Human Resource Management in Krankenhäusern in Zeiten der Pandemie. Wirken sich die Einstellungen und Werte verschiedener Altersgruppen auf die Arbeit
Human Resource Management in Krankenhäusern in Zeiten der Pandemie. Wirken sich die Einstellungen und Werte verschiedener Altersgruppen auf die Arbeit
Kurz und knapp
- Human Resource Management in Krankenhäusern in Zeiten der Pandemie bietet wertvolle Einblicke für Gesundheitsmanager, die generationsübergreifende Teams leiten müssen.
- Die Masterarbeit aus 2021 analysiert die Dynamik der COVID-19-Pandemie in Krankenhäusern und die Reaktionen verschiedener Generationen darauf.
- Das Buch untersucht die Auswirkungen der Einstellungen und Werte von Babyboomern, Generation X, Y und Z auf die Arbeitsweise im Krankenhaus.
- Es bietet umfassende Analysen der pandemiebedingten Herausforderungen im Personalmanagement und beantwortet Fragen zu generationsspezifischen Einflüssen auf Effizienz und Arbeitsklima.
- Im Bereich Sachbücher, insbesondere Medizin, liefert es praxisnahe Lösungen und theoretische Einsichten für HR-Experten und medizinische Führungskräfte.
- Nutzen Sie die praxisrelevanten Erkenntnisse, um Ihr Management zu optimieren und die Herausforderungen der Pandemie erfolgreich zu bewältigen.
Beschreibung:
Human Resource Management in Krankenhäusern in Zeiten der Pandemie. Wirken sich die Einstellungen und Werte verschiedener Altersgruppen auf die Arbeit ist ein unverzichtbares Werk für alle, die im Gesundheitsmanagement tätig sind und vor der Herausforderung stehen, generationsübergreifende Teams effektiv zu leiten. Diese Masterarbeit aus dem Jahr 2021, geschrieben an der Universität Witten/Herdecke, taucht tief in die Dynamik ein, die die COVID-19-Pandemie in den Krankenhäusern ausgelöst hat und beleuchtet, wie unterschiedliche Generationen auf diese einzigartigen Herausforderungen reagieren.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen als HR-Manager eines Krankenhauses inmitten der Pandemie. Der Druck ist hoch, die Ressourcen knapp, und die Belegschaft vielfältiger denn je. An dieser Stelle kommt unser spezialisiertes Buch ins Spiel. Es analysiert, wie Einstellungen und Werte von Babyboomern, der Generation X, Y und Z Einfluss auf die Arbeitsweise im Krankenhausalltag haben. Verständliche Notfallpläne reichen plötzlich nicht mehr aus, und es eröffnet sich eine neue Dimension im Krisenmanagement. Sind Sie bestens darauf vorbereitet?
Ein bedeutender Vorteil dieses Werkes ist seine umfassende Analyse der Auswirkungen der Pandemie auf die Personalführung im Krankenhaus. Dieses Buch geht der Frage nach, ob Krankenhäuser die wahrgenommenen Unterschiede zwischen den Generationen erkennen und wie sie darauf reagieren können. Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich generationsspezifische Werte und Verhaltensmuster auf die Effizienz und das Arbeitsklima in Ihrer Abteilung auswirken? Diese Arbeit liefert die Antworten und unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Innerhalb der Kategorie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika zielt dieses Buch darauf ab, nicht nur theoretische Einsichten zu bieten, sondern auch praxisnahe Lösungen für den Alltag im Gesundheitswesen. Es ist sowohl für HR-Experten als auch für medizinische Führungskräfte und Personalmanager von unschätzbarem Wert.
Nutzen Sie die Erkenntnisse aus dieser Arbeit, um Ihr Management auf ein neues Level zu heben. Klicken Sie auf den Anbieterlink, um mehr zu erfahren und profitieren Sie von einem erweiterten Verständnis der generationsspezifischen Unterschiede im Krankenhausalltag, während Sie die Herausforderungen der Pandemie meistern.
Letztes Update: 24.09.2024 16:21