Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung


Effiziente Verwaltung neu gedacht: Optimieren Sie HR-Prozesse mit innovativen Ansätzen für öffentliche Behörden!
Kurz und knapp
- Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung ist ein wegweisendes Werk von Frau Silke Vaanholt, das bahnbrechende Veränderungen in der modernen Verwaltungspraxis beleuchtet.
- Das Buch zeigt, wie New Public Management bestehende Bürokratiemodelle, insbesondere in der Personalsteuerung, revolutionieren kann.
- Internationale Ansätze, etwa aus Nordamerika und Neuseeland, werden aufgegriffen, um die öffentlichen Dienste in Deutschland zu modernisieren.
- Es wird erläutert, wie Wettbewerbselemente, Prozessorientierung und Qualitätsmanagement die Effizienz und Bürgerorientierung der Verwaltung steigern können.
- Das Werk bietet nicht nur theoretische Hintergründe, sondern zeigt auch praktische Wege zur Umsetzung der beschriebenen Strategien auf.
- Für diejenigen, die aktiv die Transformation ihres Arbeitsumfelds im Bereich Human Resource Management mitgestalten wollen, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter im 21. Jahrhundert.
Beschreibung:
Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung ist ein Werk, das genau jene bahnbrechenden Veränderungen beleuchtet, die sich in der modernen Verwaltungspraxis abzeichnen. Geschrieben von Frau Silke Vaanholt, vermittelt dieses Buch, wie bestehende Bürokratiemodelle durch das New Public Management revolutioniert werden können, insbesondere im Kontext von Personalsteuerung in der öffentlichen Verwaltung.
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem Büro, in dem veraltete Richtlinien den Fortschritt behindern. Hier greift das Buch ein: Es zeigt auf, wie New Public Management internationale Vorbilder, etwa aus Nordamerika und Neuseeland, aufgreift und dadurch die öffentlichen Dienste der Bundesrepublik Deutschland modernisiert. Die Ansätze des New Public Management sind hierfür nicht in einem starren Rahmen gefangen, sondern in vielfältigen Konzepten verwurzelt, die Flexibilität und Innovation fördern.
In der heutigen Zeit, in der Bürger verstärkt als Kunden der Verwaltung wahrgenommen werden, liefert Frau Vaanholts Schrift wertvolle Einsichten, um diese neuen Erwartungen zu erfüllen. Die Einführung von Wettbewerbselementen, Prozessorientierung und Qualitätsmanagement sind nur einige der Strategien, die im Buch detailliert beschrieben werden. Diese bieten nicht nur einen theoretischen Hintergrund, sondern zeigen auch praktische Umsetzungswege auf, um die Effizienz und Bürgerorientierung der Verwaltung zu steigern.
Wer den Sprung ins 21. Jahrhundert im Bereich Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung vollziehen möchte, findet in diesem Buch einen unverzichtbaren Begleiter. Es ist mehr als nur ein Sachbuch – es ist ein Wegweiser für alle, die die Transformation ihres Arbeitsumfeldes aktiv mitgestalten wollen. Egal, ob Sie im Personalmanagement tätig sind oder im Bereich Business & Karriere nach neuen Impulsen suchen, dieses Buch öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten.
Letztes Update: 20.09.2024 01:03
FAQ zu Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung
Was ist das besondere an diesem Buch über Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung?
Dieses Buch beleuchtet bahnbrechende Veränderungen in der modernen Verwaltungspraxis und zeigt, wie New Public Management die Personalsteuerung revolutioniert. Besonders ist die praxisnahe Betrachtung internationaler Vorbilder wie Nordamerika und Neuseeland.
Für wen eignet sich dieses Buch?
Das Buch ist perfekt für Mitarbeitende und Führungskräfte im öffentlichen Dienst, die innovative Ansätze im Human Resource Management kennenlernen möchten. Es eignet sich auch für Studierende und Wissenschaftler, die sich mit der modernen Verwaltungspraxis beschäftigen.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt strategische Ansätze wie Wettbewerbselemente, Prozessorientierung und Qualitätsmanagement ab und bietet detaillierte Einblicke in die Auswirkungen von New Public Management auf die öffentliche Verwaltung.
Wie hilft das Buch, aktuelle Herausforderungen zu lösen?
Durch praxisnahe Beispiele und innovative Konzepte zeigt das Buch, wie alte Bürokratiemodelle aufgebrochen werden können, um die Effizienz, Flexibilität und Bürgerorientierung zu optimieren.
Wird auch auf internationale Ansätze wie in Neuseeland und Nordamerika eingegangen?
Ja, das Buch analysiert erfolgreiche internationale Best Practices aus Ländern wie Neuseeland und Nordamerika und zeigt deren Übertragbarkeit auf die deutsche Verwaltung auf.
Erhalten Leser praktische Tipps für die Umsetzung der Konzepte?
Absolut! Neben theoretischen Hintergründen bietet das Buch zahlreiche praktische Umsetzungswege, um die Transformation des Arbeitsumfelds aktiv zu gestalten.
Wie wichtig ist das New Public Management für die öffentliche Verwaltung?
Das New Public Management ist ein wichtiger Ansatz, um traditionelle Strukturen in der Verwaltung zu modernisieren. Es fördert Innovation, Flexibilität und eine stärkere Bürgerorientierung.
Warum ist Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung relevant?
In Zeiten steigender Erwartungen von Bürgern und der Digitalisierung spielt das Personalmanagement eine Schlüsselrolle bei der Effizienzsteigerung und der Einführung neuer Arbeitskonzepte in der Verwaltung.
Ist das Buch auch für den Bereich Qualitätsmanagement hilfreich?
Ja, dieses Buch behandelt unter anderem das Thema Qualitätsmanagement und erläutert, wie es erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden kann, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Wer ist die Autorin und warum ist sie eine Expertin auf diesem Gebiet?
Die Autorin, Frau Silke Vaanholt, ist eine renommierte Expertin mit tiefgreifendem Wissen im Bereich New Public Management und Human Resource Management. Ihre umfangreiche Erfahrung fließt in dieses Buch ein.