Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Implementierung einer Multi-Ch... Ressourcenorientierung des Cas... Management von Wechselkursrisi... Agile Organisation und die Bed... Schneider, L: Hochverfügbarkei...


    Implementierung einer Multi-Channel-Strategie als Change Management Prozess in mittelständischen Unternehmen

    Implementierung einer Multi-Channel-Strategie als Change Management Prozess in mittelständischen Unternehmen

    Multi-Channel-Strategie meistern: Praxisnaher Leitfaden für nachhaltigen Erfolg und digitale Transformation.

    Kurz und knapp

    • Implementierung einer Multi-Channel-Strategie als Change Management Prozess in mittelständischen Unternehmen ist ein praxisnaher Leitfaden für zukunftsorientierte Unternehmen, der wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen bietet.
    • Das Buch, verfasst als Bachelorarbeit im Jahr 2015 und mit außergewöhnlichen 93% bewertet, basiert auf empirischen Befunden und theoretischer Ausarbeitung.
    • Es behandelt die Herausforderungen und Notwendigkeiten der Digitalisierung sowie steigende Kundenerwartungen, die eine Multi-Channel-Strategie erforderlich machen.
    • Eine quantitative Befragung von Mitarbeitern zeigt bestehende Ängste und Widerstände auf, wobei die Methodik zur erfolgreichen Navigierung des Multikanalvertriebs erläutert wird.
    • Für Entscheider ist das Buch eine unverzichtbare Grundlage zur Konstruktion eines erfolgreichen Change Managements, indem es den Faktor Mensch adressiert und zeigt, wie durch gezieltes Management Ängste genommen werden können.
    • Kategorisiert unter 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Prozessmanagement', ist es eine wertvolle Ressource für Unternehmen, die die Hürden der Implementierung einer Multi-Channel-Strategie überwinden wollen.

    Beschreibung:

    Implementierung einer Multi-Channel-Strategie als Change Management Prozess in mittelständischen Unternehmen ist nicht nur ein Titel, sondern ein lebensnaher Leitfaden für zukunftsorientierte Unternehmen. Verfasst als Bachelorarbeit im Jahr 2015 und bewertet mit außergewöhnlichen 93%, bietet dieses Buch fundierte Einsichten und praxisnahe Handlungsempfehlungen basierend auf empirischen Befunden und theoretischer Ausarbeitung.

    In einer Welt, in der die Digitalisierung unaufhaltsam voranschreitet und die Kundenerwartungen kontinuierlich steigen, wird die Implementierung einer Multi-Channel-Strategie für mittelständische Unternehmen zur Notwendigkeit. Allerdings ist dieser Weg nicht ohne Herausforderungen. Genau hier setzt dieses Werk an: Es beleuchtet den unverzichtbaren Change Management Prozess und zeigt auf, wie mittelständische Unternehmen erfolgreich im Multikanalvertrieb navigieren können.

    Stellen Sie sich vor, ein mittelständisches Unternehmen entschließt sich, seine Vertriebsstrategie multimodal auszurichten. Die Geschäftsführung erkennt die Potenziale, aber die Belegschaft ist skeptisch. Hier greift die im Buch vorgestellte Methodik ein: Durch eine quantitative Befragung von Mitarbeitern dieser Unternehmen wird offengelegt, welche Ängste und Widerstände existieren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Verständnis und der aktiven Einbindung der Mitarbeiter, die als tragende Säulen dieses Veränderungsprozesses fungieren.

    Für Entscheider, die vor dem Dilemma der Veränderung stehen, bietet dieses Buch eine unverzichtbare Grundlage zur Konstruktion eines erfolgreichen Change Managements. Es adressiert den Faktor Mensch, der im Wandel oft zwischen Zweifel und Zuversicht schwankt, und zeigt, wie durch gezieltes Management Ängste genommen und Begeisterung geweckt werden kann.

    Diese Arbeit, kategorisiert unter 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Prozessmanagement', ist eine wertvolle Ressource für alle, die bereit sind, die Hürden der Implementierung einer Multi-Channel-Strategie als Change Management Prozess in mittelständischen Unternehmen zu überwinden und ihr Unternehmen auf die nächste Stufe des Markterfolgs zu heben.

    Letztes Update: 24.09.2024 13:16

    Counter