Grundlagen Interim Management


Sichern Sie professionelle Führungsstärke für NPOs: Kompaktwissen, Praxisbeispiele und sofort anwendbare Strategien.
Kurz und knapp
- Das Buch Grundlagen Interim Management ist ein praxisorientierter Ratgeber für professionelle Führung auf Zeit, der besonders im DACH-Raum und in der Schweiz an Bedeutung gewinnt.
- Es richtet sich speziell an Nonprofit-Organisationen, die häufig kurzfristig eine Führungslücke überbrücken müssen, und bietet hierfür kompakte, strukturierte Lösungsansätze.
- Durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den Aufgaben und Phasen eines Interim Managers sowie reale Projektbeispiele unterstützt das Buch effektiv beim Management temporärer Führungsaufgaben.
- Das bewährte Management-Modell „Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle“ sowie umfangreiche Checklisten stellen einen hilfreichen Leitfaden dar, insbesondere in komplexen Situationen.
- Autor Matthias Schweizer bringt seine langjährige Erfahrung aus dem Bereich Nonprofit-Organisationen ein und hat ein eigenes Transition-Phasen-Modell für die Praxis entwickelt.
- Mit praxiserprobten Methoden, lebensnahen Lösungswegen und Inspiration ist „Grundlagen Interim Management“ eine unverzichtbare Wissensbasis für Entscheidungsträger und angehende Interim Manager.
Beschreibung:
Grundlagen Interim Management – Das praxisnahe Fachbuch für professionelle Führung auf Zeit wird im DACH-Raum, insbesondere in der Schweiz, immer wichtiger. Immer häufiger stehen Nonprofit-Organisationen (NPOs) vor Herausforderungen, die den schnellen, flexiblen und dennoch professionellen Einsatz eines Interim Managers verlangen.
Stellen Sie sich vor, eine Organisation verliert abrupt eine Schlüsselperson auf Führungsebene. Die entstandene Führungslücke bedroht nicht nur laufende Projekte, sondern auch das Vertrauen in der Belegschaft. Hier setzt das Buch Grundlagen Interim Management an: Es führt Sie Schritt für Schritt durch die zentralen Aufgaben eines Interim Managers und beleuchtet die praxisnahen Anforderungen an eine zielgerichtete temporäre Führung.
Profitieren Sie als Entscheidungsträger in einer Nonprofit-Organisation oder als angehender Interim Manager von der kompakten und strukturierten Darstellung der Grundlagen Interim Management. Die ausführliche Beschreibung von Zweck, Aufgaben und Phasen anhand realer Projekte macht diesen Ratgeber besonders wertvoll für die effektive Überbrückung von Führungslücken. Durch den bewährten Management-Ansatz „Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle“ erhalten Sie einen Leitfaden, der auch in komplexen Situationen Orientierung bietet.
Der renommierte Autor Matthias Schweizer bringt seine langjährige Erfahrung im Bereich Nonprofit-Organisationen ein. Sein entwickeltes Transition-Phasen-Modell sowie umfangreiche Checklisten machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Ressource im Fachbereich Wirtschaft und Management, gerade für alle, die sich fundiert mit Grundlagen Interim Management auseinandersetzen möchten.
Ob als unerwartete Stütze in einer akuten Führungskrise oder als Wissensbasis für eine erfolgreiche Interim-Tätigkeit: Grundlagen Interim Management bietet nicht nur Antworten, sondern lebensnahe Lösungswege, praxiserprobte Methoden und Inspiration für Ihre nächste Herausforderung im Management.
Letztes Update: 22.05.2025 04:54