Ganzheitliches Talent-Management. Grundlagen, Nutzen und Risiken für Unternehmen
Ganzheitliches Talent-Management. Grundlagen, Nutzen und Risiken für Unternehmen
![Ganzheitliches Talent-Management. Grundlagen, Nutzen und Risiken für Unternehmen](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F97ebdc573a7e426a83b0c4daa659d4af%2Fganzheitliches-talent-management-grundlagen-nutzen-und-risiken-fuer-unternehmen-taschenbuch-alexandra-rosenberg.jpeg&feedId=37901&k=7f7ed1549587343e12912b83d3670dd71bc10963)
![Ganzheitliches Talent-Management. Grundlagen, Nutzen und Risiken für Unternehmen](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F97ebdc573a7e426a83b0c4daa659d4af%2Fganzheitliches-talent-management-grundlagen-nutzen-und-risiken-fuer-unternehmen-taschenbuch-alexandra-rosenberg.jpeg&feedId=37901&k=7f7ed1549587343e12912b83d3670dd71bc10963)
Kurz und knapp
- Ganzheitliches Talent-Management beleuchtet intensiv die Bedeutung von Talent Management (TM) für den Unternehmenserfolg und bietet ein umfassendes Konzept zur Bewältigung der Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.
- Das Buch bietet wichtige Einblicke in die Entwicklung eines ganzheitlichen TM-Systems, das bestehende fragmentierte Prozesse ersetzt und sowohl Personalabteilung als auch Management integriert.
- Besonders betont werden das Mitarbeiterportfolio und das 'Talent Relationship Management', zentrale Instrumente zur Talentidentifikation und -bindung, die die Innovationskraft eines holistischen Ansatzes unterstreichen.
- Bestehende Ansichten zum Talent Management werden in Frage gestellt, mit Fokus auf agilere und nachhaltigere Lösungen für die Zukunft.
- Für Führungskräfte und Personalverantwortliche ist dieses Werk unerlässlich, wenn es darum geht, ein TM-Konzept zu gestalten, das den dynamischen Anforderungen moderner Unternehmen entspricht.
- Die praxisnahe Illustration theoretischer Grundsätze inspiriert zur Reflexion und bietet Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Talententwicklung.
Beschreibung:
Ganzheitliches Talent-Management. Grundlagen, Nutzen und Risiken für Unternehmen ist ein faszinierendes Buch, das sich intensiv mit der Thematik des Talent Managements (TM) auseinandersetzt und dessen Bedeutung für den Unternehmenserfolg beleuchtet. Dieses Werk nimmt den Leser auf eine Reise mit, die in einem Seminarraum der Hochschule München im Jahr 2018 beginnt, als eine Studie zu diesem Thema ins Leben gerufen wurde. Die Ergebnisse dieser Studie wurden zu einem beeindruckenden umfassenden Konzept zusammengestellt, das den Leser dazu anregt, über die Zukunft des TM in unserer sich ständig verändernden Arbeitswelt nachzudenken.
In einer Welt, in der sich die Arbeitsbedingungen ständig wandeln, ist es entscheidend, Schlüsselpositionen im Unternehmen dauerhaft mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern zu besetzen. Das Buch beschreibt detailliert die Grundlagen eines ganzheitlichen TM-Konzepts, das die oft fragmentierten Prozesse ersetzt, die in vielen Organisationen vorherrschen. Als Führungskraft oder Personalverantwortlicher haben Sie durch dieses Werk die Möglichkeit, ein TM-System zu entwickeln, das nicht nur auf die Personalentwicklung beschränkt ist, sondern auch alle anderen Mitglieder Ihrer Organisation einbezieht. Der TM-Prozesskreislauf, der mit verschiedenen Literaturquellen ergänzt wird, bietet wertvolle Einblicke in die integration der Personalabteilung und des Managements in den Talentmanagementprozess.
Das Buch beleuchtet die Rollen, die innerhalb eines effektiven TM störungsfrei zusammenarbeiten müssen, um einen nachhaltigen Erfolg sicherzustellen. Besonders hervorzuheben sind das Mitarbeiterportfolio und das 'Talent Relationship Management', die als zentrale Instrumente zur Talentidentifikation und -bindung dargestellt werden. Die Innovationskraft dieser Ansätze unterstreicht die Notwendigkeit eines holistischen Blickwinkels, wenn es darum geht, zukünftig den Herausforderungen des Marktes gewachsen zu sein. Bestehende Ansichten über Talent Management werden kritisch hinterfragt, und das Werk bietet Lösungsansätze, wie ein agileres, nachhaltigeres TM aussehen sollte.
Dieses Buch ist unerlässlich für alle, die im Bereich Business & Karriere agieren und den Blick auf ein zukunftsfähiges Talentmanagement lenken wollen. Die behandelte Studie schafft es, theoretische Grundsätze klar und praxisnah zu illustrieren, und regt zur Reflexion über die eigene Praxis in der Personalentwicklung an. Lassen Sie sich von Ganzheitliches Talent-Management. Grundlagen, Nutzen und Risiken für Unternehmen inspirieren, ein TM-Konzept zu entwickeln, das den Ansprüchen eines dynamischen Unternehmens gerecht wird und gleichermaßen den langfristigen Erfolg sichert.
Letztes Update: 22.09.2024 19:27