Hilweg, C: E-Learning am Beispiel 'Yield Management'
Hilweg, C: E-Learning am Beispiel 'Yield Management'


Effiziente E-Learning-Strategien für modernes Management: Interaktive Praxislösungen mit direktem Wettbewerbsvorteil!
Kurz und knapp
- Hilweg, C: E-Learning am Beispiel 'Yield Management' bietet eine innovative Methode, Managementwissen durch E-Learning zu vermitteln, ideal für alle, die sich mit E-Learning und Yield Management beschäftigen möchten.
- Das Buch entwickelt ein einzigartiges pädagogisch-didaktisches Rahmenkonzept und nutzt die e-Learning-Plattform 'XIMS' sowie das open-source-basierte Evaluierungstool 'hot potatoes', um theoretische Grundlagen und praxisnahe Umsetzungsschritte zu verbinden.
- Durch eine umfassende Checkliste wird sichergestellt, dass jede e-Learning-Einheit erfolgreich implementiert und kontinuierlich verbessert werden kann, was sowohl Studenten als auch Lehrenden und Industrievertretern zugutekommt.
- Hilweg, C: E-Learning am Beispiel 'Yield Management' berücksichtigt technische, finanzielle, strukturelle und personelle Gegebenheiten und passt sich optimal an die Bedürfnisse verschiedenster Nutzergruppen an.
- Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Verbesserung der Bildungsergebnisse im Bereich modernen Managements, insbesondere in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wachstum & Wettbewerb.
- Es bietet eine durchdachte Struktur und Praxisnähe, um eine zukunftsweisende Bildungsstrategie zu unterstützen und Ihr Unternehmen auf das nächste Wettbewerbslevel zu heben.
Beschreibung:
Hilweg, C: E-Learning am Beispiel 'Yield Management' bietet eine innovative Möglichkeit, Managementwissen zeitgemäß zu vermitteln und ist der ideale Begleiter für all jene, die sich mit dem Thema E-Learning und Yield Management beschäftigen möchten. Das Buch legt den Grundstein für ein umfassendes Verständniskonzept, das nicht nur theoretische Einblicke gewährt, sondern gezielt auf die praktische Anwendung setzt.
Innerhalb dieses Werkes wird ein einzigartiges pädagogisch-didaktisches Rahmenkonzept entwickelt, das Lehrinhalte multimedial und interaktiv aufbereitet. Durch die Nutzung der e-Learning-Plattform 'XIMS' und das open-source-basierte Evaluierungstool 'hot potatoes' wird ein Prototyp geschaffen, der nicht nur die theoretischen Grundlagen abdeckt, sondern auch praxisnahe Umsetzungsschritte erläutert. Dies macht Hilweg, C: E-Learning am Beispiel 'Yield Management' zu einer wertvollen Ressource für Lehrende und Lernende, die nach einer detaillierten Anleitung zur Implementation einer effektiven e-Learning Einheit suchen.
Der Bedarf an flexiblen und anpassungsfähigen Lehrmethoden wächst stetig, und hier bietet dieses Buch genau die Orientierung, die für eine moderne Didaktik notwendig ist. Mit der Erstellung einer umfassenden Checkliste sorgt es dafür, dass jede e-Learning-Einheit nicht nur erfolgreich implementiert, sondern auch kontinuierlich evaluiert und verbessert werden kann. So können Studenten, Lehrer und Industrievertreter gleichermaßen von einer konstant verbesserten Bildungsplattform profitieren.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten komplexe Managementthemen, wie das Yield Management, ohne großen logistischen Aufwand in ein interaktives Lernerlebnis verwandeln. Hilweg, C: E-Learning am Beispiel 'Yield Management' macht dies möglich, indem es die technischen, finanziellen, strukturellen und personellen Gegebenheiten berücksichtigt und optimal an die Bedürfnisse unterschiedlichster Nutzergruppen anpasst. So wird der Weg geebnet für einen Lernerfolg, der weit über das klassische Unterrichtsformat hinausgeht und Ihr Unternehmen auf den nächsten Wettbewerbslevel hebt.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wachstum & Wettbewerb findet dieses Buch seinen Platz als unverzichtbares Werkzeug zur Verbesserung der Bildungsergebnisse im Bereich des modernen Managements. Lassen Sie sich von der durchdachten Struktur und der Praxisnähe dieses Werkes inspirieren und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer zukunftsweisenden Bildungsstrategie mit Hilweg, C: E-Learning am Beispiel 'Yield Management'.
Letztes Update: 20.09.2024 15:39
FAQ zu Hilweg, C: E-Learning am Beispiel 'Yield Management'
Was ist der zentrale Inhalt des Buches "Hilweg, C: E-Learning am Beispiel 'Yield Management'?"
Das Buch behandelt die Anwendung von E-Learning im Bereich des Yield Managements. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Umsetzungsbeispielen und fokussiert auf die interaktive multimediale Vermittlung des Managementthemas.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch eignet sich ideal für Lehrende, Studierende, Unternehmen und Fachleute, die sich mit E-Learning und modernen Lehrmethoden im Managementbereich beschäftigen möchten.
Welche einzigartigen Methoden werden im Buch vorgestellt?
Im Buch wird ein innovatives pädagogisch-didaktisches Konzept vorgestellt, das mit der E-Learning-Plattform 'XIMS' und dem Tool 'hot potatoes' arbeitet, um multimediale und interaktive Lehrinhalte zu erstellen.
Was ist Yield Management und wie wird es im Buch erklärt?
Yield Management bezeichnet die Optimierung von Einnahmen durch Preissteuerung und Kapazitätsmanagement. Das Buch erklärt Konzepte und Anwendungen umfassend und praxisbezogen.
Welche praktischen Vorteile bietet das Buch?
Mit praxisnahen Anleitungen zeigt das Buch, wie komplexe Managementthemen als interaktive E-Learning-Einheiten gestaltet und effizient umgesetzt werden können.
Welche Tools werden im Buch für die Umsetzung von E-Learning-Einheiten genutzt?
Das Buch nutzt die Plattform 'XIMS' und das Open-Source-Tool 'hot potatoes', um einen Prototyp moderner E-Learning-Einheiten zu erstellen.
Kann das Buch bei der Verbesserung interaktiver Lehrmethoden helfen?
Ja, das Buch bietet eine wissenschaftlich fundierte Grundlage und praktische Umsetzungsschritte für die Entwicklung moderner interaktiver E-Learning-Formate.
Ist das Buch für Anfänger im Bereich E-Learning geeignet?
Ja, das Buch bietet eine schrittweise Einführung in die Konzepte von E-Learning und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Welche Branchen können von den Inhalten des Buches profitieren?
Das Buch richtet sich vor allem an Vertreter der Bildungsbranche, Transportunternehmen, Speditionen und alle, die im Bereich modernes Management tätig sind.
Welche besonderen Zusatzinhalte bietet das Buch?
Neben theoretischem Wissen stellt das Buch eine umfangreiche Checkliste zur Planung, Umsetzung und Evaluation von E-Learning-Einheiten bereit.