Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft
Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft
Kurz und knapp
- Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft ist ein Buch, das in das Herz moderner Unternehmensführung vordringt und die Brücke zwischen traditioneller Steuerung und innovativer Führung schlägt.
- Das Werk bietet eine umfassende Analyse und praxisorientierte Einblicke in verschiedene Führungsstile, die für einen erfolgreichen Wandel innerhalb eines Unternehmens entscheidend sind.
- Es behandelt praxisnah, wie passend gewählte Führungsstile die Dynamik des Wandels unterstützen können und welche Rolle Führungskräfte übernehmen müssen.
- Das Buch ist ideal für Leser, die sich in den Kategorien Business & Karriere, Management sowie Führung & Personalmanagement weiterentwickeln möchten.
- Es vereint Theorie und Praxis und dient als Leitfaden für all jene, die ihr Wissen vertiefen und ihre Karriere im Managementbereich vorantreiben wollen.
- Schließen Sie die Lücke zwischen gewohnten Praktiken und innovativen Ansätzen mit diesem Buch, das nicht nur informiert, sondern auch inspiriert.
Beschreibung:
Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft - ein Buch, das tief in das Herz moderner Unternehmensführung vordringt und dabei hilft, die Brücke zwischen traditioneller Steuerung und innovativer Führung zu schlagen.
Gerade in Zeiten stetiger Veränderung in der Unternehmenswelt ist es unerlässlich, als Führungskraft nicht nur auf bestehende Herausforderungen zu reagieren, sondern aktiv an Veränderungsprozessen mitzuwirken. Dieses Werk, ursprünglich als herausragende Studienleistung an der Universität Kassel verfasst, bietet eine umfassende Analyse und praxisorientierte Einblicke in die verschiedenen Führungsstile, die für einen erfolgreichen Wandel innerhalb eines Unternehmens entscheidend sind.
Die Geschichte einer Führungskraft: Stellen Sie sich vor, eine Führungskraft im Jahr 2009, die vor der Herausforderung steht, ihre Abteilung durch eine Übergangsphase zu führen. Geprägt von alten, bewährten Methoden, erkennt sie bald, dass der klassische Ansatz „planen, steuern, kontrollieren“ nicht mehr ausreicht. Der nötige Wandel verlangt eine Erweiterung des Repertoires: Visionen entwickeln, Innovationen fördern und gleichzeitig den inneren Wertschöpfungsprozess im Auge behalten.
In „Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft“ werden diese Hürden nicht nur theoretisch beleuchtet. Sie erfahren, wie passend gewählte Führungsstile die Dynamik des Wandels unterstützen können und welche Rolle Führungskräfte dabei übernehmen müssen. Die Auseinandersetzung mit diversen Fragen wie „Welcher Führungsstil eignet sich am besten für ständigen Wandel?“ oder „Welche wechselseitigen Relationen bestehen zwischen Führungsstil und Unternehmenswandel?“ bietet essenzielle Antworten auf die Herausforderungen der modernen Unternehmenswelt.
Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich in den Kategorien Business & Karriere, Management sowie Führung & Personalmanagement weiterentwickeln wollen. Es vereint Theorie und Praxis und dient als unverzichtbarer Leitfaden für all jene, die nicht nur ihr Wissen vertiefen, sondern auch ihre Karriere im Managementbereich vorantreiben wollen.
Schließen Sie die Lücke zwischen gewohnten Praktiken und innovativen Ansätzen mit „Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft“. Ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch inspiriert.
Letztes Update: 22.09.2024 12:33