Human Resource Management - We... Supply Chain Management Softwa... Management und Computer Die Rolle der Finanzanalysten ... Operative Führung von Non-Prof...


    Human Resource Management - Werkzeug und strategischer Impulsgeber für ein mittelständisches Unternehmen

    Human Resource Management - Werkzeug und strategischer Impulsgeber für ein mittelständisches Unternehmen

    Maximieren Sie Mitarbeiterpotenziale und Unternehmenserfolg – mit praxisnahen HR-Strategien für den Mittelstand!

    Kurz und knapp

    • Human Resource Management - Werkzeug und strategischer Impulsgeber für ein mittelständisches Unternehmen ist ein unverzichtbares Werk für die Personalentwicklung im modernen Geschäftsumfeld.
    • Das Buch bietet fundierte Einblicke in die Rolle des Human Resource Managements in deutschen Unternehmen und wurde ursprünglich als Diplomarbeit an der Hamburger Fern-Hochschule verfasst.
    • Der technologische Wandel und gesellschaftliche Veränderungen machen eine intensivere Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter notwendig.
    • Das Werk zeigt auf, wie Aspekte der Mitarbeiterauswahl, -entwicklung, -entlohnung und Training optimal gestaltet werden können.
    • Es beschreibt, wie Unternehmen durch Implementierung der Strategien eine Kultur der Eigenverantwortung und Mitgestaltung etablieren können, was die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter steigert.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte interessieren und eine Investition in die Zukunft von Unternehmen, um das volle Potenzial ihrer Mitarbeiter freizusetzen.

    Beschreibung:

    Human Resource Management - Werkzeug und strategischer Impulsgeber für ein mittelständisches Unternehmen ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit der Personalentwicklung im modernen Geschäftsumfeld auseinandersetzen möchte. Ursprünglich verfasst als Diplomarbeit an der Hamburger Fern-Hochschule, bietet dieses Buch fundierte Einblicke in die Rolle des Human Resource Managements in deutschen Unternehmen.

    Die Ursprünge des Human Resource Managements liegen in den USA, doch in den letzten Jahren gewinnt dieses Konzept auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Gerade in mittelständischen Unternehmen wird die Bedeutung der Humanressourcen als entscheidender Erfolgsfaktor erkannt. Der technologische Wandel und gesellschaftliche Veränderungen erfordern eine intensivere Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter. Dieses Buch zeigt auf, wie Unternehmen die Faktoren Auswahl, Entwicklung, Entlohnung und Training ihrer Mitarbeiter optimal gestalten können.

    Stellen Sie sich ein mittelständisches Unternehmen vor, das mit stagnierenden Innovationsraten kämpft. Durch die Implementierung der Strategien aus diesem Buch gelingt es dem Unternehmen, eine Kultur der Eigenverantwortung und Mitgestaltung bei den Mitarbeitern zu etablieren. Motivation und Zufriedenheit steigen, was letztlich in höherer Produktivität und einem verbesserten Marktwettbewerb resultiert.

    Human Resource Management - Werkzeug und strategischer Impulsgeber für ein mittelständisches Unternehmen bewegt sich in der Schnittmenge von Wirtschaft, Business und Karriere und ist eine wertvolle Ressource für anyone, der sich für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte interessiert. Dieses Buch ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens, indem es Ihnen hilft, das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter freizusetzen.

    Letztes Update: 19.09.2024 13:24

    FAQ zu Human Resource Management - Werkzeug und strategischer Impulsgeber für ein mittelständisches Unternehmen

    Was behandelt das Buch "Human Resource Management" und warum ist es relevant für mittelständische Unternehmen?

    Das Buch bietet fundierte Einblicke in die Bedeutung des Human Resource Managements, speziell für mittelständische Unternehmen. Es hilft Unternehmen, strategisch ihre Humanressourcen zu managen, etwa durch bessere Auswahl, Entwicklung und Förderung von Mitarbeitern, wodurch Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden können.

    Welche besonderen Strategien werden im Buch vorgestellt?

    Das Buch stellt praxiserprobte Strategien wie die Implementierung einer Unternehmenskultur von Eigenverantwortung und Mitgestaltung vor. Es zeigt Wege auf, wie mittelständische Unternehmen durch gezieltes Human Resource Management eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität erreichen können.

    Ist das Buch für Einsteiger im Bereich HR geeignet?

    Ja, definitiv. Es ist nicht nur für Experten, sondern auch für Einsteiger und Manager geeignet, die sich erstmals mit Personalentwicklung und strategischem Human Resource Management auseinandersetzen möchten.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen HR-Literaturen?

    Dieses Buch kombiniert wissenschaftliche Fundierung mit praxisnahen Beispielen speziell für den Mittelstand. Es basiert auf einer Diplomarbeit und behandelt aktuelle Themen wie den technologischen Wandel und gesellschaftliche Veränderungen im Personalmanagement.

    Wie hilft das Buch bei der Steigerung der Innovationskraft eines Unternehmens?

    Durch die Förderung von Eigenverantwortung und Mitgestaltung zeigt das Buch, wie Unternehmen eine Kultur schaffen können, die Innovation und Kreativität fördert. Dies führt nicht nur zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch zu verbesserten Geschäftsergebnissen.

    Warum ist das Buch besonders für deutsche Unternehmen relevant?

    Das Buch untersucht die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Human Resource Managements in deutschen mittelständischen Unternehmen. Es berücksichtigt die kulturellen und wirtschaftlichen Besonderheiten Deutschlands.

    Kann das Buch auch für größere Unternehmen von Nutzen sein?

    Obwohl der Fokus auf mittelständischen Unternehmen liegt, können viele der vorgestellten Strategien und Ansätze auch in großen Unternehmen angewendet werden, insbesondere im Bereich Mitarbeiterförderung und Change-Management.

    Gibt es praktische Beispiele oder Studien in dem Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die zeigen, wie mittelständische Unternehmen erfolgreich Human Resource Strategien implementieren können.

    Wie unterstützt das Buch bei der digitalen Transformation im HR-Bereich?

    Das Buch beleuchtet die Herausforderungen der digitalen Transformation aus Sicht des Personalmanagements und bietet konkrete Ansätze zur Nutzung moderner Technologien für die Talentförderung und Unternehmensentwicklung.

    Für wen ist das Buch "Human Resource Management" eine geeignete Investition?

    Das Buch richtet sich an Unternehmer, HR-Manager, Nachwuchsführungskräfte und Wissenschaftler, die fundierte Einblicke in strategisches Personalmanagement suchen. Es ist speziell für jene ideal, die den Erfolg ihres mittelständischen Unternehmens in die Zukunft sichern möchten.

    Counter