Herausforderungen beim Betrieb... Diversity Management. Chancen ... Praktiken des Managements der ... Performance Management im Vert... Umsetzung von Change-Managemen...


    Herausforderungen beim Betrieb und Management von städtischen Märkten

    Herausforderungen beim Betrieb und Management von städtischen Märkten

    Herausforderungen beim Betrieb und Management von städtischen Märkten

    Kurz und knapp

    • Der Ratgeber bietet tiefgehende Einblicke und Lösungsansätze für die Herausforderungen beim Betrieb und Management von städtischen Märkten, insbesondere in afrikanischen Städten.
    • Viele zentrale Märkte, die während der Kolonialzeit errichtet wurden, funktionieren ineffizient aufgrund von mangelnder Infrastruktur wie Lager- und Verpackungsräumen.
    • Neuere Märkte aus den 1960er und 1970er Jahren sind oft nicht an die modernen Handelsbedürfnisse angepasst, was ihre Effizienz im Einzelhandel beeinträchtigt.
    • Der Ratgeber richtet sich an Stadtplaner, Marktmanager und Entwicklungsfachleute, die nach praxiserprobten Strategien zur Optimierung dieser Handelszentren suchen.
    • Es werden inspirierende Fallstudien präsentiert, die zeigen, wie erfolgreicher Wandel selbst unter schwierigen Bedingungen erreicht werden kann.
    • Mit dem Wissen aus dem Buch können Stadtverwaltungen die Marktbedingungen verbessern und gleichzeitig die Einnahmen der Gemeinde steigern.

    Beschreibung:

    Herausforderungen beim Betrieb und Management von städtischen Märkten sind ein Thema, das Stadtverwaltungen und Marktbetreiber gleichermaßen beschäftigt. Vor allem in afrikanischen Städten stehen sie vor der besonderen Aufgabe, alte und oft baufällige Markteinrichtungen zu modernisieren oder effizientere Strukturen zu schaffen.

    Viele der zentrale Märkte, die während der Kolonialzeit errichtet wurden, litten unter einem Mangel an Lager- und Verpackungsräumen sowie angemessenen Handelseinrichtungen. Dies erschwert es den Händlern, ihre Waren effizient zu lagern und zu präsentieren. Ein herausragendes Beispiel ist der Wa Central Market in der Upper West Region von Ghana. Trotz seiner zentralen Lage und seiner Bedeutung für die Gemeinde, auch in Bezug auf die Steuererträge, bleibt die Nutzung durch infrastrukturelle Mängel behindert.

    Den neueren Märkten, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren gebaut wurden, fehlt es oft an Anpassungsfähigkeit an die modernen Bedürfnisse. Während diese Strukturen ursprünglich für den Handel mit Industriegütern ausgelegt waren, sind sie heute oft ineffizient für den vielfältigen, hochvolumigen Handel mit Einzelhandelswaren, frischem Obst und Gemüse. So wie in der Geschichte des Wa Central Market, der trotz seiner Infrastrukturprobleme ein pulsierendes Handelszentrum bleibt, zeigt sich die zentrale Rolle dieser Märkte.

    Unser Ratgeber bietet tiefgehende Einblicke und Lösungsansätze für die Herausforderungen beim Betrieb und Management von städtischen Märkten. Er richtet sich an Stadtplaner, Marktmanager und Entwicklungsfachleute, die nach praxiserprobten Strategien zur Optimierung und Revitalisierung dieser essenziellen Handelszentren suchen. Mit dem Wissen aus diesem Buch können Stadtverwaltungen nicht nur die Marktbedingungen verbessern, sondern auch die Einnahmen der Gemeinde steigern.

    Die Lektüre führt nicht nur durch die Herausforderungen, sondern bietet auch inspirierende Fallstudien, die beweisen, dass selbst unter schwierigen Bedingungen erfolgreicher Wandel möglich ist. Entdecken Sie, wie innovative Ansätze und eine stärkere Einbindung der Marktbeteiligten die Zukunft dieser Märkte sichern können.

    Letztes Update: 18.09.2024 09:27


    Kategorien