Human Resource Management in d... Die Konstruktion von Männlichk... Datenanalyse zur Überwachung u... Ottomotor-Management kompakt Management-Instrumente in klei...


    Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung

    Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung

    Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung

    Kurz und knapp

    • Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung ist ein wegweisendes Werk von Frau Silke Vaanholt, das bahnbrechende Veränderungen in der modernen Verwaltungspraxis beleuchtet.
    • Das Buch zeigt, wie New Public Management bestehende Bürokratiemodelle, insbesondere in der Personalsteuerung, revolutionieren kann.
    • Internationale Ansätze, etwa aus Nordamerika und Neuseeland, werden aufgegriffen, um die öffentlichen Dienste in Deutschland zu modernisieren.
    • Es wird erläutert, wie Wettbewerbselemente, Prozessorientierung und Qualitätsmanagement die Effizienz und Bürgerorientierung der Verwaltung steigern können.
    • Das Werk bietet nicht nur theoretische Hintergründe, sondern zeigt auch praktische Wege zur Umsetzung der beschriebenen Strategien auf.
    • Für diejenigen, die aktiv die Transformation ihres Arbeitsumfelds im Bereich Human Resource Management mitgestalten wollen, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter im 21. Jahrhundert.

    Beschreibung:

    Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung ist ein Werk, das genau jene bahnbrechenden Veränderungen beleuchtet, die sich in der modernen Verwaltungspraxis abzeichnen. Geschrieben von Frau Silke Vaanholt, vermittelt dieses Buch, wie bestehende Bürokratiemodelle durch das New Public Management revolutioniert werden können, insbesondere im Kontext von Personalsteuerung in der öffentlichen Verwaltung.

    Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem Büro, in dem veraltete Richtlinien den Fortschritt behindern. Hier greift das Buch ein: Es zeigt auf, wie New Public Management internationale Vorbilder, etwa aus Nordamerika und Neuseeland, aufgreift und dadurch die öffentlichen Dienste der Bundesrepublik Deutschland modernisiert. Die Ansätze des New Public Management sind hierfür nicht in einem starren Rahmen gefangen, sondern in vielfältigen Konzepten verwurzelt, die Flexibilität und Innovation fördern.

    In der heutigen Zeit, in der Bürger verstärkt als Kunden der Verwaltung wahrgenommen werden, liefert Frau Vaanholts Schrift wertvolle Einsichten, um diese neuen Erwartungen zu erfüllen. Die Einführung von Wettbewerbselementen, Prozessorientierung und Qualitätsmanagement sind nur einige der Strategien, die im Buch detailliert beschrieben werden. Diese bieten nicht nur einen theoretischen Hintergrund, sondern zeigen auch praktische Umsetzungswege auf, um die Effizienz und Bürgerorientierung der Verwaltung zu steigern.

    Wer den Sprung ins 21. Jahrhundert im Bereich Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung vollziehen möchte, findet in diesem Buch einen unverzichtbaren Begleiter. Es ist mehr als nur ein Sachbuch – es ist ein Wegweiser für alle, die die Transformation ihres Arbeitsumfeldes aktiv mitgestalten wollen. Egal, ob Sie im Personalmanagement tätig sind oder im Bereich Business & Karriere nach neuen Impulsen suchen, dieses Buch öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten.

    Letztes Update: 20.09.2024 01:03


    Kategorien