Human Capital Management und Veränderungsprozesse


Praxisnahes Wissen: Masteren Sie Human Capital und Change-Management für nachhaltige Unternehmensentwicklung!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet praxisnahe Anleitungen, um die Balance zwischen Unternehmenszielen und dem menschlichen Faktor zu finden.
- Es beschreibt die Synergie zwischen Human Capital Management und Change-Management anhand eines idealtypischen Change-Projektes.
- Führungskräfte und Personalmanager erhalten wertvolle Erkenntnisse, wie sie Mitarbeiter zentral in Veränderungsprozesse einbinden können.
- Das Werk identifiziert nicht nur Kritikpunkte in Veränderungsprozessen, sondern legt besonderen Wert auf die Entwicklung unerkannter Potenziale.
- Durch die Fokussierung auf die Einbeziehung der Mitarbeiter wird die Wertschöpfung des Unternehmens nachhaltig gesteigert.
- Nutzen Sie das Wissen des Buches, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und Transformationsprozesse erfolgreich zu meistern.
Beschreibung:
Human Capital Management und Veränderungsprozesse sind zwei der mächtigsten Instrumente im modernen Unternehmensmanagement. Angesichts der sich ständig verändernden Marktlage ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen ihre Strategien kontinuierlich anpassen und verbessern. Doch wie können solche Veränderungsprozesse optimal in die bestehende Arbeitsstruktur integriert werden? Genau hier setzt unser Buch an.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein mittelständisches Unternehmen. Der Markt fordert von Ihnen nicht nur stetige Anpassungen, sondern auch Innovation und Wachstum. Sie stehen vor der herausfordernden Aufgabe, Ihre Mitarbeiter in diesen Prozess einzubeziehen, ohne sie zu überfordern. Das Buch Human Capital Management und Veränderungsprozesse zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie die Balance zwischen Unternehmenszielen und dem menschlichen Faktor finden können.
Das Produkt beleuchtet mithilfe einer idealtypischen Darstellung eines Change-Projektes die Synergie zwischen Human Capital Management und Change-Management. Es skizziert die verschiedenen Phasen des Veränderungsprozesses und legt den Fokus sowohl auf die unternehmerische Seite als auch auf die Einbeziehung der Mitarbeiter. Dabei werden nicht nur prozessimmanente Kritikpunkte identifiziert, sondern vor allem die Entwicklungspotenziale, die oft im Verborgenen schlummern.
Gerade für Führungskräfte und Personalmanager, die mit Human Capital Management und Veränderungsprozesse erfolgreich umgehen möchten, bietet dieses Buch wertvolle Erkenntnisse. Es unterstützt Sie dabei, den Mitarbeiter aus der Randposition zu holen und in den Mittelpunkt der Veränderung zu setzen, um letztlich die Unternehmenswertschöpfung nachhaltig zu steigern. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und die Transformation erfolgreich zu meistern.
Letztes Update: 18.09.2024 03:30