Grundlagen des Performance-Managements. Die Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt
Grundlagen des Performance-Managements. Die Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt


Optimieren Sie Ihre Unternehmenssteuerung mit praxisnaher Balanced Scorecard-Expertise – effizient und verständlich!
Kurz und knapp
- Grundlagen des Performance-Managements. Die Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt bietet eine klare und prägnante Zusammenfassung für Interessierte am Performance-Management.
- Das Werk wurde mit einer hervorragenden Bewertung von 1,7 an der Hochschule Pforzheim ausgezeichnet und unterstützt Unternehmer und Führungskräfte im Vertrieb.
- Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt, die einfach und effektiv in der Praxis umgesetzt werden kann.
- Das Buch beleuchtet historische Entwicklungen und Grundlagen des Performance-Managements und erklärt ausführlich das System der Balanced Scorecard.
- Geordnet in den Kategorien Business & Karriere sowie Wirtschaft, bietet das Buch wertvolle Einblicke in Wirtschaftsgeschichte und Unternehmenserfolgsmanagement.
- Verwenden Sie dieses Buch, um Ihr Verständnis und Ihre Fähigkeiten im Performance-Management mit praxisorientierten Werkzeugen zu erweitern.
Beschreibung:
Grundlagen des Performance-Managements. Die Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die sich vertieft mit den Prinzipien des Performance-Managements auseinandersetzen möchten. Diese fundierte Studienarbeit bietet eine klare und prägnante Zusammenfassung der zahlreichen Informationen, die zu diesem Thema existieren.
Stellen Sie sich vor, Sie navigieren durch den dichten Wald des Performance-Managements, der sich Ihnen als Unternehmer oder Führungskraft oft präsentiert. Diese Arbeit, mit einer hervorragenden Bewertung von 1,7 an der Hochschule Pforzheim, begleitet Sie sicher durch diese Komplexität. Gerade im Bereich des Vertriebs ist es entscheidend, die richtigen Werkzeuge zur Steuerung der Leistung an der Hand zu haben.
Ein besonderer Fokus der Arbeit liegt auf der Vorstellung der Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt. Obwohl dieses Modell in der Literatur weniger Beachtung findet, zeigt die Praxis, wie einfach und effektiv es sich umsetzen lässt. Es ist besonders für Führungskräfte von Interesse, die nach praktikablen Lösungen suchen, um die Leistung ihrer Teams zu steigern. Die Arbeit beleuchtet die historischen Entwicklungen und Grundlagen des Performance-Managements, bevor sie ausführlich das System der Balanced Scorecard erklärt.
Geordnet in den Kategorien Business & Karriere sowie Wirtschaft, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke in die Wirtschaftsgeschichte und das Unternehmenserfolgsmanagement. Nutzen Sie dieses Werk, um Ihr Verständnis für die Grundlagen des Performance-Managements zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten durch eines der praxisorientiertesten Werkzeuge der Unternehmensführung zu erweitern.
Letztes Update: 22.09.2024 21:30
FAQ zu Grundlagen des Performance-Managements. Die Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt
Was ist das Hauptthema des Buches "Grundlagen des Performance-Managements. Die Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt"?
Das Buch behandelt die Grundlagen des Performance-Managements mit besonderem Fokus auf die Balanced Scorecard von Friedag und Schmidt. Es bietet eine leicht verständliche Einführung in dieses Managementinstrument und beleuchtet dessen Einsatzmöglichkeiten sowohl in Theorie als auch in der Praxis.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer und Studierende, die sich mit den Prinzipien des Performance-Managements vertraut machen möchten. Besonders hilfreich ist es für diejenigen, die praktische und leicht umsetzbare Werkzeuge zur Steigerung der Unternehmensleistung suchen.
Was ist das Besondere an der Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt?
Die Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt zeichnet sich durch ihre praktische Anwendbarkeit und einfache Umsetzung aus. Sie bietet ein strukturiertes Modell zur Leistungssteuerung und ist besonders in Unternehmen und Organisationen erfolgreich, die auf klare Ziele und messbare Ergebnisse setzen.
Welche Vorteile bietet dieses Buch gegenüber anderen Werken zum Thema Balanced Scorecard?
Das Buch punktet durch seine klare und prägnante Darstellung der Balanced Scorecard. Es beleuchtet nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern liefert auch praktische Beispiele aus der Praxis, die dem Leser helfen, die Balanced Scorecard sicher anzuwenden.
Wie wurde das Buch von der Hochschule Pforzheim bewertet?
Das Buch wurde von der Hochschule Pforzheim mit einer hervorragenden Note von 1,7 bewertet, was die Qualität und die Tiefe der Arbeit unterstreicht.
Gibt es praxisorientierte Beispiele in diesem Buch?
Ja, das Buch enthält viele praxisorientierte Beispiele und Fallstudien, die dem Leser helfen, die Balanced Scorecard im eigenen Unternehmen oder Team erfolgreich umzusetzen.
Welche Kapitel oder Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch deckt die historischen Grundlagen des Performance-Managements, eine detaillierte Einführung in die Balanced Scorecard sowie deren praktische Anwendung und Erfolgsfaktoren ab.
Eignet sich dieses Buch für die Anwendung in öffentlichen Organisationen?
Ja, die Balanced Scorecard nach Friedag/Schmidt ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich auch für den Einsatz in öffentlichen Organisationen eignet. Sie wird in der Arbeit als praktikable Lösung für Leistungssteigerungen im öffentlichen Sektor vorgestellt.
Wie hilft das Buch dabei, im Vertrieb erfolgreicher zu werden?
Das Buch zeigt, wie die Balanced Scorecard zur Optimierung und Steuerung von Vertriebsprozessen eingesetzt werden kann. Führungskräfte erhalten konkrete Werkzeuge, um die Leistung ihrer Teams nachhaltig zu steigern.
Welche Kategorien deckt das Buch ab?
Das Buch gehört zu den Kategorien Business & Karriere sowie Wirtschaft und bietet eine fundierte Grundlage für Unternehmensführung und Erfolgsmanagement.