Informatik-Management Management und die Liebe Cernoch, A: Key Account Manage... Die Hohe Schule des Total Qual... Management von Prozessinnovati...


    Informatik-Management

    Informatik-Management

    Informatik-Management

    Kurz und knapp

    • Informatik-Management ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Großunternehmen und unterstützt komplexe Geschäftsprozesse sowie strategische Ziele.
    • Das Buch bietet ein tiefes Verständnis der Aufgaben und Ziele in der Entwicklung, Wartung und dem Betrieb von EDV-Systemen.
    • Durch praxisnahe Methoden ermöglicht es Fach- und Führungskräften, eine wirksame Aufbauorganisation im Informatik-Management zu gestalten.
    • Das Buch behandelt Themen wie Schulung und Beratung sowie praktische Lösungswege und deren Konstruktionsprinzipien.
    • Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch Einblicke in spezielle Informatik-Arbeitsplätze und deren Anforderungen.
    • Ein unverzichtbares Werkzeug für Fachkräfte und Wissenschaftler, da es auch offene Fragen für Forschung und Produktentwicklung aufzeigt.

    Beschreibung:

    Informatik-Management ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für Großunternehmen wie Automobilhersteller, Banken und Versicherungen. Die Bereitstellung effizienter EDV-Systeme spielt eine wichtige Rolle dabei, komplexe Geschäftsprozesse zu unterstützen und strategische Ziele zu erreichen. Mit dem Schwerpunkt auf die Management-Aspekte von Informatik-Management öffnet dieses Buch die Türen zu einem tiefen Verständnis der Aufgaben und Ziele, die in der Entwicklung, Wartung und dem Betrieb von EDV-Systemen liegen.

    Stellen Sie sich vor, wie ein renommierter Automobilhersteller die Herausforderungen der Digitalisierung meistert: Durch den gezielten Einsatz von Informatik-Management können alle notwendigen operativen Aufgabengebiete wie Schulung und Beratung, Planung und Kontrolle, sowie das Controlling nahtlos ineinandergreifen. Genau diese Erfolgsfaktoren werden im Buch detailliert behandelt – ergänzt durch praktische Lösungswege und deren Konstruktionsprinzipien.

    Für Fach- und Führungskräfte bietet Informatik-Management nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Methoden, um eine wirksame Aufbauorganisation zu gestalten. Es zeigt auf, welche speziellen Informatik-Arbeitsplätze es gibt und welche Anforderungsprofile diese mit sich bringen. Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in der IT-Ausbildung oder im Berufsfeld Informatik einen tiefen Einblick in dieses facettenreiche Gebiet gewinnen möchte.

    Neben den im Buch behandelten Inhalten stellt es zudem zahlreiche offene Fragen für die Forschung und für Hersteller von Informatik-Produkten dar, was es zu einer wertvollen Ressource nicht nur für Praktiker, sondern auch für Wissenschaftler macht. Dies führt zu einem umfassenden Verständnis davon, wie Informatik-Management die kontinuierliche Weiterentwicklung von Unternehmen unterstützt und optimiert.

    Letztes Update: 21.09.2024 16:36


    Kategorien