Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Indikatoren und Metriken für d... Logistik vs. Supply Chain Mana... Der Einsatz von Dock&Yard ... Risiken und Management von zwe... Integriertes Managementsystem ...


    Indikatoren und Metriken für das Management des intellektuellen Kapitals

    Indikatoren und Metriken für das Management des intellektuellen Kapitals

    Effizientes Wissensmanagement: Strategien und Tools für nachhaltigen Unternehmenserfolg in der Wissensökonomie!

    Kurz und knapp

    • Indikatoren und Metriken für das Management des intellektuellen Kapitals sind entscheidend für den Erfolg moderner Unternehmen, insbesondere in einer wissensbasierten Wirtschaft.
    • Das Buch bietet fundierte Einblicke in bewährte Methoden zur Messung und Erhaltung des intellektuellen Kapitals, basierend auf Theorien wie IMA, Skandia Navigator und BSC.
    • Es liefert praktische Lösungen und strategische Ansätze zur Bewältigung von Herausforderungen wie der Wissensweitergabe und optimaler Nutzung in Teams mit hoher Fluktuation.
    • Ein Beispiel aus Brasilien zeigt, wie die Implementierung passender Indikatoren die Qualität von Wissensbasis und operativen Prozessen verbessern kann.
    • Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte und richtet sich an Führungskräfte und Manager.
    • Es unterstützt Unternehmen dabei, strategische Messungen effektiv einzusetzen, um messbare Erfolge zu erzielen.

    Beschreibung:

    Indikatoren und Metriken für das Management des intellektuellen Kapitals sind der Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen. Das Verständnis und die effiziente Verwaltung dieser wertvollen Ressource sind in einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft unerlässlich. Dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die besten Praktiken zur Messung und Erhaltung dieses Kapitals, basierend auf bewährten Theorien wie IMA, Skandia Navigator und BSC.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Team, das überwiegend aus Millennials und Centennials besteht – Generationen, die bekannt für ihre hohe Fluktuation und ihre dynamische Art sind. Wie gewährleisten Sie, dass das Wissen nicht nur erfasst, sondern auch weitergegeben und optimal genutzt wird? Indikatoren und Metriken für das Management des intellektuellen Kapitals bietet praktische Lösungswege und strategische Ansätze, um genau diese Herausforderungen zu meistern.

    Die Anekdote eines Service-Desks in Brasilien zeigt eindrucksvoll, wie eine ineffiziente Verwaltung des intellektuellen Kapitals zu einem Rückgang der Servicequalität führen kann. Doch durch die Implementierung passender Indikatoren gelang es, die Qualität der Wissensbasis und der operativen Prozesse entscheidend zu verbessern. Dieses Buch beschreibt, wie solche positiven Veränderungen in Ihrem Unternehmen erzielt werden können, und hebt die entscheidende Rolle, die das Wissensmanagement dabei spielt, hervor.

    Als Teil der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte und Manager, die in der heutigen Unternehmenswelt erfolgreich sein möchten. Lassen Sie sich auf dieser Reise zur optimalen Nutzung des intellektuellen Kapitals begleiten und erleben Sie, wie strategische Messungen zu messbaren Erfolgen führen können.

    Letztes Update: 18.09.2024 22:42

    Counter