Human Resource Management in Russia and Germany - a Comparison


Entdecken Sie essentielle HR-Strategien im internationalen Vergleich – für nachhaltigen Unternehmenserfolg!
Kurz und knapp
- Human Resource Management in Russia and Germany - a Comparison bietet eine fundierte Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den HR-Praktiken in Deutschland und Russland.
- Die Studienarbeit schloss mit der Note 1,7 im Fachbereich BWL an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management ab und ist unerlässlich für jeden, der sich im Bereich International Management weiterbilden möchte.
- Russland bietet mit einer Bevölkerung von über 140 Millionen Menschen und einer liberalisierten Wirtschaft immense Chancen für westliche Unternehmen, besonders für deutsche Firmen, die seit 1997 der bedeutendste Handelspartner Russlands sind.
- Die Publikation liefert eine umfassende Übersicht über die kulturellen Kontexte und spezifischen Herausforderungen im russischen Geschäftsumfeld, wobei Kultur eine zentrale Rolle im HR-Management spielt.
- Anekdoten und Fallstudien zeigen, wie deutsches Know-how in Russland angewendet wird, um die Besonderheiten des russischen Marktes zu meistern.
- Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die den Schlüssel zu effektivem Human Resource Management in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Business & Karriere suchen.
Beschreibung:
Human Resource Management in Russia and Germany - a Comparison öffnet die Türen zu einer fundierten Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den HR-Praktiken in zwei der bedeutendsten Wirtschaftsmächte Europas. Diese Studienarbeit, die mit der Note 1,7 im Fachbereich BWL an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management abgeschlossen wurde, ist ein Muss für jeden, der sich im Bereich International Management und insbesondere im Kontext von Human Resource Management in Russia and Germany - a Comparison weiterbilden möchte.
Die Publikation beleuchtet russische Geschäftsgepflogenheiten, die trotz ihrer Risiken immense Chancen für westliche Unternehmen darstellen. Mit einer Bevölkerung von über 140 Millionen Menschen und einer Wirtschaft, die sich liberalisiert und rasant wächst, präsentiert Russland einen einzigartigen Ansatz für ausländische Investoren. Gerade für deutsche Unternehmen, die seit 1997 den bedeutendsten Handelspartner Russlands darstellen, bietet das Buch wertvolle Einblicke in ein dynamisches Geschäftsumfeld, das deutliche Unterschiede zur heimischen Kultur aufweist.
Doch warum ist ein tiefes Verständnis von Human Resource Management in Russia and Germany - a Comparison so entscheidend? Kultur spielt eine zentrale Rolle im HR-Management und das Wissen über institutionelle, managementtechnische und kontextuelle Nuancen ist der Schlüssel zu einem effektiven Personalmanagement und dem Erfolg multinationaler Unternehmen. Diese Facharbeit liefert eine umfassende Übersicht über die kulturellen Kontexte sowie die spezifischen Herausforderungen, denen sich Unternehmen in Russland stellen müssen.
Die Anekdoten und Fallstudien in diesem Werk illustrieren, wie deutsches Know-how in Russlands spannender wirtschaftlicher Landschaft effizient angewendet werden kann. Durch diese Analysen lernen Führungskräfte, die Besonderheiten des russischen Marktes zu meistern und von der Nähe beider Länder zu profitieren.
Ein unverzichtbares Werk für alle, die in der Welt des internationalen Geschäfts Fuß fassen möchten und den Schlüssel zu effektivem Human Resource Management in Russia and Germany - a Comparison suchen. Dieses Buch sticht in seinen Kategorien Bücher, Sachbücher und Business & Karriere als ein Juwel heraus, das sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des internationalen HR-Managements verständlich und überzeugend darstellt.
Letztes Update: 24.09.2024 10:18