Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Funke, K: Metadaten-Management... Zugriffsberechtigungen / Acces... Konzeption einer Fallstudie im... Controllinginstrument Wertanal... Yield Management in der Hotell...


    Funke, K: Metadaten-Management f¿r Data-Warehouse-Systeme

    Funke, K: Metadaten-Management f¿r Data-Warehouse-Systeme

    Optimieren Sie Ihr Data-Warehouse mit fundiertem Metadaten-Management – effiziente Prozesse, bessere Entscheidungen, mehr Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Funke, K: Metadaten-Management für Data-Warehouse-Systeme" bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Metadaten-Managements und hilft, Data-Warehouse-Systeme effizienter zu gestalten.
    • Katja Funke vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Einblicke und zeigt, wie das Common Warehouse Metamodel genutzt werden kann, um fundierte IT-Systemarchitektur-Entscheidungen zu treffen.
    • Besonders im Bereich der Finanzdienstleistungen wird der praktische Nutzen eines durchdachten Metamodells verdeutlicht, was das Buch für Wissenschaftler und Software-Ingenieure gleichermaßen relevant macht.
    • Das Buch ermöglicht es, datenbasierte Entscheidungen zu verbessern und effizientere Prozesse in Wissenschaft und Softwareentwicklung zu entwickeln.
    • Durch konkrete Fallstudien, wie beispielhaft das der zeb/information.technology GmbH & Co. KG, wird gezeigt, wie sich Metadaten-Management erfolgreich in der Praxis umsetzen lässt.
    • Dieses Werk ist ein wertvoller Begleiter für alle, die verstehen wollen, wie Theorie und Praxis des Metadaten-Managements effektiv in modernen Data-Warehouse-Systemen zusammengeführt werden können.

    Beschreibung:

    Das Buch Funke, K: Metadaten-Management für Data-Warehouse-Systeme lässt Sie tief in die Welt des Metadaten-Managements eintauchen. Die Autorin Katja Funke führt Sie durch die entscheidenden Schritte, um Ihre Data-Warehouse-Systeme noch effizienter zu gestalten. In einer Zeit, in der Daten alles bedeuten, ist es entscheidend, diese mit den richtigen Informationen anzureichern. Genau hier setzt das Metadaten-Management an, denn es bietet Ihnen die Werkzeuge, um eine umfassende und integrierte Verwaltung dieser wertvollen Daten zu gewährleisten.

    Stellen Sie sich vor, wie viel einfacher die Entwicklung und der Betrieb Ihres Systems wird, wenn alle Metadaten harmonisch organisiert sind. Funke beleuchtet nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern gibt auch wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung, indem sie das Common Warehouse Metamodel vorstellt. Damit ermöglicht sie Ihnen, fundierte Entscheidungen für Ihre IT-Systemarchitekturen zu treffen, speziell im anspruchsvollen Umfeld der Finanzdienstleistungen.

    Ob in der Wissenschaft oder in der Softwareentwicklung, das Verständnis für das Metadaten-Management öffnet Türen zu effizienteren Prozessen und besseren datenbasierten Entscheidungen. Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die die Beziehung zwischen Theorie und Praxis verstehen wollen und auf der Suche nach effektiven Methoden zur Gestaltung moderner Data-Warehouse-Systeme sind.

    Versteckt hinter den komplexen Systemen der Finanzwelt zeigt die Geschichte der zeb/information.technology GmbH & Co. KG, wie mit einem durchdachten Metamodell Erfolge erzielt werden können. Katja Funke stellt dies anhand konkreter Anwendungen dar, wodurch sich das Buch nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an Software-Ingenieure richtet. Tauchen Sie ein in das fesselnde Thema des Metadaten-Managements für Data-Warehouse-Systeme und nutzen Sie dieses Wissen als Sprungbrett, um Ihre IT-Projekte auf das nächste Level zu heben.

    Letztes Update: 19.09.2024 20:45

    Counter