IKT, Klimawandel und Managemen... Rationales Management Workflow Management Partizipatives Einzugsgebiets-... Management der Erwachsenenbild...


    IKT, Klimawandel und Management von Naturkatastrophen in Bangladesch

    IKT, Klimawandel und Management von Naturkatastrophen in Bangladesch

    IKT, Klimawandel und Management von Naturkatastrophen in Bangladesch

    Kurz und knapp

    • "IKT, Klimawandel und Management von Naturkatastrophen in Bangladesch" ist ein unverzichtbares Werk für effizientes Katastrophenmanagement in Entwicklungsländern.
    • Das Buch untersucht, wie Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) als mächtige Werkzeuge im Katastrophenmanagement eingesetzt werden können und beleuchtet die Rolle von IKT bei der Gestaltung nachhaltiger Systeme.
    • Es zeigt, dass Katastrophenmanagement nicht nur eine technische Herausforderung ist, sondern die Einbeziehung von Gemeinschaften erfordert, und identifiziert drei wesentliche Komponenten: IKT, Gemeinschaft und Management.
    • Neben theoretischen Einblicken bietet das Buch praxisnahe Ansätze zur Erstellung eines wirksamen Managementsystems mit der richtigen Balance aus Technik und Menschlichkeit.
    • Das Buch eignet sich für Fachleute aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Erdkunde & Geologie sowie für alle, die ein Interesse am Thema haben.
    • Durch den Kauf dieses Buches können Sie aktiv zu einem besseren Katastrophenmanagement in einer von Naturkatastrophen bedrohten Welt beitragen.

    Beschreibung:

    Der Klimawandel hinterlässt weltweit seine Spuren und stellt besonders Entwicklungsländer wie Bangladesch vor große Herausforderungen. Hier setzt das Buch "IKT, Klimawandel und Management von Naturkatastrophen in Bangladesch" an – ein unverzichtbares Werk für all jene, die nach effizienten Lösungen im Bereich des Katastrophenmanagements suchen.

    In einer Welt, in der sich die Intensität und Häufigkeit von Naturkatastrophen durch den Klimawandel stetig erhöhen, wird das Management von Naturkatastrophen zu einer lebenswichtigen Aufgabe. Dieses Buch untersucht, wie Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) als mächtige Werkzeuge im Katastrophenmanagement eingesetzt werden können. Es beleuchtet die Rolle von IKT bei der Gestaltung nachhaltiger Katastrophenmanagementsysteme, die nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch einfühlsam gegenüber den lokalen Gemeinschaften sind.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Anfälligkeit einer ganzen Region verringern und das Wohlergehen der Menschen sichern. Diese Studie zeigt, dass Katastrophenmanagement keineswegs eine rein technische Herausforderung ist, sondern dass es vielmehr die Einbeziehung von Gemeinschaften erfordert. Es identifiziert drei wesentliche Komponenten nachhaltiger Naturkatastrophenmanagementsysteme: IKT, Gemeinschaft und Management.

    Das Buch "IKT, Klimawandel und Management von Naturkatastrophen in Bangladesch" bietet Ihnen nicht nur theoretische Einblicke, sondern liefert auch praxisnahe Ansätze zur Erstellung eines wirksamen Managementsystems. Erfahren Sie, wie mit der richtigen Balance aus Technik und Menschlichkeit die Gemeinschaften in Bangladesch widerstandsfähiger gemacht werden können.

    Egal, ob Sie im Bereich Naturwissenschaften & Technik oder Erdkunde & Geologie tätig sind, oder einfach nur Interesse am Thema haben – dieses Buch ist Ihr Ratgeber und Nachschlagewerk. Kaufen Sie es jetzt, um aktiv zu einem besseren Katastrophenmanagement in einer von Naturkatastrophen bedrohten Welt beizutragen.

    Letztes Update: 10.01.2025 01:54


    Kategorien