Gelingendes Case Management in der Sozialen Arbeit


Effizienter arbeiten: Praxisnahes Wissen und Methoden für erfolgreiches Case Management in der Sozialarbeit!
Kurz und knapp
- Gelingendes Case Management in der Sozialen Arbeit bietet ein umfassendes Verständnis und praktische Umsetzungsstrategien für ein erfolgreiches Case Management im österreichischen Sozial- und Gesundheitswesen.
- Das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Umsetzungen, was es den Leser*innen ermöglicht, die tägliche Arbeit in der Sozialen Arbeit effizienter zu gestalten.
- Es liefert tiefgreifende Einblicke durch die Erkenntnisse von Experten, die sich intensiv mit der Frage beschäftigen, was als erfolgreiches Case Management in der Sozialen Arbeit gilt.
- Die Autoren beleuchten nicht nur die Stärken, sondern auch die Grenzen des Case Managements in verschiedenen Praxisbereichen und bieten so eine ausgewogene Perspektive.
- Dieses Fachbuch ist eine wertvolle Ressource für alle, die im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind, um ihre Arbeit effektiver und erfolgreicher zu gestalten.
- Es ist eine ideale Ergänzung für die Themenbereiche der Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie, da es Theorie und Praxis des Case Managements verknüpft.
Beschreibung:
Gelingendes Case Management in der Sozialen Arbeit ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Organisationskonzept im anspruchsvollen Umfeld der Sozial- und Gesundheitsarbeit. Dieses umfassende Werk entführt Sie in die Welt des Case Managements (CM) und dessen Anwendung im österreichischen Sozial- und Gesundheitswesen. Die Leser*innen profitieren von den tiefgreifenden Erkenntnissen und Erfahrungen der Experten, die sich intensiv mit der Frage auseinandersetzen: »Was wird unter Gelingen im CM in der Sozialen Arbeit verstanden?«.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die täglichen Herausforderungen Ihrer Arbeit in der Sozialen Arbeit mit einem Werkzeug meistern, das sich bereits als erfolgreich erwiesen hat. Gelingendes Case Management in der Sozialen Arbeit zeigt auf, wie genau das möglich ist. Es gibt Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern bietet auch Einblicke in praktische Umsetzungsmethoden. So erwerben Sie das Wissen, das Sie benötigen, um das zu erreichen, was als gelingend erachtet wird.
Durch die Verknüpfung von fachtheoretischen Konzeptionen mit der Alltagspraxis wird in diesem Buch ein Spannungsbogen gespannt, der die Anwendbarkeit des Case Managements in der Sozialen Arbeit unter die Lupe nimmt. Die Autoren beleuchten dabei nicht nur die Stärken, sondern skizzieren auch die Grenzen des CMs in verschiedenen Praxisbereichen. Dieses Fachbuch ist eine ideale Ergänzung zu den Themenbereichen der Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Weg sind, um Ihre Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen effizienter und erfolgreicher zu gestalten, dann ist Gelingendes Case Management in der Sozialen Arbeit genau das richtige Buch für Sie. Tauchen Sie ein in die Theorie und Praxis des Case Managements und entdecken Sie neue Wege, um den Herausforderungen Ihrer täglichen Arbeit zu begegnen.
Letztes Update: 18.09.2024 22:57