Führung und Change Management ... Das Potenzial von Managementte... Strategisches Multi Channel Ma... Managementorientiertes IT-Cont... Einführung in das IT-Manageme...


    Führung und Change Management während des Digitalisierungsprozesses

    Führung und Change Management während des Digitalisierungsprozesses

    Führung und Change Management während des Digitalisierungsprozesses

    Erfolgreich digital transformieren: Praxisnahe Strategien für Führung und Change Management jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Führung und Change Management während des Digitalisierungsprozesses ist ein unverzichtbarer Leitfaden, der wertvolle Einblicke in notwendige Anpassungen bietet, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
    • Das Produkt widmet sich der Frage des Change Managements und der Etablierung nachhaltiger Führungsansätze in Digitalisierungsprojekten, was insbesondere für mittelständische Unternehmen relevant ist.
    • Es bietet eine fundierte Analyse und Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung von Change Management im Digitalisierungsprozess.
    • Das Werk versorgt Führungskräfte und Change Manager mit Strategien und Methoden, um den digitalen Wandel gestärkt zu meistern.
    • Mit praxisnahen Ansätzen bietet dieses Fachbuch sofort anwendbare Lösungen zur Gestaltung eines erfolgreichen digitalen Wandels.
    • Platziert in Kategorien wie 'Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft, Wissenschaftssoziologie' verbindet es theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungsbeispielen.

    Beschreibung:

    Führung und Change Management während des Digitalisierungsprozesses ist ein unverzichtbarer Leitfaden für all jene, die die Herausforderungen der digitalen Transformation aktiv gestalten wollen. In einer Zeit, in der die Digitalisierung alle Bereiche unseres Lebens und Arbeitens durchdringt, bietet dieses Produkt wertvolle Einblicke in die notwendigen Anpassungen, die Unternehmen vornehmen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Die Studienarbeit aus dem Jahr 2021, mit der Note 1,7 bewertet und von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management verfasst, widmet sich eingehend der Frage: Was ist Change Management und wie kann es, unter Berücksichtigung von Führungsaspekten, nachhaltig in Digitalisierungsprojekten etabliert werden? Dieser umfassende Ansatz ist besonders relevant, da mittelständische Unternehmen immer noch Nachholbedarf bei der Digitalisierung ihrer Prozesse haben, im Gegensatz zu größeren Konzernen. Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der Erfolgsfaktoren des Change Managements im Digitalisierungsprozess und stellt Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung bereit.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein mittelständisches Unternehmen und stehen vor der Mammutaufgabe, Ihr Geschäft in die digitale Zukunft zu führen. Die Digitalisierung bietet zwar enorme Potenziale, kann jedoch auch mit unvorhergesehenen Herausforderungen einhergehen. Hier setzt die Stärke von Führung und Change Management während des Digitalisierungsprozesses an. Es versorgt Sie mit den notwendigen Strategien und Methoden, die benötigt werden, um den digitalen Wandel nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Mit der richtigen Anwendung dieser Konzepte verwandeln Sie Unsicherheiten in Chancen und führen Ihr Unternehmen sicher und effizient durch den Wandel.

    Angesichts des enormen Potentials, das die Digitalisierung bietet, werden sowohl Führungskräfte als auch Change Manager befähigt, innovative Strategien zu entwickeln, um nachhaltige Veränderungen im Unternehmen zu realisieren. Nutzen Sie die Erkenntnisse dieses Produkts, um sich der digitalen Zukunft zu stellen und die Herausforderungen effektiv zu meistern.

    Platziert in den Kategorien 'Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft, Wissenschaftssoziologie', bietet dieses Werk nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Ansätze, die Sie sofort anwenden können, um den digitalen Wandel erfolgsversprechend zu gestalten.

    Letztes Update: 23.09.2024 18:48

    FAQ zu Führung und Change Management während des Digitalisierungsprozesses

    Was ist das Ziel des Buches "Führung und Change Management während des Digitalisierungsprozesses"?

    Das Buch zielt darauf ab, Unternehmen und Führungskräften Strategien und Methoden an die Hand zu geben, um den Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu begegnen. Es bietet praxisnahe Ansätze, um Veränderungen nachhaltig im Unternehmen zu verankern und Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung zu schaffen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Change Manager und Entscheidungsträger in Unternehmen, insbesondere in mittelständischen Organisationen, die vor der Herausforderung stehen, die digitale Transformation effektiv zu gestalten.

    Welche Vorteile bietet das Buch für mittelständische Unternehmen?

    Mittelständische Unternehmen profitieren von einer fundierten Analyse der Erfolgsfaktoren des Change Managements. Das Buch bietet konkrete Handlungsempfehlungen, wie man Digitalisierung effizient umsetzt, Compliance berücksichtigt und dabei wettbewerbsfähig bleibt.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt wesentliche Themen wie Führung in der digitalen Transformation, die Bedeutung des Change Managements, Erfolgsfaktoren für Digitalisierungsprojekte und praxisnahe Ansätze zur Umsetzung notwendiger Veränderungen.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Ansätzen und wurde von einer Expertin geschrieben, deren Studienarbeit mit der Note 1,7 bewertet wurde. Es bietet speziell auf den Mittelstand zugeschnittene Lösungen und ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die digitale Transformation.

    Welche Erfahrungen fließen in das Buch ein?

    Die Inhalte basiert auf einer fundierten Studienarbeit aus dem Jahr 2021. Diese wurde von einer Expertin an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management verfasst und behandelt aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich Digitalisierung und Change Management.

    Wie unterstützt das Buch bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten?

    Das Buch stellt konkrete Strategien und Methoden vor, die Unternehmen helfen, Unsicherheiten in Chancen zu verwandeln. Es zeigt, wie man Führungsaspekte optimal einsetzt, um Digitalisierungsprojekte nachhaltig umzusetzen.

    Warum ist Change Management während des Digitalisierungsprozesses so wichtig?

    Change Management ist entscheidend, um Mitarbeiter, Prozesse und Strukturen erfolgreich auf Veränderungen vorzubereiten. Das Buch zeigt, wie man diesen Wandel strategisch und effektiv plant und umsetzt.

    Gibt es praktische Handlungsempfehlungen im Buch?

    Ja, das Buch ist praxisorientiert und enthält konkrete Handlungsempfehlungen sowie Anleitungen, die sofort angewendet werden können, um Veränderungen erfolgreich zu managen.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Fachbüchern zur Digitalisierung?

    Dieses Buch bietet eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxistauglichen Ansätzen, die speziell auf die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen ausgerichtet sind. Es hebt sich durch seine klare Struktur und Umsetzbarkeit hervor.