Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Human Resource Management als ... Multi-Channel-Management als E... Die Strategie des Diversity Ma... SWOT-Analyse zu Content-Manage... Human Asset Management - The S...


    Human Resource Management als Qualitätsindikator in der stationären Altenpflege

    Human Resource Management als Qualitätsindikator in der stationären Altenpflege

    Optimieren Sie Pflegequalität nachhaltig – praxisnahes Wissen im HR-Management speziell für Altenpflegeeinrichtungen!

    Kurz und knapp

    • Human Resource Management als Qualitätsindikator in der stationären Altenpflege legt den Fokus auf die zentrale Rolle qualifizierten Personalmanagements für exzellente Pflegequalität.
    • Ursprünglich als Bachelorarbeit an der Universität Vechta verfasst, bietet das Werk tiefgreifende Einblicke in die komplexen Zusammenhänge im Bereich der Altenpflege.
    • Es wird eindrucksvoll dargelegt, wie strategische Personalarbeit nicht nur aktuelle Versorgungsprobleme angeht, sondern auch nachhaltige Verbesserungen in der Pflegequalität fördert.
    • Die Arbeit gelangt zu wertvollen Schlussfolgerungen und bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen für HR-Strategien, die die Pflegequalität steigern können.
    • Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse der gesetzlichen Rahmenbedingungen und ihrer praktischen Auswirkungen auf das Personalwesen in der Altenpflege.
    • In der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Qualitätsmanagement ist dieses Werk unerlässlich für Führungskräfte und HR-Experten in Pflegeeinrichtungen.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie, wie Human Resource Management als Qualitätsindikator in der stationären Altenpflege die Weichen für exzellente Pflegequalität stellt. Diese umfangreiche Abhandlung, ursprünglich als Bachelorarbeit an der Universität Vechta verfasst, bietet tiefgreifende Einblicke in die komplexen Zusammenhänge eines hochaktuellen Themenfelds.

    Wer sich mit den Herausforderungen im Bereich der stationären Altenpflege auseinandersetzt, wird schnell feststellen, dass qualifiziertes Personalmanagement maßgeblich zur Qualität der Pflege beiträgt. Diese Arbeit beleuchtet eindrucksvoll, wie verschiedenste Facetten des Human Resource Managements als zuverlässiger Qualitätsindikator in der Altenpflege fungieren können. Erfahren Sie, wie strategische Personalarbeit nicht nur der Behebung aktueller Versorgungsprobleme dient, sondern auch nachhaltige Verbesserungen in der Pflegequalität anstößt.

    Von der präzisen Begriffsbestimmung über die spezifischen Anforderungen im Personalwesen der Altenpflege bis hin zur kritischen Betrachtung gesetzlicher Rahmenbedingungen gelingt es der Autorin, eine Brücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung zu schlagen. Mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, denen Pflegeeinrichtungen begegnen, schafft diese Arbeit wertvolle Perspektiven für Führungskräfte und HR-Experten.

    Der Leser wird in informativen Abschnitten durch die Definitionen und Komponenten der Qualitätssicherung geführt, während der konkrete Einfluss des Personalmanagements auf die erbrachte Dienstleistung enthüllt wird. Die Schlussfolgerungen und der Ausblick bieten Handlungsempfehlungen, wie man mit gezielten HR-Strategien die Pflegequalität spürbar steigern kann.

    In der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Qualitätsmanagement fester Bestandteil, ist dieses Werk ein unverzichtbares Werkzeug für all jene, die sich der Herausforderung stellen, durch fundiertes Human Resource Management die Zukunft der stationären Altenpflege zu gestalten. Tauchen Sie ein in die fesselnde Auseinandersetzung mit einem Thema, das mehr denn je an Bedeutung gewinnt.

    Letztes Update: 22.09.2024 07:51

    Counter