Handbuch Claim-Management
Handbuch Claim-Management
Kurz und knapp
- Entdecken Sie das Handbuch Claim-Management, das als Standardwerk sowohl Auftragnehmer als auch Auftraggeber erfolgreich unterstützt und ein praxisorientiertes Verständnis für alle Phasen der Projektabwicklung bietet.
- Mit praxisnahen Tipps und klaren Handlungsanweisungen lernen Sie, professionell mit Nachträgen und Claims umzugehen, Mehrkosten korrekt zu erfassen und Forderungen effektiv abzuwickeln, was entscheidende Wettbewerbsvorteile sichert.
- Der interdisziplinäre Ansatz fördert das Verständnis zwischen Bauwirtschaftlern und Juristen, was besonders bei der Prüfung von Nachträgen und der Claim-Prävention wertvoll ist.
- Die 2. Auflage enthält neue, unerlässliche Inhalte für Baupraktiker, einschließlich Themen wie Nachtragskalkulation, Bauschadensregelung und Insolvenzen in verständlicher Form.
- Erfahren Sie, wie Stunden-Sollte-Ist-Vergleiche zur Bewertung von Produktivitätsverlusten genutzt werden können, was zu einem reibungsloseren Projektablauf beiträgt.
- In den Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher', 'Architektur' und 'Baurecht' finden Sie mit diesem Handbuch einen unschätzbaren Begleiter für erfolgreiche Prozesse im Bau- und Projektmanagement.
Beschreibung:
Entdecken Sie das Handbuch Claim-Management, DAS Standardwerk, das sowohl Auftragnehmer als auch Auftraggeber im Unternehmen erfolgreich unterstützt. Ein kompetentes Expertenteam aus den Bereichen Recht und Bauwirtschaft bietet Ihnen ein praxisorientiertes Verständnis quer durch alle Phasen der Projektabwicklung.
Stellen Sie sich einen komplexen Bauprozess vor, bei dem es entscheidend ist, jeden Anspruch und Nachtrag effizient zu managen. Genau hier kommt das Handbuch Claim-Management ins Spiel. Mit seinen praxisnahen Tipps und klaren Handlungsanweisungen werden Sie befähigt, professionell mit Nachträgen und Claims umzugehen. Sie lernen, wie Sie Mehrkosten korrekt ermitteln und anmelden sowie Forderungen effektiv abwickeln. So sichern Sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile und einen reibungslosen Projektverlauf.
Ein weiterer Vorteil dieses einzigartigen Werkes ist sein interdisziplinärer Zugang. Es fördert das Verständnis zwischen Bauwirtschaftlern und Juristen, was insbesondere bei der Prüfung von Nachträgen und der Verbesserung der Ausschreibungs- und Angebotsqualität zur Claim-Prävention von Bedeutung ist. Mit diesem Handbuch halten Sie ein wertvolles Werkzeug in den Händen, das Sie in Ihrer täglichen Arbeit maßgeblich unterstützen wird.
Die umfassende 2. Auflage bringt neue Inhalte, die für den Baupraktiker unerlässlich sind. Erleben Sie Einsichten in die Nachtragskalkulation, Preisgrundlagen und die Bauschadensregelung. Erfahren Sie, wie Stunden-Sollte-Ist-Vergleiche als effektive Methode zur Bewertung von Produktivitätsverlusten dienen können. Auch komplexe Themen wie Bauzinsen und Insolvenzrecht werden auf verständliche Weise behandelt.
Sichern Sie sich das Handbuch Claim-Management und optimieren Sie Ihre Prozesse im Bau- und Projektmanagement. In den Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher', 'Architektur' und 'Baurecht' finden Sie mit diesem Fachbuch einen unschätzbaren Begleiter für den erfolgreichen Umgang mit den Herausforderungen in der Bauwirtschaft.
Letztes Update: 25.09.2024 07:54