Fundraising als Managementaufgabe


Effektives Fundraising meistern: Strategien, Praxiswissen und Erfolgstipps – unverzichtbar für modernes Management!
Kurz und knapp
- Fundraising als Managementaufgabe ist ein wertvolles Werkzeug für jeden, der verstehen möchte, warum Geldbeschaffung in der modernen Geschäftswelt so zentral ist.
- Die historische Tradition des Spendens und der Philanthropie wird in diesem Buch mit der professionellen Welt von heute verbunden, um Fundraising zu einer strategischen Managementpraxis zu machen.
- Das Buch beleuchtet die Herausforderungen des zunehmenden Wettbewerbs und der Stagnation der Spenderbereitschaft, die Fundraising heute zu einer wesentlichen Managementaufgabe machen.
- In Fundraising als Managementaufgabe wird die Bedeutung unterstrichen, Fundraising wissenschaftlich zu erfassen und den wirtschaftlichen Aspekt hervorzuheben, um Spender erfolgreich zu erreichen und zu binden.
- Es bietet tiefe Einblicke und praktische Tipps, um die Herausforderungen der Spenderfreundlichkeit und Spenderabwanderung effektiv zu bewältigen.
- Das Buch wird zu einem unentbehrlichen Begleiter für Fachleute aus Wirtschaft, Business und Wirtschaftsgeschichte, um Fundraising als integralen Bestandteil der Managementstrategie zu verstehen.
Beschreibung:
Fundraising als Managementaufgabe ist nicht nur ein einfaches Buch, sondern ein wertvolles Werkzeug für jeden, der verstehen möchte, warum Geldbeschaffung in der heutigen Geschäftswelt einen so zentralen Stellenwert einnimmt. Die Bereitschaft, für einen guten Zweck zu spenden, reicht Jahrhunderte zurück und ist tief in unserer Geschichte verwurzelt. Schon in der Antike wurde der Begriff der 'Philanthropie' von Philosophen und Rhetoren verwendet, die die Tugend der Menschenfreundlichkeit betonten.
Das Konzept des Fundraisings als Managementaufgabe steht in direkter Verbindung zu dieser historischen Tradition des Gebens. Es nutzt die uralte Idee der selbstlosen Spenden für die gute Sache und passt sie an unsere heutige, zunehmend professionelle Welt an. Aber warum wird Fundraising immer mehr zu einer wesentlichen Managementaufgabe? Der zunehmende Wettbewerb zwischen Organisationen, die sich auf Fundraising spezialisiert haben, und die Stagnation der Spenderbereitschaft sind nur einige Herausforderungen, die das Produkt anspricht.
In Fundraising als Managementaufgabe wird die Wichtigkeit unterstrichen, Fundraising nicht mehr als einfachen Akt des Spendens zu betrachten. Es muss vielmehr als eine durchdachte, strategische Managementpraxis erkannt werden. Die Fähigkeit, Fundraising wissenschaftlich zu erfassen und den wirtschaftlichen Aspekt hervorzuheben, hat an Bedeutung gewonnen, besonders da Organisationen kontinuierlich nach neuen Wegen suchen, um potenzielle Spender zu erreichen und diese zu binden.
Das Buch bietet Ihnen tiefere Einblicke und praktische Tipps, um die Herausforderungen der Spenderfreundlichkeit und Spenderabwanderung effektiv zu bewältigen. Egal, ob Sie im Bereich Wirtschaft, Business & Karriere oder Wirtschaftsgeschichte arbeiten, dieses Buch wird zu einem unentbehrlichen Begleiter auf Ihrem Weg, um Fundraising als integralen Bestandteil Ihrer Managementstrategie zu verstehen.
Letztes Update: 20.09.2024 12:48