Informationssicherheits-Management


Schützen Sie Ihre Organisation: Praxisleitfaden für CISM-Prüfung, IT-Sicherheit und Risikomanagement!
Kurz und knapp
- Entdecken Sie den unverzichtbaren Praxisleitfaden zum Thema Informationssicherheits-Management, ideal für die CISM-Prüfungsvorbereitung und als wertvolles Nachschlagewerk.
- Der erste Buchabschnitt behandelt ausführlich Security Governance, Risk Management, die Entwicklung und Verwaltung von Sicherheitsprogrammen sowie Incident Response.
- Im zweiten Abschnitt vertiefen Sie Ihr Wissen zum BSI IT-Grundschutz-Standard und lernen Sicherheitsstandards erfolgreich zu implementieren.
- Der dritte Teil bietet praktische Beispiele und aktuelle Themen, wie das IT-Sicherheitsgesetz, zur Erweiterung Ihres Fachwissens.
- Ein ausführlicher Index und Glossar ermöglichen ein schnelles Nachschlagen, ideal für Fachleute und Einsteiger im Informationssicherheits-Management.
- Investieren Sie in Ihre persönliche Weiterentwicklung und die Sicherheit Ihrer Organisation mit diesem umfassenden Leitfaden.
Beschreibung:
Entdecken Sie den unverzichtbaren Praxisleitfaden zum Thema Informationssicherheits-Management, der nicht nur die perfekte Ergänzung für Ihre CISM-Prüfungsvorbereitung darstellt, sondern auch als wertvolles Nachschlagewerk im Bereich der Informationssicherheit dient. In einer Welt, in der Unternehmensinformationen zunehmend digitalen Bedrohungen ausgesetzt sind, bietet dieses Buch Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Organisation sicher zu navigieren.
Stellen Sie sich vor, Sie sind der Fels in der Brandung, wenn es um Sicherheitsfragen in Ihrem Unternehmen geht. Der erste Teil des Buches führt Sie Schritt für Schritt durch die entscheidenden Themenbereiche des CISM-Examens: Security Governance, Risk Management, die Entwicklung und Verwaltung von Sicherheitsprogrammen sowie die Incident Response. Diese fundierten Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, Risiken zu minimieren und ein robustes Sicherheitsprogramm zu entwickeln.
Der zweite Abschnitt des Buches vertieft Ihr Wissen zu dem renommierten IT-Grundschutz-Standard des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Mithilfe eines Baseline-Ansatzes lernen Sie, wie Sie Sicherheitsstandards erfolgreich implementieren. Darauf aufbauend bietet Ihnen der dritte Teil spannende praktische Beispiele und aktuelle Themen, darunter das IT-Sicherheitsgesetz, die Ihr Fachwissen erweitern und Sie auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Computer & Internet, Hardware & Technik beheimatet, spricht dieses Werk nicht nur Fachleute an, die auf der Suche nach tieferem Wissen sind, sondern auch Einsteiger, die sich erst ein Bild von den Anforderungen der Informationssicherheits-Managementwelt machen wollen. Der detaillierte Index und das umfangreiche Glossar erleichtern das schnelle Nachschlagen und machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrem Berufsalltag.
Mit diesem Buch investieren Sie in Ihre persönliche Weiterentwicklung und die Sicherheit Ihrer Organisation. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere im Informationssicherheits-Management und sichern Sie sich dieses umfassende Werk, das sowohl als Leitfaden als auch als praktisches Instrument dient.
Letztes Update: 19.09.2024 17:57
FAQ zu Informationssicherheits-Management
Was ist Informationssicherheits-Management und warum ist es wichtig?
Informationssicherheits-Management umfasst Strategien, Richtlinien und Verfahren, um Unternehmensdaten vor Bedrohungen wie Cyberangriffen oder Datenverlust zu schützen. Es ist entscheidend, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen wie das IT-Sicherheitsgesetz zu erfüllen.
Welche Vorteile bietet der Praxisleitfaden für Informationssicherheits-Management?
Der Praxisleitfaden kombiniert fundierte Theorie mit praxisorientierten Beispielen und ermöglicht Ihnen, Sicherheitsstandards effizient umzusetzen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für die berufliche Entwicklung und die Sicherstellung der Organisationssicherheit.
Ist das Buch für die CISM-Prüfungsvorbereitung geeignet?
Ja, der Leitfaden deckt die Hauptthemen der CISM-Prüfung ab, darunter Security Governance, Risikomanagement und Incident Response, und ist damit eine hervorragende Ergänzung zur Prüfungsvorbereitung.
Wie ergänzt das Buch mein Wissen über die IT-Grundschutz-Standards des BSI?
Es vertieft Ihr Verständnis über den IT-Grundschutz-Standard des BSI, einschließlich des Baseline-Ansatzes, und zeigt, wie man Sicherheitsstandards erfolgreich implementiert.
Eignet sich das Buch für Einsteiger im Informationssicherheits-Management?
Ja, es ist sowohl für Fachleute als auch für Einsteiger konzipiert. Der detaillierte Index und das umfangreiche Glossar erleichtern das Verständnis für Neulinge.
Welche praktischen Beispiele und Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch bietet praktische Fallstudien und behandelt aktuelle Themen wie das IT-Sicherheitsgesetz, um Sie auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Kann das Buch auch als Nachschlagewerk genutzt werden?
Ja, dank des detaillierten Indexes und umfangreichen Glossars eignet sich das Buch ideal als Nachschlagewerk im beruflichen Alltag.
Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
Das Buch richtet sich an Fachleute, die sich weiterentwickeln möchten, und an Einsteiger, die ihr Grundverständnis für Informationssicherheits-Management aufbauen möchten.
Wie hilft das Buch bei der Entwicklung von Sicherheitsprogrammen?
Es vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse, um Sicherheitsprogramme zu entwickeln, Risiken effektiv zu minimieren und Ihre Organisation sicherer zu machen.
Warum ist dieses Buch eine lohnenswerte Investition?
Es bietet Ihnen fundiertes Fachwissen, praxisnahe Beispiele und die Möglichkeit, Ihre Organisation vor digitalen Bedrohungen zu schützen. Gleichzeitig fördert es Ihre persönliche Weiterentwicklung und Karriere im Bereich Informationssicherheits-Management.