Innovationsprozesse in globalen Märkten: Patent-Management für den Mittelstand
Innovationsprozesse in globalen Märkten: Patent-Management für den Mittelstand
Kurz und knapp
- Das Buch "Innovationsprozesse in globalen Märkten: Patent-Management für den Mittelstand" richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen, die ihre Marktposition durch schnelle und verwertbare Innovationen sichern möchten.
- Es wird besonderer Wert auf das Patent-Management gelegt, das als strategisches Instrument nicht nur Erfindungen schützt, sondern auch Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschafft.
- Die Autorin Tanja Lowak präsentiert methodische Analyseinstrumente, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten kombinieren, um die Innovationskraft von Unternehmen zu maximieren.
- Das Buch unterstützt Geschäftsführer bei jedem Schritt des Engineering for Innovation, von interdisziplinären Innovationsprozessen bis zur Marktanalyse.
- In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement ist das Buch ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmer, die systematisch ihre Innovationsstrategien zum Erfolg führen möchten.
- Ein fundiertes Patent-Management wird als aktiver Treiber des Marktwachstums und der Verbesserung von Schutzstrategien hervorgehoben.
Beschreibung:
Im dynamischen Umfeld der globalen Märkte wird eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen zur Schlüsselstrategie für den Mittelstand, um seine Marktposition langfristig zu sichern. Das Buch "Innovationsprozesse in globalen Märkten: Patent-Management für den Mittelstand" deckt genau dieses Bedürfnis ab, indem es die kritische Komponente des Patent-Managements in den Fokus rückt.
Viele mittelständische Unternehmen übersehen die strategische Bedeutung von Patenten. Diese dienen nicht nur als Schutzschild für Erfindungen, sondern verschaffen entscheidende Vorteile gegenüber Wettbewerbern. Tanja Lowak präsentiert in diesem Werk, wie Innovationsprozesse durch eine patentrechtlich geprägte Sichtweise ergänzt werden können. Anhand ihrer methodischen Analyseinstrumente, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten verknüpfen, werden Unternehmen befähigt, ihre Innovationskraft zu maximieren.
Um die essentielle Bedeutung dieses Buches zu verstehen, stellen Sie sich vor, Sie sind ein ambitionierter Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens mit einer bahnbrechenden Idee. Ihre Herausforderung besteht darin, diese Idee nicht nur technisch, sondern auch marktwirtschaftlich erfolgreich umzusetzen. Hier kommt das Buch ins Spiel, welches jeden Schritt des Engineering for Innovation unterstützt – vom interdisziplinären globalen Innovationsprozess über die Entwicklung eigener Innovationsfähigkeiten bis hin zur Wettbewerbs- und Marktanalyse.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmer, die ihre Innovationsstrategien nicht dem Zufall überlassen, sondern systematisch zum Erfolg führen möchten. Erleben Sie, wie ein fundiertes Patent-Management nicht nur Ihre Schutzstrategien verbessert, sondern auch ein aktiver Treiber Ihres Marktwachstums wird.
Letztes Update: 20.09.2024 17:15