Führungs- und Managementstile weiblicher Grundschulleiter
Führungs- und Managementstile weiblicher Grundschulleiter
![Führungs- und Managementstile weiblicher Grundschulleiter](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fe2ebc26150ef423a9e9cdc68935b63d6%2Ffuehrungs-und-managementstile-weiblicher-grundschulleiter-taschenbuch-alfred-h-makura.jpeg&feedId=37901&k=488c14d5f9e4be2c9b686b2143e36054c84d6792)
![Führungs- und Managementstile weiblicher Grundschulleiter](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fe2ebc26150ef423a9e9cdc68935b63d6%2Ffuehrungs-und-managementstile-weiblicher-grundschulleiter-taschenbuch-alfred-h-makura.jpeg&feedId=37901&k=488c14d5f9e4be2c9b686b2143e36054c84d6792)
Kurz und knapp
- Entdecken Sie die spannenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Führungs- und Managementstilen weiblicher und männlicher Grundschulleiter, basierend auf einer fundierten Untersuchung im Masvingo-Bildungsdistrikt in Simbabwe.
- Unser Buch "Führungs- und Managementstile weiblicher Grundschulleiter" verleiht einer oft vernachlässigten Perspektive eine kraftvolle Stimme und bietet neue Einsichten in die Diskussion um geschlechtsspezifische Führungsstile.
- Die Studie zeigt, dass weibliche Grundschulleiterinnen oft eine beziehungsorientierte Führungsweise verfolgen, während ihre Lehrerkollegen sie als aufgabenorientiert wahrnehmen, was eine reiche Basis für Diskussionen bietet.
- Für Leser, die sich in den Bereichen Management, Führung & Personalmanagement weiterbilden möchten, bietet dieses Buch wertvolle Erkenntnisse und praktische Anregungen.
- Das Buch ist ideal für all jene, die in Bücher, Sachbücher, Business & Karriere nach verlässlichen Ressourcen suchen und liefert akademische Daten sowie Impulse für die eigene Karriereentwicklung.
- Nutzen Sie die Ergebnisse dieser Forschung, um Ihre persönliche Karriereentwicklung im Bildungssektor und darüber hinaus zu fördern.
Beschreibung:
Innerhalb der dynamischen und oft kontroversen Welt der Führung und des Managements stellt sich immer wieder die Frage: Unterscheiden sich die Führungs- und Managementstile weiblicher Grundschulleiter wirklich von denen ihrer männlichen Kollegen? Diese Studie wagt einen spannenden Einblick in diese Debatte und bietet fundierte Antworten, die insbesondere Pädagogen, Bildungspolitiker und angehende Schulleiter inspirieren könnten.
Unser Buch "Führungs- und Managementstile weiblicher Grundschulleiter" verleiht einer häufig vernachlässigten Perspektive eine kraftvolle Stimme. Es basiert auf einer bemerkenswerten Untersuchung, die im Masvingo-Bildungsdistrikt in Simbabwe durchgeführt wurde. Durch die Methodik der Fallstudie und den Einsatz dreier anspruchsvoller Datenerhebungsinstrumente – einem Interview, dem psychometrischen BSRI-Test und dem LBDQ – eröffnet dieses Werk neue Einsichten in die Diskussion um geschlechtsspezifische Führungsstile.
Ein zentrales Ergebnis der Studie zeigt, dass weibliche Grundschulleiterinnen oft eine beziehungsorientierte Führungsweise verfolgen, auch wenn ihre Lehrerkollegen sie eher als aufgabenorientiert wahrnehmen. Diese Doppeldeutigkeit bietet eine reichhaltige Basis für Diskussionen und Überlegungen – wie können weibliche Führungsstile optimal genutzt werden, um das Bildungsmanagement zu bereichern?
Für Leser, die sich im Bereich Management, Führung & Personalmanagement weiterbilden möchten, bietet dieses Buch wertvolle Erkenntnisse. Es richtet sich an all jene, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere nach verlässlichen Ressourcen suchen. Durch die Erkundung der einzigartigen Führungsstile weiblicher Schulleiterinnen liefert das Buch nicht nur akademische Daten, sondern auch praktische Anregungen für die Entwicklung zukünftiger Führungspersönlichkeiten.
Entdecken Sie, wie Sie von den Ergebnissen dieser Forschung profitieren können und welche Impulse sie für Ihre persönliche Karriereentwicklung im Bildungssektor und darüber hinaus geben kann.
Letztes Update: 18.09.2024 14:15