Integriertes Management als Erfolgsfaktor für die Unternehmensführung


Ganzheitliche Management-Strategien meistern Komplexität, fördern Innovation und garantieren nachhaltigen Unternehmenserfolg!
Kurz und knapp
- Integriertes Management als Erfolgsfaktor für die Unternehmensführung bietet eine umfassende Analyse und Lösung für die komplexen Herausforderungen der modernen Unternehmensführung.
- Das Werk basiert auf einer Masterarbeit der Donau-Universität Krems und ist speziell für Führungskräfte entwickelt, die ein verlässliches Konzept zur Bewältigung dynamischer Marktveränderungen suchen.
- Es stellt ein ganzheitliches Management-Modell vor, das normative, strategische und operative Elemente der Unternehmensführung verknüpft, um flexible und systematische Zielerreichung zu ermöglichen.
- Das Buch warnt vor Insellösungen und fördert das Formulieren und Umsetzen gemeinsamer Ziele und Strategien über mehrere Unternehmensebenen hinweg.
- Es richtet sich vor allem an Führungskräfte, Personalmanager und Strategiemanager, die praktische Hilfen für ihren beruflichen Alltag suchen.
- Das Sachbuch ist ein unverzichtbarer Leitfaden in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement, da es als Wegweiser für nachhaltigen Unternehmenserfolg dient.
Beschreibung:
Integriertes Management als Erfolgsfaktor für die Unternehmensführung ist ein Werk, das tief in die Herausforderungen der modernen Unternehmensführung eintaucht. Ursprünglich als Masterarbeit an der renommierten Donau-Universität Krems verfasst, bietet dieses Werk eine umfassende Analyse und Lösung für die zunehmende Komplexität, der sich Unternehmen in der heutigen dynamischen Welt gegenübersehen.
In einer Zeit, in der sich das Unternehmensumfeld in einem ständig raschen Wandel befindet, benötigen Führungskräfte ein verlässliches Konzept, das die dynamischen Marktveränderungen und die gesellschaftlichen Anforderungen miteinander verbindet. Genau hier setzt Integriertes Management als Erfolgsfaktor für die Unternehmensführung an. Mit einem ganzheitlichen Management-Modell, das die normativen, strategischen und operativen Elemente der Unternehmensführung miteinander verknüpft, bietet das Werk einen stabilen Ordnungs- und Bezugsrahmen. Dieser ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig die eigenen Ziele systematisch zu erreichen.
Stellen Sie sich eine Führungskraft vor, die zwischen unzähligen Teilbereichen jongliert und dabei Gefahr läuft, in fragmentierten Lösungssystemen gefangen zu werden. Dieses Buch zeigt, wie gefährliche Insellösungen vermieden werden können, indem es Unternehmen ermutigt, gemeinsame Ziele und Strategien über mehrere Ebenen hinweg zu formulieren und umzusetzen. Kein Bereich bleibt isoliert; stattdessen sorgen die Ansätze für eine integrierte und kohärente Unternehmensführung, die Komplexität und Dynamik beherrschbar macht.
Integriertes Management als Erfolgsfaktor für die Unternehmensführung richtet sich an alle, die im Feld der Unternehmensleitung, im Personalmanagement oder im strategischen Management tätig sind und nach nachhaltigen Wegen suchen, ihre Organisationen erfolgreich durch die modernen Herausforderungen zu navigieren. Die Beschreibungen, Modelle und Anleitungen in diesem Buch sind nicht nur theoretischer Natur, sondern bieten auch praktische Hilfen, um im Tagesgeschäft effektiv implementiert zu werden.
Dieses Sachbuch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement nach wertvollen Impulsen suchen. Es dient als Wegweiser, um den nachhaltigen Unternehmenserfolg durch ein synergetisches Zusammenspiel aller Unternehmensressourcen sicherzustellen.
Letztes Update: 24.09.2024 21:03