Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Ganzheitliches Wissensmanageme... Enterprise Architecture Manage... Design Management Qualifikationen/Anforderungen ... Marktüberblick, Vergleich und ...


    Ganzheitliches Wissensmanagement als neues Managementkonzept. Eine strukturationstheoretische Analyse.

    Ganzheitliches Wissensmanagement als neues Managementkonzept. Eine strukturationstheoretische Analyse.

    Innovativer Leitfaden für modernes Wissensmanagement: Strategien verstehen, Wettbewerbsvorteile sichern, Zukunft gestalten!

    Kurz und knapp

    • Ganzheitliches Wissensmanagement als neues Managementkonzept ist das ideale Fachbuch für ein tiefes Verständnis der modernen Wissensgesellschaft.
    • Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der strukturellen Veränderungen in der gesellschaftlichen Arbeit und deren Auswirkungen auf das Management.
    • Der Fokus liegt auf ganzheitlichem Wissensmanagement, das strategisch wertvolle Ressourcen aufdeckt und nutzt.
    • Eine strukturationstheoretische Analyse bietet faszinierende Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Individuen und Strukturen im organisatorischen Kontext.
    • Leser erhalten theoretische Grundlagen zur erfolgreichen Umsetzung von Wissensmanagementkonzepten in der Praxis.
    • Das Werk bietet sowohl Wissenschaftlern als auch Praktikern Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen von Globalisierung und Digitalisierung.

    Beschreibung:

    Ganzheitliches Wissensmanagement als neues Managementkonzept. Eine strukturationstheoretische Analyse ist das perfekte Fachbuch für alle, die tief in das Verständnis der modernen Wissensgesellschaft eintauchen möchten. Ursprünglich als Magisterarbeit 2004 an der FernUniversität Hagen verfasst, bietet dieses Buch eine detaillierte Untersuchung der strukturellen Veränderungen in der gesellschaftlichen Arbeit und ihrer Auswirkungen auf das Management.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem dynamischen Unternehmen tätig, das sich ständig wandelt. Der Druck, immer einen Schritt voraus zu sein, wächst. Hier setzt das Konzept eines ganzheitlichen Wissensmanagements an, das als Schlüssel dazu dient, strategisch wertvolle Ressourcen aufzudecken und zu nutzen. Dieses Fachbuch liefert Ihnen die notwendigen theoretischen Grundlagen, um die Komplexität des Wissensmanagements zu verstehen und in der Praxis erfolgreich umzusetzen.

    Die strukturationstheoretische Analyse, die dem Buch zugrunde liegt, wirft einen faszinierenden Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Individuen und Strukturen im organisatorischen Kontext. In einer Zeit, in der Informations- und Kommunikationstechnologien rasant fortschreiten, ist es unerlässlich, die Relevanz und Anwendung solcher Konzepte in der Managementpraxis zu begreifen.

    Erweitern Sie Ihren Horizont über den traditionellen Managementansatz hinaus und entdecken Sie, wie Wissen als zentrale Ressource in Unternehmen genutzt werden kann, um Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ob Sie in der Wissenschaft oder in der Managementpraxis tätig sind – dieses Buch zeigt auf, wie Sie die Herausforderungen der Globalisierung und Digitalisierung effektiv meistern können.

    Durch die Lektüre von Ganzheitliches Wissensmanagement als neues Managementkonzept. Eine strukturationstheoretische Analyse erlangen Sie nicht nur ein tieferes Verständnis für die aktuellen Debatten um die Wissensgesellschaft, sondern auch praktische Ansätze zur Implementierung eines robusten Wissensmanagements in Ihrer Organisation.

    Letztes Update: 23.09.2024 03:42

    Counter