Information System Value Management


Maximieren Sie den Wert Ihrer Informationssysteme – praxisnah, strategisch und zukunftsorientiert mit diesem Fachbuch!
Kurz und knapp
- Information System Value Management ist ein unverzichtbares Fachbuch für Unternehmensmanagement und wertorientierte Gestaltung von Informationssystemen.
- Das Buch von Andreas Dietze bietet ein Konzept, das sich an den Bedürfnissen moderner, börsennotierter Unternehmen orientiert.
- Es thematisiert, wie Unternehmen den maximalen Wert ihrer Informationssysteme realisieren und messbar machen können.
- Ein besonderer Vorteil ist die Verknüpfung komplexer theoretischer Konzepte mit praktischen Anwendungen.
- Das Buch bietet praxisorientierte Lösungen zur IS-Wertorientierung und wertvolle Leitfäden für Führungskräfte.
- Eine lohnenswerte Investition für alle, die sich intensiv mit dem Management von Informationssystemen befassen wollen.
Beschreibung:
Information System Value Management ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich intensiv mit dem Thema Unternehmensmanagement und der wertorientierten Gestaltung von Informationssystemen (IS) befassen möchten. Andreas Dietze, ein angesehener Experte auf diesem Gebiet, bietet in diesem Fachbuch ein profundes und umfassendes Konzept, das sich an den Bedürfnissen moderner, börsennotierter Unternehmen orientiert.
Das Information System Value Management thematisiert, wie Unternehmen den maximalen Wert ihres Informationssystems realisieren können, indem sie ihre Systeme an die Zielsetzungen der Wertsteigerung ausrichten. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den Wertbeitrag ihrer Informationssysteme genau zu messen und operativ zu verankern. Mit gezielten Ansätzen zur IS-Wertorientierung liefert dieses Buch praxisorientierte Lösungen und einen integrativen Ansatz zur erfolgreichen Implementierung im Unternehmensalltag.
Ein besonderer Vorteil dieses Buches liegt in seiner Fähigkeit, komplexe theoretische Konzepte mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen. Leser erfahren, wie existierende Wertbestimmungsmethoden auf den durch das IS realisierten Wertbeitrag angewendet werden können. Zusätzlich beleuchtet es, wie das Werttreibermanagement die Wertorientierung operativ umsetzen kann, sowohl aus funktionaler als auch aus institutioneller Sicht.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Team in einem großen Unternehmen und sind dafür verantwortlich, den Wertbeitrag Ihrer Abteilung zu maximieren. Mit dem Information System Value Management haben Sie einen wertvollen Begleiter an Ihrer Seite, der Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern Ihnen auch einen praktischen Leitfaden bietet, um diese strategischen Ziele zu erreichen und im Unternehmen zu etablieren.
Das Buch gehört zur Kategorie der Fachbücher im Bereich Wirtschaft und Management und bietet nicht nur einen lexikalischen Überblick, sondern auch tiefgreifende Einblicke in die strategische Planung und Umsetzung innovativer IS-Managementpraktiken. Eine lohnenswerte Investition für Führungskräfte, Manager und alle, die sich intensiv mit dem Management von Informationssystemen befassen wollen.
Letztes Update: 22.09.2024 00:33
FAQ zu Information System Value Management
Für wen ist das Buch "Information System Value Management" besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager sowie Fachleute, die sich intensiv mit Unternehmensmanagement und der wertorientierten Nutzung von Informationssystemen befassen. Es ist ideal für börsennotierte Unternehmen, die ihren IS-Wertbeitrag optimieren möchten.
Welche Themen deckt "Information System Value Management" ab?
Das Buch behandelt Themen wie die wertorientierte Gestaltung von Informationssystemen, Wertbestimmungsmethoden für IS, strategische Planung und die operative Umsetzung von Werttreibermanagement in Unternehmen.
Welche einzigartigen Vorteile bietet das Buch?
Das Buch überzeugt durch die Verknüpfung komplexer theoretischer Konzepte mit praxisnahen Anwendungen. Es bietet konkrete Leitfäden für die Messung und Optimierung des IS-Wertbeitrags und unterstützt Unternehmen bei der Wertsteigerung.
Welche Anforderungen moderner Unternehmen adressiert das Buch?
Es geht auf die Herausforderung ein, den IS-Wertbeitrag genau zu messen, strategisch zu planen und operativ umzusetzen. Der integrative Ansatz hilft Unternehmen, ihre Systeme an Wertziele auszurichten und nachhaltig Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Wer ist der Autor von "Information System Value Management"?
Der Autor ist Andreas Dietze, ein angesehener Experte im Bereich wertorientiertes Informationssystem-Management. Sein fundiertes Fachwissen macht das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Führungskräfte.
Wie unterstützt das Buch die operative Umsetzung von IS-Wertorientierung?
Das Buch liefert praxisorientierte Ansätze und Methoden, wie Unternehmen die Wertorientierung ihrer Informationssysteme operativ implementieren können, inklusive funktionaler und institutioneller Ausrichtungen.
Warum ist das Buch für börsennotierte Unternehmen relevant?
Börsennotierte Unternehmen stehen unter besonderem Druck, ihren Wert zu steigern. "Information System Value Management" bietet einen wertvollen Leitfaden, um IS-Lösungen effizient an strategischen Unternehmenszielen auszurichten.
Welche praktischen Beispiele werden im Buch behandelt?
Das Buch enthält Beispiele zur Anwendung existierender Wertbestimmungsmethoden auf Unternehmens-IS und zeigt, wie diese Erkenntnisse für strategische Entscheidungen genutzt werden können.
Welche Vorteile bietet das Konzept des Werttreibermanagements?
Das Konzept des Werttreibermanagements bietet Unternehmen eine klare Struktur, um IS-Werttreiber zu identifizieren, zu messen und strategisch einzusetzen, wodurch langfristige Geschäftsziele unterstützt werden.
In welchen Bereichen kann das Buch Inspiration liefern?
Es bietet wertvolle Einsichten in strategische Planung, innovative Managementpraktiken und die Optimierung von Informationssystemen, die für Manager, Führungskräfte und Branchenexperten unverzichtbar sind.