Guerilla Management: Managementstrategien im Hyperwettbewerb


Innovative Managementstrategien vereinen klassische Kriegsführung mit modernem Wissen – sichern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil!
Kurz und knapp
- Guerilla Management: Managementstrategien im Hyperwettbewerb bietet Unternehmen moderne Lösungen, um den Herausforderungen einer dynamischen und wettbewerbsintensiven Geschäftsumgebung zu begegnen.
- Das Buch kombiniert klassische Kriegsstrategien von Sun Tzu und Carl von Clausewitz mit modernen Managementmodellen, um ein flexibles Managementsystem zu entwickeln.
- Die vier essenziellen Elemente – Politik, Planung, Organisation und Personal – werden mit strategischen Kriegslisten und modernen Elementen wie dem virtuellen Unternehmen verbunden.
- Es vermittelt komplexe Konzepte in einer zugänglichen und praxisorientierten Weise, indem es 36 chinesische Weisheiten der List mit den pragmatischen Einsichten von Niccolò Machiavelli kombiniert.
- Guerilla Management ist ein unverzichtbarer strategischer Leitfaden für diejenigen, die in der Kunst des modernen Managements wachsen und in einem intensiver werdenden Wettbewerb bestehen wollen.
- Dieses Buch befähigt Unternehmen, einen strategischen Vorteil zu erlangen und in ihrem jeweiligen Marktsegment an der Spitze zu bleiben.
Beschreibung:
Guerilla Management: Managementstrategien im Hyperwettbewerb ist ein Buch, das moderne Unternehmen befähigt, den Herausforderungen einer zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Geschäftsumgebung zu begegnen. In unserer heutigen Zeit, in der alle Märkte – ob Absatz-, Beschaffungs- oder Personalmärkte – von starkem Wettbewerb geprägt sind, bietet dieses Buch eine einzigartige Perspektive. Es kombiniert die zeitlosen Weisheiten klassischer Kriegsstrategen wie Sun Tzu und Carl von Clausewitz mit modernen Managementmodellen, um ein starkes und anpassungsfähiges Managementsystem zu schaffen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen tritt in eine Phase des Hyperwettbewerbs ein. Die Märkte verändern sich schneller als je zuvor, und herkömmliche Vorgehensweisen reichen nicht mehr aus, um an der Spitze zu bleiben. An diesem Punkt stellt Guerilla Management die perfekte Lösung dar. Dieses Buch verbindet die vier essenziellen Elemente – Politik, Planung, Organisation und Personal – mit der List und Taktik der klassischen Kriegsstrategien. Doch das ist nicht alles. Es integriert auch moderne Elemente wie das virtuelle Unternehmen und das lernende System, um sicherzustellen, dass Unternehmen flexibel und zukunftsorientiert agieren können.
Ein faszinierender Aspekt dieses Buches ist seine Fähigkeit, komplexe Konzepte in einer zugänglichen und praxisorientierten Weise zu vermitteln. Die 36 Strategeme, uralte chinesische Weisheiten der List, werden mit den pragmatischen Einsichten von Niccolò Machiavelli kombiniert und führen zu konkreten Handlungen, die es Ihrem Unternehmen ermöglichen, der Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu sein. Die Autorität dieser Strategien wurde in der westlichen Welt bisher selten in einem solchen Maße mit modernen Managementmodellen verknüpft.
Guerilla Management: Managementstrategien im Hyperwettbewerb ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich ernsthaft mit der Kunst des Managements auseinandersetzen möchten, sei es in der Kategorie Business & Karriere oder im Bereich Wachstum & Wettbewerb. Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern ein strategischer Leitfaden, der Ihnen hilft, die Führung in einem immer intensiveren Wettbewerb zu übernehmen. Seien Sie bereit, Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu bringen und sichern Sie sich einen Platz an der Spitze Ihres Marktes mit diesem brillanten Werk.
Letztes Update: 21.09.2024 11:57