Holistisches Chancen-Risiken-M... Unterricht anhand des Patient ... Die Produktionsfunktion von Le... Gender- und Diversity-Manageme... Professionelles marktorientier...


    Holistisches Chancen-Risiken-Management von Großprojekten

    Holistisches Chancen-Risiken-Management von Großprojekten

    Maximieren Sie Erfolge: Innovatives Chancen-Risiken-Management für sichere und effiziente Großprojekte entdecken!

    Kurz und knapp

    • Holistisches Chancen-Risiken-Management von Großprojekten ermöglicht es, unvermutete Risiken zu identifizieren und unerschlossene Chancen zu nutzen.
    • Das Buch bietet einen neuen, strukturierten Ansatz für das Management von Großprojekten, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen.
    • Es liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Lösungen, um Projekte effizienter und sicherer abzuschließen.
    • Strategisches Management von Naturgefahren, finanziellen Überschreitungen und Herausforderungen durch Covid-19 minimiert Bedrohungen und maximiert Erfolge.
    • Ideal für Fachleute in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Ingenieurwissenschaft & Technik, Bautechnik & Architektur.
    • Das Buch vermittelt das nötige Wissen und die Werkzeuge, um Unsicherheiten zu meistern und Projekte souverän durch widrige Bedingungen zu navigieren.

    Beschreibung:

    Erleben Sie die Transformation Ihres Großprojekts mit dem holistischen Chancen-Risiken-Management von Großprojekten. In einer Welt, in der extreme Ereignisse oft unerwartet auftreten und sowohl die Umwelt als auch den Menschen destabilisieren können, bietet dieses Buch einen entscheidenden Vorteil im Management von Großprojekten. Stellen Sie sich vor, Sie können nicht nur unvermutete Risiken identifizieren, sondern auch unerschlossene Chancen nutzen.

    Viele Menschen kennen die Panik, die ein unerwartetes Ereignis wie der Einsturz einer Brücke oder ein Brand in einem Tunnel auslösen kann. Doch was, wenn Sie nicht nur in der Lage wären, solche Katastrophen zu vermeiden, sondern daraus sogar positive Entwicklungen ziehen könnten? Genau hier setzt das holistische Chancen-Risiken-Management von Großprojekten an. Basierend auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und umfangreichen praktischen Erfahrungen zeigt dieses Buch einen neuen, strukturierten Ansatz für das Management Ihrer Großprojekte.

    Ob Naturgefahren, finanzielle Überschreitungen oder die unvermeidlichen Herausforderungen, die durch Covid-19 entstanden sind – jedes einzelne kann strategisch gemanagt werden. Das Buch bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern liefert auch praktische Lösungen, die dazu beitragen, Ihre Projekte effizienter und sicherer abzuschließen. So minimieren Sie potenzielle Bedrohungen und maximieren mögliche Erfolge.

    Ideal für Fachleute aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Ingenieurwissenschaft & Technik, Bautechnik & Architektur, bietet dieses Buch das Wissen und die Werkzeuge, die Sie brauchen, um Unsicherheiten zu meistern und Ihnen das Vertrauen zu geben, souverän durch widrige Bedingungen zu navigieren.

    Letztes Update: 18.09.2024 04:15

    FAQ zu Holistisches Chancen-Risiken-Management von Großprojekten

    Was ist das Besondere am holistischen Chancen-Risiken-Management von Großprojekten?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen, um einen strukturierten Ansatz für das Management von Großprojekten zu liefern. Es hilft, nicht nur Risiken zu minimieren, sondern auch Chancen effizient zu nutzen, wodurch Projekte sicherer und rentabler werden.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Technik, Bautechnik, Architektur sowie an Projektmanager, die effektiv Risiken steuern und Chancen optimal nutzen möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch behandelt Themen wie die Identifikation von Naturgefahren, das Management finanzieller Überschreitungen, Krisenbewältigung in Pandemien sowie die Umsetzung neuer Ansätze zur Projektsteuerung.

    Welche Vorteile bietet mir der ganzheitliche Ansatz dieses Buches?

    Der ganzheitliche Ansatz ermöglicht es Ihnen, Unsicherheiten systematisch zu kontrollieren, verborgene Chancen zu nutzen und Projekte effizienter zu planen, wodurch Risiken minimiert und Erfolge maximiert werden.

    Bezieht sich das Buch nur auf Großprojekte im Bauwesen?

    Nein, der Ansatz ist vielseitig einsetzbar und richtet sich nicht ausschließlich an das Bauwesen. Er eignet sich für verschiedenste Großprojekte, bei denen Risiken und Chancen eine bedeutende Rolle spielen.

    Basiert der Inhalt des Buches auf praktischen Erfahrungen?

    Ja, der Inhalt des Buches basiert sowohl auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen als auch auf praxisnahen Erfahrungen, die für den Erfolg von Großprojekten entscheidend sind.

    Kann das Buch bei der Bewältigung von Krisen wie Covid-19 helfen?

    Ja, das Buch bietet Strategien und Lösungen für die effektive Bewältigung von Herausforderungen und Krisen, einschließlich solcher, die durch unvorhersehbare Ereignisse wie Pandemien entstehen.

    Welche konkreten Werkzeuge bietet das Buch?

    Das Buch liefert praktische Werkzeuge und Ansätze für Risikomanagement, Chancenbewertung und Krisenbewältigung, die sofort in der Planung und Steuerung von Großprojekten angewendet werden können.

    Wie hilft das Buch bei finanziellen Überschreitungen?

    Es enthält Strategien zur frühzeitigen Erkennung und Steuerung finanzieller Risiken und zeigt Wege auf, Budgetüberschreitungen zu minimieren und Kostenkontrolle zu optimieren.

    Warum ist ein holistischer Ansatz so wichtig?

    Ein holistischer Ansatz betrachtet das Projekt als Ganzes, wodurch Zusammenhänge erkannt, Risiken minimiert und Chancen maximiert werden können. Dadurch wird eine nachhaltige und erfolgreiche Projektentwicklung gefördert.

    Counter