Gender Mainstreaming und Diver... Management operationeller Risi... Workflow Management mit SAP® W... Case Management in österreichi... Funktionen von Managementtechn...


    Gender Mainstreaming und Diversity Management

    Gender Mainstreaming und Diversity Management

    Gender Mainstreaming und Diversity Management

    Kurz und knapp

    • Gender Mainstreaming und Diversity Management als zentrale Konzepte bieten tiefgehende Einblicke in die Theorie und Praxis der Gleichstellungsstrategien, bewertet mit der Bestnote 1,0.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource für politisch Verantwortliche und HR-Manager, die die Mechanismen von Gender Mainstreaming verstehen und umsetzen wollen.
    • Die Bedeutung von Diversity Management wird im Kontext der Globalisierung herausgestellt, mit besonderem Fokus auf der Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur.
    • Leser erhalten fundierte Kenntnisse über die Herausforderungen und Chancen von Gender Mainstreaming und Diversity Management, um fundierte Gleichstellungsentscheidungen zu treffen.
    • Das Buch bietet universelle Perspektiven, die über den Fachbereich Frauenstudien hinaus in Naturwissenschaften und Technik von Bedeutung sind.
    • Mit der umfassenden Beleuchtung der Themen bietet die Studie praktische Anleitungen für eine gerechtere und integrativere Betriebskultur.

    Beschreibung:

    Gender Mainstreaming und Diversity Management sind nicht nur moderne Schlagworte, sondern zentrale Konzepte, die den Wandel in Arbeits- und Gesellschaftsstrukturen vorantreiben. Das Buch, eine herausragende Studienarbeit aus dem Jahr 2008 an der Universität Leipzig, ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen wollen. Mit einer Bestnote von 1,0 bewertet, bietet es tiefe Einblicke in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsbereiche dieser Strategien.

    Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Chancengleichheit nicht nur ein Ideal, sondern gelebte Realität ist. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie Gender Mainstreaming sich als politische Strategie zur Gleichstellung etabliert hat und auf welchen Widerstand es in der Privatwirtschaft stößt. Für diejenigen, die in politisch verantwortlichen Positionen oder im HR-Management tätig sind, ist das Verstehen dieser Mechanismen nicht nur interessant, sondern essentiell.

    Darüber hinaus wird das betriebswirtschaftliche Konzept des Diversity Managements beleuchtet. Diese Strategie gewinnt immer mehr an Bedeutung in privatwirtschaftlichen Organisationen, gerade in Zeiten der Globalisierung und der damit einhergehenden kulturellen Vielfältigkeit. Für Führungskräfte und Manager bietet das Buch wichtige Erkenntnisse für die Implementierung effektiver und nachhaltiger Diversity-Strategien, um den Unternehmenserfolg zu steigern und eine inklusive Unternehmenskultur zu fördern.

    Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte und aktuellen Entwicklungen beider Managementansätze. Sie adressiert die Risiken und Chancen, welche diese Konzepte in der Umsetzung mit sich bringen, und unterstützt den Leser darin, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Gleichstellungspolitik in ihrer Organisation zu treffen.

    Ob im Rahmen von Naturwissenschaften & Technik oder als Teil der Wissenschaftsgeschichte, diese tiefgehende Studie bietet aufschlussreiche Perspektiven, die jenseits des Fachbereichs Frauenstudien von Bedeutung sind. So wird das Buch zu einem unverzichtbaren Helfer für alle, die entschlossen sind, eine gerechtere und integrativere Betriebskultur zu schaffen.

    Letztes Update: 22.09.2024 05:51


    Kategorien