Innovationen durch Flexibilisierung der Arbeitszeit. Human Ressource Management als Teil der Personalpolitik


Steigern Sie Mitarbeiterbindung und Innovation durch flexible Arbeitszeitmodelle – Ihre Zukunft beginnt jetzt!
Kurz und knapp
- "Human Ressource Management als Teil der Personalpolitik" ist ein wesentlicher Leitfaden für eine innovationsorientierte Personalpolitik, das praxisnahe Lösungen bietet.
- Das Buch untersucht am Beispiel der Coca Cola GmbH, wie flexible Arbeitszeitmodelle zur Erhöhung der Mitarbeiterbindung und Motivation beitragen können.
- Es bietet konkrete Handlungsempfehlungen, um Fluktuation zu reduzieren und Mitarbeiterengagement bei Standortveränderungen zu steigern.
- Der Fokus liegt auf der Anpassungsfähigkeit von Arbeitsplätzen und Arbeitszeiten an die Bedürfnisse der Mitarbeiter, um eine moderne Personalpolitik zu fördern.
- Als Teil der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, richtet sich das Werk an Führungskräfte und Personalverantwortliche, die ihre Personalstrategie optimieren möchten.
- Abgeschlossen mit der Note 1,7 an der Fachhochschule Düsseldorf, bietet es fundiertes Wissen für eine zukunftsorientierte Unternehmensführung.
Beschreibung:
Innovationen durch Flexibilisierung der Arbeitszeit. Human Ressource Management als Teil der Personalpolitik ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die die Zukunft ihrer Personalpolitik aktiv und innovationsorientiert gestalten möchten. Die Studienarbeit, die im Jahr 2009 an der Fachhochschule Düsseldorf mit der Note 1,7 abgeschlossen wurde, untersucht eingehend das Grundproblem der mangelnden Anpassungsfähigkeit von Arbeitsplatz, Arbeitszeit und Arbeitsgestaltung an die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Ein Problem, das exemplarisch am Beispiel der Coca Cola GmbH behandelt wird.
Dieses Buch lädt Sie dazu ein, sich in die Geschichte eines Unternehmens zu vertiefen, das vor der Herausforderung steht, seine Mitarbeiter stärker zu binden und innovative Lösungen im Bereich des Human Resource Managements zu entwickeln. Es bietet Ihnen nicht nur theoretische Einsichten, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, um die Fluktuation zu reduzieren und die Mitarbeiterengagement bei Standortveränderungen sicherzustellen.
Die Flexibilisierung der Arbeitszeit wird als ein zentraler Ansatzpunkt betrachtet, um diese Herausforderungen zu meistern. Durch die Erarbeitung flexibler Arbeitszeitmodelle gelingt es, auf die unterschiedlichen Lebenssituationen der Mitarbeiter einzugehen und ihre Motivation sowie ihre Bindung an das Unternehmen zu erhöhen. Dabei wird das Potenzial einer innovativen Personalpolitik voll ausgeschöpft.
Das Buch gehört zur Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Personal, Arbeitszeitmodelle und ist ein wertvoller Begleiter für Führungskräfte und Personalverantwortliche, die fundierte Lösungen für eine zukunftsgerichtete Personalpolitik suchen. Mit diesem Werk erhalten Sie das Wissen und die Handlungsmöglichkeiten, um Ihre Personalstrategie auf den nächsten Level zu heben und die Innovationskraft Ihres Unternehmens nachhaltig zu stärken.
Letztes Update: 24.09.2024 12:12