Innovation im Kontext der öffentlichen Verwaltung: Management von Hindernissen und Blockaden bei Veränderungen
Innovation im Kontext der öffentlichen Verwaltung: Management von Hindernissen und Blockaden bei Veränderungen
Kurz und knapp
- Innovation im Kontext der öffentlichen Verwaltung: Management von Hindernissen und Blockaden bei Veränderungen ist entscheidend für Führungskräfte, die klassische Strukturen durchbrechen und erfolgreiche Veränderungen in der Verwaltung umsetzen möchten.
- Die Publikation bietet pragmatische Lösungsansätze für die Herausforderungen, die durch Sparzwänge und den demografischen Wandel verursacht werden.
- Das Buch geht über herkömmliches Change Management hinaus, indem es spezifische Instrumente des betriebswirtschaftlichen Veränderungsmanagements integriert.
- Es zeigt auf, wie Führungskräfte als Promotoren von Veränderungen fungieren können, selbst bei etabliertem Widerstand.
- Die Lektüre ist ein strategischer Begleiter für Führungskräfte in der Wirtschaftsgeschichte und öffentlichen Verwaltung zur erfolgreichen Implementierung nachhaltiger Veränderungen.
- Innovation im Kontext der öffentlichen Verwaltung ermöglicht es, die zugrunde liegenden Barrieren von Innovationsprojekten zu verstehen und zu überwinden, um ein langlebig positives Veränderungsmanagement zu gewährleisten.
Beschreibung:
Innovation im Kontext der öffentlichen Verwaltung: Management von Hindernissen und Blockaden bei Veränderungen ist nicht bloß ein Buch, sondern eine wertvolle Ressource für Führungskräfte und Entscheider, die vor der Herausforderung stehen, klassischen Strukturen entgegenzutreten und die notwendigen Veränderungen in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich zu managen.
In einer Zeit des ständigen Wandels, geprägt durch Sparzwänge und den demografischen Wandel, sind traditionelle Ansätze meist unzureichend. Diese Publikation untersucht die Kernprobleme und liefert pragmatische Lösungsansätze, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Sie steht für eine Neuorientierung, die über das herkömmliche Change Management hinausgeht, indem sie spezifische Instrumente des betriebswirtschaftlichen Veränderungsmanagements integriert.
Eine Geschichte über Veränderungen in der Verwaltung beginnt oft mit einem entmutigenden Widerstand. Denken Sie an den vergeblichen Versuch, ein seit Jahrzehnten bestehendes Verfahren zu ändern, das von Generationen akzeptiert und verteidigt wurde. Doch gerade hier setzt Innovation im Kontext der öffentlichen Verwaltung: Management von Hindernissen und Blockaden bei Veränderungen an. Es beleuchtet die Führungsrolle als Promotor von Veränderungen und zeigt auf, wie man Personen und Organisationen auch ohne zahlreiche Anreiz-Instrumente gewinnt und begeistert.
Die Einsicht in die Tatsache, dass Innovationsprojekte in der Verwaltung häufig scheitern, erfordert ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden Barrieren. Dieses Buch bietet genau das – es ist insbesondere für die Zielgruppe der Führungskräfte in der Wirtschaftsgeschichte und der öffentlichen Verwaltung als strategischer Begleiter konzipiert. Es ist ein unerlässliches Werkzeug, um nicht nur Hindernisse zu erkennen und zu überwinden, sondern um dauerhaft und nachhaltig positive Veränderungen in der hierarchisch organisierten Struktur der öffentlichen Verwaltung zu implementieren.
Letztes Update: 20.09.2024 07:15