General Management für Medizin... Balanced Scorecard für die Man... Führungskräfte für ein integri... Turnaround-Management im deuts... DOG Management. Überraschend e...


    General Management für Medizinbetriebe

    General Management für Medizinbetriebe

    General Management für Medizinbetriebe

    Optimieren Sie Ihre Klinikführung: Praxisnahe Strategien für effektives Management in Medizinbetrieben entdecken!

    Kurz und knapp

    • Das Buch General Management für Medizinbetriebe bietet einen umfassenden Ordnungsrahmen für die Führung und Managementlehre in der Gesundheitsbranche mit dem ifm-Management-Modell.
    • Es erleichtert die Strukturierung von Prozessen und bringt Klarheit in komplexe Verwaltungsstrukturen medizinischer Einrichtungen.
    • Verankert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, sowie Management und Führung & Personalmanagement, ist es ein unverzichtbares Hilfsmittel für leitende Personen im medizinischen Bereich.
    • Das Buch verwendet prägnante Beispiele und anschauliche Erklärungen für eine transformative Auseinandersetzung mit Managementprinzipien in der Medizin.
    • Neben theoretischen Grundlagen bietet es praxisnahe Lösungsansätze für die täglichen Herausforderungen in der Gesundheitsverwaltung.
    • Das ifm-Management-Modell eröffnet neue Perspektiven und fördert sowohl berufliche Kompetenzen als auch den institutionellen Erfolg Ihres Unternehmens.

    Beschreibung:

    Das Buch General Management für Medizinbetriebe ist mehr als nur ein Leitfaden für die Führung in der Gesundheitsbranche. Mit dem ifm-Management-Modell bietet es einen umfassenden Ordnungsrahmen, der sowohl für die Führung von Medizinbetrieben als auch für die Managementlehre in der Medizin Didaktik bereitstellt. Entwickelt von Hans-Jürgen Seelos, fasst dieses Werk die wesentlichen Konzepte und Grundkategorien des Modells zusammen und bietet so einen wertvollen Überblick, unabhängig von der medizinbetrieblichen Leistungsform.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind der Direktor eines großen Krankenhauses, täglich konfrontiert mit komplexen Managemententscheidungen, die nicht nur das Wohl Ihrer Patienten, sondern auch den reibungslosen Betrieb Ihrer Einrichtung betreffen. Wie sehr würden Sie sich dann ein Werkzeug wünschen, das Ihnen hilft, all diese Herausforderungen zu meistern? Das General Management für Medizinbetriebe bietet genau diese Unterstützung. Es vereinfacht die Strukturierung von Prozessen und bringt Klarheit in die oft komplexen Verwaltungsstrukturen medizinischer Einrichtungen.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, sowie Management und Führung & Personalmanagement verankert, ist dieses Buch ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die an der Spitze ihres medizinischen Fachgebiets stehen und die effektive Führung weiterentwickeln möchten. Anhand prägnanter Beispiele und anschaulichen Erklärungen ermöglicht es eine transformative Auseinandersetzung mit den Prinzipien des Managements in der Medizin. Das Buch bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Lösungsansätze für die täglichen Herausforderungen in der Gesundheitsverwaltung.

    Erleben Sie, wie das ifm-Management-Modell neue Perspektiven eröffnet und sowohl Ihre beruflichen Kompetenzen als auch den institutionellen Erfolg Ihres Unternehmens voranbringt. Lassen Sie sich von Hans-Jürgen Seelos' Forschung inspirieren und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Organisation.

    Letztes Update: 25.09.2024 03:36

    FAQ zu General Management für Medizinbetriebe

    Für wen ist das Buch "General Management für Medizinbetriebe" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte in Krankenhäusern, Klinikleitungen, Verantwortliche im Gesundheitswesen sowie Studierende und Fachkräfte, die Managementwissen für Medizinbetriebe aufbauen oder vertiefen möchten.

    Welche Kerninhalte deckt das Buch ab?

    Das Buch vermittelt die Grundlagen des ifm-Management-Modells, praktische Lösungsansätze für operative Entscheidungen und innovative Strategien zur Prozessoptimierung in medizinischen Einrichtungen.

    Wie hilft das Buch bei der Führung von Medizinbetrieben?

    Es bietet einen klar strukturierten Leitfaden, der Prozessoptimierung, Entscheidungen auf Managementebene und die Umsetzung organisatorischer Strukturen systematisch unterstützt.

    Was ist das ifm-Management-Modell?

    Das ifm-Management-Modell ist ein strategisches Konzept, das wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Prinzipien bietet, um medizinische Einrichtungen effizient und nachhaltig zu führen.

    Sind Praxisbeispiele im Buch enthalten?

    Ja, das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen, um die Anwendung der Inhalte in der täglichen Arbeit eines Medizinbetriebs zu erleichtern.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Management-Handbüchern?

    Das Buch hebt sich durch seinen spezifischen Fokus auf die Gesundheitsbranche, die Integration des ifm-Management-Modells und die praxisnahen Lösungsansätze von allgemeinen Management-Büchern ab.

    Kann das Buch bei der Entscheidungsfindung helfen?

    Ja, es liefert wertvolle Entscheidungsgrundlagen sowie Strategien zur Bewertung der Wirksamkeit von Entscheidungen in medizinischen Führungskontexten.

    Ist das Buch auch für kleine Kliniken oder Praxen relevant?

    Ja, die Inhalte sind universell anwendbar und bieten Lösungen sowohl für große Krankenhäuser als auch für kleinere Praxiseinrichtungen oder Kliniken.

    Enthält das Buch Ansätze zur Personalführung?

    Ja, es bietet spezifische Managementstrategien für Personalführung und -entwicklung, die auf die besonderen Herausforderungen in medizinischen Einrichtungen ausgerichtet sind.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können das Buch direkt im Online-Shop unter diesem Link oder bei anderen Fachbuchhändlern erwerben.