-Staudamms
Was ist das Ziel des integrierten Managements der Wasserressourcen des Moukoulou-Staudamms?
Das Hauptziel ist die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen, um die Wasserversorgung und Bewässerung in der Region Guéra, Tschad, zu stabilisieren sowie ökologische und gesundheitliche Herausforderungen zu lösen.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Umwelt- und Wassertechnik als auch an Interessierte, die sich mit ökologischen Fragestellungen und nachhaltigem Wassermanagement beschäftigen.
Welche Herausforderungen werden im Buch analysiert?
Es werden Herausforderungen wie die unsichere Wasserversorgung, erhöhter Wasserverbrauch für Bewässerung und die Auswirkungen hoher Malariaraten auf Bevölkerung und Umwelt thematisiert.
Welche praktischen Ansätze werden für das Wassermanagement vorgestellt?
Das Werk bietet Methoden zur Optimierung des Wassermanagements, moderne Bewässerungstechniken und Strategien zur Reduzierung von gesundheitlichen Risiken durch wasserbedingte Krankheiten.
Welche Bedeutung hat der Moukoulou-Staudamm für die Region Guéra?
Er ist essenziell für die Wasserversorgung und Bewässerung eines Einzugsgebiets von 300 km² und einer Speicherkapazität von 770.000 m³ und trägt maßgeblich zur Stabilisierung der Lebensgrundlagen der Bevölkerung bei.
Welche Daten und Analysen enthält das Buch?
Das Buch bietet eine fundierte Analyse über den jährlichen Wasserverbrauch von 175.554 m³ für Bewässerung, Umweltfolgen sowie die Wechselwirkungen zwischen Gesundheit, Umwelt und Technik.
Wie wird die Gesundheit der Bevölkerung verbessert?
Durch die Stabilisierung der Wasserversorgung und den Fokus auf nachhaltiges Management werden wasserbedingte Krankheiten wie Malaria bekämpft, was zu einer allgemein verbesserten Gesundheit in der Region beiträgt.
Ist das Buch auch für Landwirte in der Region hilfreich?
Ja, es bietet hilfreiche Einblicke und Lösungsansätze, die Landwirten ermöglichen, eine stabile und effiziente Bewässerung für ihre Felder sicherzustellen.
Welche Auswirkungen hat der Staudamm auf die Umwelt?
Das Buch untersucht die ökologischen Folgen des Staudamms, unter anderem den Einfluss auf das lokale Klima und die Biodiversität, und bietet Strategien für eine umweltverträgliche Nutzung.
Warum sollte ich das Buch kaufen?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Fundierung mit praxisnahen Lösungen und ist ein unverzichtbares Werkzeug, um nachhaltige und effektive Bewirtschaftung von Wasserressourcen in der Region zu verstehen und umzusetzen.