Houy, C: Mobile Customer Relat... Der Markt für Enterprise-Resou... Umsetzung der CSR durch ein in... Compliance. Bedeutung der inte... Mobile CRM. Möglichkeiten der ...


    Houy, C: Mobile Customer Relationship Management

    Houy, C: Mobile Customer Relationship Management

    Entdecken Sie innovative Strategien für mobile Kundenbindung – praxisorientiert, zukunftssicher und unternehmerisch wertvoll!

    Kurz und knapp

    • Houy, C: Mobile Customer Relationship Management bietet umfassende Einblicke zur Optimierung von Geschäftsprozessen durch mobile Anwendungen, ideal für die digitale Ära.
    • Das Buch zeigt, wie Unternehmen die Effektivität und Effizienz in der Kundeninteraktion durch den Einsatz von mobilen Applikationen steigern können.
    • Es richtet sich an Praktiker wie Manager und Systementwickler, die Unterstützung bei der Einführung von Mobile Customer Relationship Management (mCRM) suchen.
    • Eine quantitative Studie beleuchtet aktuelle Nutzungsmuster und Akzeptanzformen in deutschen Topunternehmen, um theoretische Diskussionen zu vertiefen und Praktikern wertvolle Informationen zu bieten.
    • Ein fundiertes Managementverständnis und die zugehörige Kultur sind essentielle Bausteine für den Erfolg eines jeden Unternehmens, wie im Buch betont wird.
    • Houy, C: Mobile Customer Relationship Management ist ein wertvolles Werkzeug für Forscher und Management-Experten, um aktuelle mobile Technologien erfolgreich zu nutzen.

    Beschreibung:

    Houy, C: Mobile Customer Relationship Management ist das ideale Buch für diejenigen, die die Zukunft der Kundenbeziehungen erkunden und gestalten möchten. In der heutigen digitalen Ära, in der Mobilität ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, bietet dieses Werk einen umfassenden Einblick in die Optimierung von Geschäftsprozessen durch mobile Anwendungen.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen könnte die Effektivität und Effizienz in der Kundeninteraktion drastisch steigern. Genau hier setzt unser Produkt an, indem es die Potenziale mobiler Applikationen aufzeigt. Besonders in Branchen, in denen direkter Kontakt zum Kunden essenziell ist, kann dies den entscheidenden Unterschied machen. Es liefert Praktikern, wie z.B. Managern und Systementwicklern, fundierte Einsichten, um die Einführung von Mobile Customer Relationship Management (mCRM) zu unterstützen.

    In einer anschaulichen, quantitativen Studie werden in deutschen Topunternehmen die aktuellen Nutzungsmuster und Akzeptanzformen beleuchtet. Dies nicht nur, um theoretische Diskussionen zu vertiefen, sondern auch, um Praktikern wertvolle Informationen zur Verfügung zu stellen. Denn ein fundiertes Managementverständnis und die dazugehörige Kultur sind essentielle Bausteine für den Erfolg eines jeden Unternehmens.

    Letzten Endes ist Houy, C: Mobile Customer Relationship Management mehr als nur ein Buch; es ist ein wertvolles Werkzeug für Forscher, Management-Experten und all jene, die in der schnellen Welt der mobilen Technologien bestehen wollen. Beginnen Sie Ihre Reise zu einem fortschrittlicheren Managementansatz und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit!

    Letztes Update: 20.09.2024 18:03

    FAQ zu Houy, C: Mobile Customer Relationship Management

    Was behandelt das Buch "Houy, C: Mobile Customer Relationship Management" genau?

    Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Optimierung von Geschäftsprozessen durch mobile Anwendungen im Customer Relationship Management (CRM). Es zeigt, wie Unternehmen die Effektivität in der Kundeninteraktion steigern können und beleuchtet die Nutzung und Akzeptanz mobiler Technologien.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Praktiker, Manager, Systementwickler und Forscher, die fundierte Einblicke in die Einführung und Anwendung mobiler CRM-Systeme suchen. Es ist ideal für alle, die Kundenbeziehungen nachhaltig optimieren möchten.

    Welche Vorteile bietet "Houy, C: Mobile Customer Relationship Management" für Unternehmen?

    Das Buch zeigt klare Vorteile der Nutzung mobiler CRM-Technologien auf, wie eine verbesserte Kundeninteraktion, erhöhte Effizienz und die Möglichkeit, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Es bietet eine praxisnahe Grundlage für strategische Managemententscheidungen.

    Welche Branchen profitieren besonders von den Inhalten dieses Buches?

    Das Buch ist besonders für Branchen relevant, die auf direkten Kundenkontakt angewiesen sind, wie z. B. Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen. Es zeigt branchenspezifische Möglichkeiten zur Optimierung von CRM auf.

    Welche Studien werden in dem Buch vorgestellt?

    In dem Buch werden quantitative Studien vorgestellt, die die Nutzungsmuster und Akzeptanzformen mobiler CRM-Systeme in deutschen Topunternehmen analysieren und wertvolle Einblicke in die Praxis geben.

    Bietet das Buch Werkzeuge oder praktische Tipps?

    Ja, das Buch bietet fundierte Ansätze und Werkzeuge, um die Einführung mobiler CRM-Systeme zu planen und erfolgreich umzusetzen. Manager und Entwickler können diese direkt in ihre strategische Planung integrieren.

    Welche Rolle spielen mobile Technologien im CRM laut diesem Buch?

    Mobile Technologien werden als Schlüsselelement für die Zukunft des CRM betrachtet. Sie ermöglichen eine flexiblere, direktere und effektivere Interaktion mit Kunden, was für den Unternehmenserfolg entscheidend ist.

    Wie ist das Buch aufgebaut?

    Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen und Studien. Es bietet einen strukturierten Ansatz zur Einführung und Optimierung von mobilem CRM in Unternehmen.

    Ist das Buch auch für kleinere Unternehmen geeignet?

    Ja, die Inhalte sind sowohl für große Unternehmen als auch für kleine und mittelständische Betriebe relevant. Das Buch bietet skalierbare Ansätze zur Implementierung mobiler CRM-Lösungen.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch bietet einzigartige Einblicke in mobile CRM-Technologien und deren praktische Anwendung. Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihre Kundenbeziehungen langfristig stärken und ihre Unternehmensstrategie modernisieren möchten.

    Counter