Hindernisse für Managementmöglichkeiten in Nepal: Eine Gender-Perspektive


Entdecken Sie die Herausforderungen von Frauen in Nepals Führungsetagen und fördern Sie Chancengleichheit!
Kurz und knapp
- Das Buch 'Hindernisse für Managementmöglichkeiten in Nepal: Eine Gender-Perspektive' bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen in Nepal gegenüberstehen.
- Es werden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden verwendet, um die Arbeitsbedingungen und Herausforderungen für Frauen zu beleuchten.
- Die Untersuchung zeigt, wie gesellschaftliche Erwartungen und stereotype Vorstellungen den Aufstieg talentierter Frauen behindern.
- Das Buch hebt hervor, dass Veränderungen nicht nur individuelle, sondern auch strukturelle Lösungen erfordern.
- Es richtet sich an Entscheidungsträger und engagierte Mitstreiter für Chancengleichheit, die an einer inklusiveren Wirtschaft arbeiten möchten.
- Mit wertvollen Einsichten zur Gender-Dynamik in der Wirtschaft ist es ein unverzichtbares Werk für alle, die die Zukunft des Managements gestalten wollen.
Beschreibung:
Das Buch 'Hindernisse für Managementmöglichkeiten in Nepal: Eine Gender-Perspektive' bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen, denen Frauen bei der Übernahme von Führungspositionen in Nepal gegenüberstehen. Obwohl die Integration von Frauen in Leitungsfunktionen vorangetrieben wurde, zeigt sich eindrucksvoll, wie tief verwurzelte Stereotype und Stigmatisierungen deren Aufstieg behindern.
In dieser fesselnden Untersuchung, die über einen Zeitraum von zwei Monaten im Kathmandutal durchgeführt wurde, werden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden angewandt, um die tatsächlichen Rahmenbedingungen für Frauen am Arbeitsplatz zu beleuchten. Während die quantitativen Daten die Arbeitsmerkmale analysieren, gewähren die qualitativen Einblicke in die Wahrnehmungen und Ansichten der Frauen selbst, was eine Verbindung zu ihren alltäglichen Herausforderungen schafft.
Stellen Sie sich vor, eine talentierte Frau in Nepal, die über die Fähigkeiten verfügt, ein Team zu führen. Dennoch hindern sie gesellschaftliche Erwartungen und stereotype Vorstellungen daran, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch solche Geschichten und zeigt, wie das Bewusstsein für diese Gründe gewachsen ist und was nötig ist, um Veränderungen herbeizuführen.
Dabei wird deutlich, dass die Herausforderungen nicht nur individuelle, sondern auch strukturelle Lösungen erfordern. Durch das Verständnis der Hindernisse können Unternehmen und Führungspersönlichkeiten effektive Strategien entwickeln, um Frauen den Zugang zu Managementposten zu erleichtern und eine gerechtere Arbeitsumgebung zu schaffen. Das Buch richtet sich an alle, die an einer gerechteren, inklusiveren Wirtschaft arbeiten möchten – sei es als Entscheidungsträger oder als engagierte Mitstreiter für Chancengleichheit.
Mit seinem klaren Fokus auf die Gender-Perspektive liefert 'Hindernisse für Managementmöglichkeiten in Nepal: Eine Gender-Perspektive' wertvolle Einsichten für jeden, der die Dynamik von Führung und Geschlecht in der Wirtschaft verstehen will. Es ist ein unverzichtbares Sachbuch für alle, die die Zukunft des Managements aktiv mitgestalten wollen.
Letztes Update: 12.10.2025 02:49