Hausegger, H: Compliance Manag... Erfolgreiche Unternehmensführu... Auf dem Weg zu einem strategis... Supply-Chain-Management verdeu... Strategisches Management und d...


    Hausegger, H: Compliance Management durch IT Governance

    Hausegger, H: Compliance Management durch IT Governance

    Effizientes Compliance Management: Praxisnahe IT-Lösungen entdecken und Ihr Unternehmen erfolgreich steuern!

    Kurz und knapp

    • Compliance Management durch IT Governance von Hannes Hausegger ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Entscheidungsträger im Unternehmensmanagement, um sich in der komplexen Welt der regulatorischen Herausforderungen zurechtzufinden.
    • Das Buch bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Managern einen tiefgehenden Einblick in die Verknüpfung von IT Governance und Corporate Governance.
    • Hausegger analysiert ausführlich die bedeutendsten Compliance-Vorschriften der letzten Jahre und zeigt mit anschaulichen Beispielen, wie Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann.
    • Durch den Einsatz standardisierter Best-Practice-Modelle wird ein effizienteres Compliance Management im Unternehmen angestrebt, insbesondere im Bereich der Informationstechnologie.
    • Für Führungskräfte in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte ist dieses Werk ein Muss, um nicht nur aktuelle Herausforderungen zu meistern, sondern auch aktiv die Zukunft zu gestalten.
    • Das Buch bietet wertvolle Hinweise für zukünftige Entwicklungen und ermöglicht es Entscheidungsträgern, durch IT Governance neue Optimierungspotentiale zu entfalten.

    Beschreibung:

    Hausegger, H: Compliance Management durch IT Governance ist mehr als nur ein Buch – es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Entscheidungsträger, die sich in der komplexen Welt des Unternehmensmanagements zurechtfinden müssen. In Zeiten wachsender regulatorischer Anforderungen suchen Unternehmen nach effizienten Wegen, diesen Herausforderungen zu begegnen. Hier betritt Hannes Hausegger die Bühne und bietet in seiner umfassenden Abhandlung sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Managern wertvolle Einsichten.

    In seinem Werk stellt Hausegger die Frage: "Welche Modelle eignen sich zur effizienten Steuerung der IT?" Der Autor ist überzeugt davon, dass standardisierte Best-Practice-Modelle Schlüsselrollen spielen, insbesondere in der Informationstechnologie. Doch die Theorie reicht nicht aus – Hausegger führt seine Leser durch eine packende Erzählung, die die Verknüpfung von IT Governance und Corporate Governance beleuchtet. Hier offenbart sich, wie sich Optimierungspotentiale im Compliance Management entfalten lassen.

    Der Erfolg dieser Reise liegt in der detaillierten Analyse der bedeutendsten Compliance-Vorschriften der letzten Jahre. Hausegger verknüpft diese mit den Herausforderungen der IT und beleuchtet ihre Relevanz. Die Praxis kommt dabei nicht zu kurz: Mit anschaulichen Beispielen zeigt der Autor, wie Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann und gibt dabei wertvolle Hinweise für zukünftige Entwicklungen.

    Für Führungskräfte in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte ist "Hausegger, H: Compliance Management durch IT Governance" ein Muss. Dieses Buch ermöglicht es Entscheidungsträgern, nicht nur die Herausforderungen der Gegenwart zu meistern, sondern auch aktiv an der Gestaltung der Zukunft ihres Unternehmens teilzuhaben. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen Hannes Hauseggers Werk bietet – und machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines effizienteren Compliance Managements durch IT Governance.

    Letztes Update: 20.09.2024 08:42

    FAQ zu Hausegger, H: Compliance Management durch IT Governance

    Für wen ist "Compliance Management durch IT Governance" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Führungskräfte und Manager, die in den Bereichen Compliance, IT Governance oder Unternehmensführung tätig sind. Es ist sowohl für Einsteiger geeignet, die fundierte Grundlagen suchen, als auch für erfahrene Profis, die praktische Einblicke und neue Denkansätze schätzen.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch beleuchtet die Verbindung von IT Governance mit Corporate Governance, analysiert aktuelle Compliance-Vorschriften und zeigt anhand von Praxisbeispielen auf, wie sie effizient umgesetzt werden können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Best-Practice-Modellen für die IT-Steuerung.

    Warum ist IT Governance wichtig für Compliance Management?

    IT Governance spielt eine zentrale Rolle für ein effizientes Compliance Management, da sie die IT-Prozesse steuert und sicherstellt, dass diese mit den regulatorischen Anforderungen übereinstimmen. Im Buch wird detailliert darauf eingegangen, wie IT-Governance-Strategien zur Risikominimierung und Effizienzsteigerung beitragen.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Werken zum Thema Compliance?

    Dieses Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praxisorientierten Beispielen und beleuchtet nicht nur die Herausforderungen, sondern auch konkrete Lösungsansätze in der Gestaltung von IT und Compliance-Strukturen. Es ist speziell auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten.

    Welche Praxisbeispiele enthält das Buch?

    Hausegger präsentiert anschauliche Beispiele, wie Unternehmen Compliance-Anforderungen erfolgreich in ihre IT-Prozesse integriert haben. Diese reichen von Maßnahmen zur Geldwäscheprävention bis hin zu Optimierungen in der IT-Service-Management-Struktur.

    Eignet sich das Buch für den Mittelstand?

    Ja, das Buch enthält wertvolle Inhalte, die speziell auch für mittelständische Unternehmen relevant sind. Es bietet strategische Ansätze, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Unternehmensgröße zugeschnitten sind.

    Wie praktisch umsetzbar sind die vorgestellten Konzepte?

    Die im Buch vorgestellten Konzepte sind darauf ausgelegt, direkt in der Praxis angewendet zu werden. Hausegger legt besonderen Wert auf umsetzbare Strategien, die Unternehmen helfen, ihre Compliance- und IT-Ziele effizient zu erreichen.

    Welche Best-Practice-Modelle werden vorgestellt?

    Im Buch werden verschiedene standardisierte Best-Practice-Modelle vorgestellt, die insbesondere in der IT-Steuerung und im Compliance Management Anwendung finden. Diese Modelle helfen Unternehmen, ihre Prozesse zu standardisieren und Risiken zu minimieren.

    Kann das Buch bei der Einführung neuer IT-Systeme helfen?

    Ja, das Buch bietet detaillierte Einblicke, wie IT-Systeme gestaltet und implementiert werden sollten, um den Compliance-Anforderungen gerecht zu werden. Es dient als Leitfaden für Entscheidungsträger bei der Evaluierung und Einführung neuer Technologien.

    Ist das Buch auch für internationale Unternehmen relevant?

    Definitiv. Hausegger behandelt internationale Compliance-Vorschriften und deren Auswirkungen auf IT und Unternehmensführung. Das Buch liefert wertvolle Anleitungen für global agierende Unternehmen.

    Counter