Gesteuerte Selbstdarstellung. ... Zur Bedeutung der Zwei-Faktore... Vermeidung des Earnings Manage... Die Rolle von Candidate Experi... Das Managementmodell Schindler...


    Gesteuerte Selbstdarstellung. Die Impression-Management-Theorie

    Gesteuerte Selbstdarstellung. Die Impression-Management-Theorie

    Gesteuerte Selbstdarstellung. Die Impression-Management-Theorie

    Kurz und knapp

    • Gesteuerte Selbstdarstellung. Die Impression-Management-Theorie ist ein unverzichtbares Fachbuch für die tiefere Erkundung der sozialen Psychologie.
    • Die Studienarbeit wurde 2016 im Rahmen eines Psychologiestudiums an der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management verfasst.
    • Das Buch bietet praktische Techniken und Strategien, um die Selbstdarstellung im beruflichen Kontext zu optimieren.
    • Es integriert wissenschaftliche Experimente von H.D. Mummendey, um Faktoren zu beleuchten, die die Erfolgschancen beim Impression Management beeinflussen.
    • Der Inhalt ist für Führungskräfte und Angestellte besonders wertvoll, die ihre eigene Marke innerhalb eines Unternehmens aktiv gestalten möchten.
    • Mit diesem Werk erhalten Sie einen praxiserprobten Leitfaden zur strategischen Eindruckssteuerung, der in Wissenschaftssoziologie, Sozialpsychologie und Management unverzichtbar ist.

    Beschreibung:

    Gesteuerte Selbstdarstellung. Die Impression-Management-Theorie ist ein unverzichtbares Fachbuch für jeden, der den feinen Details der sozialen Psychologie auf den Grund gehen möchte. Die Studienarbeit aus dem Jahr 2016, verfasst im Rahmen des Psychologiestudiums an der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management, beleuchtet auf verständliche Weise die komplexe Welt der gesteuerten Selbstdarstellung und des Impression Management in der modernen Unternehmensführung.

    Der Leser wird durch ein Netzwerk von Theorien geführt, das nicht nur die Impression-Management-Theorie klar definiert, sondern auch praktische Techniken und Strategien bietet, um die Selbstdarstellung im beruflichen Kontext zu optimieren. Diese Methoden ermöglichen es, den Eindruck, den andere von Ihnen oder Ihrem Team haben, positiv zu beeinflussen und strategisch zu lenken.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen mitten in einer wichtigen Präsentation, umgeben von Führungskräften und Entscheidungsträgern. Was wäre, wenn Sie die Fähigkeit hätten, den Raum zu beherrschen, indem Sie nicht nur das, was Sie sagen, sondern auch wie Sie wahrgenommen werden, bewusst steuern? Gesteuerte Selbstdarstellung. Die Impression-Management-Theorie bietet genau die Werkzeuge und das Wissen, um diesen Aspekt Ihrer beruflichen Präsenz zu meistern.

    Die Arbeit untersucht nicht nur verschiedenste Techniken der Selbstdarstellung, sondern integriert auch wissenschaftliche Experimente von H.D. Mummendey, um zu veranschaulichen, welche Faktoren die Erfolgschancen beim Impression Management beeinflussen können. Dies ist für Führungskräfte, Angestellte oder jedes Mitglied einer Organisation von unschätzbarem Wert, das daran interessiert ist, seine eigene Marke innerhalb eines Unternehmens aktiv zu gestalten.

    Mit Gesteuerte Selbstdarstellung. Die Impression-Management-Theorie erweitern Sie nicht nur Ihr fachliches Wissen, sondern erhalten auch einen praxiserprobten Leitfaden zur strategischen Eindruckssteuerung. Egal ob Sie in der Wissenschaftssoziologie, Sozialpsychologie oder im Management tätig sind – dieses Buch ist ein essentieller Bestandteil Ihrer beruflichen Bibliothek.

    Letztes Update: 22.09.2024 11:54


    Kategorien