Integration von Risikomanagement in Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsysteme: Die Synthese von COSO Enterprise Risk Management und Balanced Scorecar
Integration von Risikomanagement in Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsysteme: Die Synthese von COSO Enterprise Risk Management und Balanced Scorecar
![Integration von Risikomanagement in Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsysteme: Die Synthese von COSO Enterprise Risk Management und Balanced Scorecar](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F96cae3dd786d48cf9f0bf194926fb8e2%2Fintegration-von-risikomanagement-in-planungs-steuerungs-und-kontrollsysteme-die-synthese-von-coso-enterprise-risk-management-und-balanced-scorecar-taschenbuch-michael-krause.jpeg&feedId=37901&k=ca71bddef1654eee09a07087f43c3635066037c9)
![Integration von Risikomanagement in Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsysteme: Die Synthese von COSO Enterprise Risk Management und Balanced Scorecar](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F96cae3dd786d48cf9f0bf194926fb8e2%2Fintegration-von-risikomanagement-in-planungs-steuerungs-und-kontrollsysteme-die-synthese-von-coso-enterprise-risk-management-und-balanced-scorecar-taschenbuch-michael-krause.jpeg&feedId=37901&k=ca71bddef1654eee09a07087f43c3635066037c9)
Kurz und knapp
- Unser Produkt bietet einen innovativen Ansatz zur Integration von Risikomanagement in Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsysteme, um komplexe Marktdynamiken besser zu bewältigen.
- Es legt den Fokus auf die Einbindung des COSO Enterprise Risk Management Modells in die Balanced Scorecard, was eine gezielte Steuerung von Unsicherheiten ermöglicht.
- Der entscheidende Vorteil des Produkts liegt in der Unterstützung bei der Risikoidentifikation, strategischen Planung sowie operativen Umsetzung und stärkt so die Entscheidungsfindung im Unternehmen.
- Kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft sowie Wirtschaftsgeschichte, richtet sich das Werk an Fachleute im Management- und Wirtschaftsbereich.
- Durch praxisnahe Beispiele zeigt unser Buch, wie Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Marktvolatilitäten werden können.
- Die Lektüre inspiriert mit fundierten Analysen zur Verbindung zwischen COSO und der Balanced Scorecard für ein nachhaltig erfolgreicheres Geschäftsmodell.
Beschreibung:
In einer Welt, die zunehmend von Globalisierung und Internationalisierung geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, mit unvorhersehbaren Veränderungen umzugehen. Die Integration von Risikomanagement in Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsysteme ist entscheidend, um die komplexen Dynamiken, die den heutigen Markt prägen, besser zu bewältigen. Unser Produkt, Integration von Risikomanagement in Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsysteme: Die Synthese von COSO Enterprise Risk Management und Balanced Scorecard, bietet hierfür einen innovativen Ansatz.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Spitze eines Unternehmens und sind mit einer Vielzahl von Entscheidungen konfrontiert, die bei falscher Einschätzung zu verheerenden Ergebnissen führen können. Diese Situation ist heute für viele Geschäftsleute Realität. Aus diesem Grund legt unser Buch den Fokus auf die Einbindung des COSO Enterprise Risk Management Modells in die Balanced Scorecard. Diese Synthese ermöglicht es Ihnen, die Unsicherheiten, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist, gezielt zu steuern und dadurch eine überdurchschnittliche Leistung zu erzielen.
Der entscheidende Vorteil liegt in der Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, die auf erweiterten Steuerungs- und Kontrollsystemen basieren. Diese Herangehensweise unterstützt nicht nur bei der Risikoidentifikation, sondern auch bei der strategischen Planung und operativen Umsetzung. Das Produkt, eingeordnet in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft sowie Wirtschaftsgeschichte, richtet sich an alle, die in den Bereichen Management und Wirtschaft tätig sind und die Notwendigkeit erkennen, Risikomanagement methodisch in ihre Unternehmensprozesse zu integrieren.
Unsere Lektüre beleuchtet praxisnah, wie Sie durch die Integration von Risikomanagement in Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsysteme Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Marktvolatilitäten machen können. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen inspirieren, die aus einer fundierten Analyse der Verbindung zwischen COSO und der Balanced Scorecard hervorgegangen sind, und beginnen Sie Ihre Reise zu einem nachhaltig erfolgreicheren Geschäftsmodell.
Letztes Update: 25.09.2024 09:15