Grundlagen Lean Management Change Management für Führungs... Ökologie, Verbreitung, Schäden... Ölfonds als Ausweg aus dem Digital-Transformation-Managem...


    Grundlagen Lean Management

    Grundlagen Lean Management

    Grundlagen Lean Management

    Werde Lean-Experte: Praxisnahes Wissen, bewährte Methoden und tiefgreifende Einblicke für Führungskräfte!

    Kurz und knapp

    • Grundlagen Lean Management ist ein essenzieller Leitfaden, der tiefe Einblicke in die Feinheiten des Lean Managements bietet und die Entwicklungen des Systems von den Ursprüngen bis zur modernen Praxis beschreibt.
    • Der erfahrene Autor Hans-Dieter Zollondz bietet ein umfassendes Standardwerk, das sowohl konventionelle als auch innovative Praktiken des Lean Managements beleuchtet und zur praxisnahen Anwendung anregt.
    • Illustrative Monografien zur Entstehung des Lean Managements und den Praktiken der Toyoda-Familie liefern Inspiration und eröffnen neue Perspektiven auf Zeit-, Qualitäts- und Kostenspektren.
    • Das Buch integriert nahtlos die Schlüsselprinzipien des Lean Thinking und umfasst die Ansätze führender Experten wie Cho und Shingo.
    • Es bietet klare Abgrenzungen zu verwandten Konzepten wie Lean Six Sigma und Constraint Management und stellt praxisrelevante Techniken und Fallstudien für die betriebliche Anwendung bereit.
    • Ein instruktiver Anhang mit Impulstexten und besonderen Leitfragen erleichtert Einsteigern den Zugang und regt erfahrene Führungskräfte zum Nachdenken und Weiterentwickeln an.

    Beschreibung:

    Grundlagen Lean Management ist mehr als nur ein Buch - es ist ein essenzieller Leitfaden, der Ihnen die Augen für die Feinheiten und tiefen Einsichten des Lean Managements öffnet. Seit mehr als zwanzig Jahren hat sich Lean Management als Leitparadigma der Managementlehre bewährt. Doch was, wenn die üblichen Veröffentlichungen Ihnen nicht genügend praktische Einsichten bieten?

    Der erfahrene Autor Hans-Dieter Zollondz bietet ein umfassendes Standardwerk, das über die konventionelle Praxis hinausgeht. Es setzt an den Prozessen und Faktoren an, die die moderne Wirtschaft entscheidend verändern. Mit diesem Buch werden Sie eingeladen, in die Welt des Lean Managements einzutauchen – einer Welt, die von den unsichtbaren Denk- und Handlungsroutinen des japanischen Managements geprägt ist, welche viele westliche Manager immer noch nicht vollständig verstehen.

    Stellen Sie sich vor, Sie tauchen ein in die Entstehungsgeschichte des Lean Managements, beginnend mit den innovativen Praktiken der Toyoda-Familie. Lassen Sie sich von illustrativen Monografien inspirieren und entdecken Sie, wie diese Führungskräfte eine neue Perspektive auf das Zeit-, Qualitäts- und Kostenspektrum schufen - essenzielle Bausteine der modernen Unternehmensführung.

    Das Buch stellt nicht nur die Entwicklung des Lean Management-Systems dar, sondern leistet auch den Nachweis, wie bereits im Toyota Produktionssystem, wie es Ohno beschrieben hat, die Elemente eines umfassenden Managementsystems vorgezeichnet wurden. Die Schlüsselprinzipien des Lean Thinking werden nahtlos integriert, wobei die Ansätze von Cho und Shingo in den Bezugsrahmen aufgenommen werden.

    Klar abgegrenzt zu Lean Six Sigma, Constraint Management und dem Methods-Time-Measurement-Konzept, bietet dieses Werk nicht nur theoretische Rahmen, sondern auch praxisrelevante Techniken und Fallstudien für die betriebliche Anwendung. Die Verbindung zu einem lebendigen Netzwerk der Lean Management Community ermöglicht es Ihnen, aus dem Vollen zu schöpfen und Ihren Wissensdurst zu stillen.

    Ebenso hilfreich ist der instruktive Anhang mit Impulstexten für die Lehre und ausführlichen Registern, der Einsteigern einen leichten Zugang ermöglicht. Besondere Leitfragen zu Beginn jedes Kapitels sorgen für eine gezielte Auseinandersetzung mit den wichtigsten Themen. Schlussendlich stellt das Buch mit einer Bestandsaufnahme und Ausblick die Frage „Was können wir erhoffen?“, eine Frage, die zum Nachdenken anregt und Ihnen als Führungskraft neue Horizonte eröffnet.

    Entdecken Sie Grundlagen Lean Management und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere – zur Führung, die Veränderung nicht nur annimmt, sondern aktiv gestaltet.

    Letztes Update: 18.09.2024 16:39

    FAQ zu Grundlagen Lean Management

    Was macht das Buch "Grundlagen Lean Management" einzigartig?

    Das Buch bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern verbindet sie mit praxisnahen Beispielen, Fallstudien und einem tiefen Einblick in die Ursprünge des Lean Managements. Es richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Manager.

    Für wen eignet sich das Buch "Grundlagen Lean Management"?

    Das Buch eignet sich für Führungskräfte, Manager, Studierende und Berater, die ein fundiertes Verständnis für Lean Management entwickeln und in ihrer Praxis anwenden möchten. Es ist ideal für alle, die Veränderung gezielt gestalten wollen.

    Welche Themen werden in "Grundlagen Lean Management" behandelt?

    Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Entstehungsgeschichte des Lean Managements, die Prinzipien des Toyota-Produktionssystems, die Integration von Lean Thinking sowie praxisrelevante Ansätze und Techniken.

    Was sind die Hauptvorteile des Buches gegenüber anderen Lean-Management-Büchern?

    Das Buch bietet eine tiefergehende Analyse und praktische Anleitungen, die über konventionelle Theorien hinausgehen. Es integriert Denkweisen und Methoden des japanischen Managements auf eine Art, die leicht verständlich und umsetzbar ist.

    Welche Methoden werden in "Grundlagen Lean Management" konkret erklärt?

    Das Buch behandelt unter anderem die 5S-Methode, Lean Thinking, das Toyota-Produktionssystem sowie Abgrenzungen zu anderen Konzepten wie Lean Six Sigma und Constraint Management.

    Welche Art von Praxisbeispielen enthält das Buch?

    Es enthält illustrative Fallstudien und Monografien, die zeigen, wie führende Unternehmen Lean Management erfolgreich umgesetzt haben. Diese Beispiele helfen, die Theorie direkt in die Praxis zu übertragen.

    Ist das Buch für Anfänger geeignet?

    Ja, das Buch ist auch für Einsteiger ideal. Ein instruktiver Anhang mit Impulstexten, Leitfragen und Registern sorgt für einen leichten Zugang und eine gezielte Auseinandersetzung mit den Themen.

    Wie unterscheidet sich "Grundlagen Lean Management" von Lean Six Sigma?

    Das Buch grenzt Lean Management klar von Konzepten wie Lean Six Sigma ab und fokussiert sich auf die kontinuierliche Verbesserung und Verschlankung von Prozessen, ohne den starken statistischen Schwerpunkt von Six Sigma.

    Gibt es zusätzliche Inhalte oder Materialien im Buch?

    Ja, das Buch enthält einen umfangreichen Anhang mit Registern, Leitfragen für die Lehre und Anregungen zur vertieften Diskussion, wodurch ein umfassendes Verständnis ermöglicht wird.

    Was kann ich nach dem Lesen von "Grundlagen Lean Management" erwarten?

    Sie werden ein umfassendes Verständnis für Lean Management entwickelt haben und in der Lage sein, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden, um Ihre Betriebsprozesse zu optimieren und Herausforderungen im Management besser zu bewältigen.