GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance


Effizientes GRC-Management: Rechtssicherheit, Risikominimierung, Compliance – für Ihre nachhaltige Unternehmensführung!
Kurz und knapp
- Das Buch stellt ein innovatives GRC-Management vor, das Governance, Risikomanagement und Compliance zu einem umfassenden, harmonischen Konzept vereint.
- Es bietet sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Einblicke in verantwortungsvolle Unternehmensführung und deren Mechanismen.
- Das Werk ist ideal für Führungskräfte und strategische Denker, die ihre Corporate-Governance-Strategie nach modernsten Standards anpassen möchten.
- Durch die Nutzung eines GRC-Frameworks können Unternehmen vor finanziellen, rechtlichen und Reputationsrisiken geschützt werden.
- Das Buch erkennt die Wichtigkeit ethischer und organisationaler Aspekte an und entwickelt diese strategisch weiter.
- Stefan Otrembas Buch bietet eine Lösung, wie Unternehmen den Anforderungen von Globalisierung und steigenden Erwartungen gerecht werden können, ohne Agilität zu verlieren.
Beschreibung:
GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance stellt sich der Herausforderung einer Welt, die von ständig neuen rechtlichen und gesellschaftlichen Anforderungen geprägt ist. Jeder, der im Bereich der Unternehmensführung tätig ist, kennt das Spannungsfeld zwischen Effizienz und der Notwendigkeit, den steigenden Erwartungen juristisch und ethisch zu entsprechen. Hier kommt Stefan Otrembas wegweisendes Werk ins Spiel.
Otremba beantwortet die Frage, wie Unternehmen einen Ausgleich zwischen diesen teils konkurrierenden Anforderungen finden können, ohne dabei an Agilität zu verlieren. Die Lösung liegt im innovativen GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance. Es handelt sich um ein integratives Modell, das es Unternehmen ermöglicht, die Bausteine Governance, Risikomanagement und Compliance zu einem umfassenden, harmonischen Konzept zu vereinen.
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das mühelos durch die Wogen der Globalisierung segelt, weil es sich auf ein zuverlässiges GRC-Framework verlässt, das vor finanziellen, rechtlichen und Reputationsrisiken schützt. Dieses Buch bietet nicht nur theoretische Ansätze, sondern praktische Einblicke in die Mechanismen, die eine verantwortungsvolle Unternehmensführung ermöglichen. Es erkennt die Wichtigkeit ethischer und organisationaler Aspekte an und entwickelt diese strategisch weiter.
Ideal für Führungskräfte und strategische Denker, die sich den heutigen Herausforderungen stellen wollen, verspricht GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance nicht nur neuen Wissensgewinn, sondern hilft Ihnen aktiv, Ihre Corporate-Governance-Strategie nach modernsten Standards anzupassen. Tauchen Sie ein in eine Welt, die den Weg in Richtung einer verantwortlichen und zukunftsorientierten Unternehmensführung weist!
Letztes Update: 19.09.2024 12:12