Freiwilligen-Management
Freiwilligen-Management
![Freiwilligen-Management](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F89c4bf48c15441a886a7c9bd29d4eb34%2Ffreiwilligen-management-taschenbuch-carola-reifenhaeuser.jpeg&feedId=37901&k=b14fae6732787aa04714e69767856d6d1a11bc61)
![Freiwilligen-Management](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F89c4bf48c15441a886a7c9bd29d4eb34%2Ffreiwilligen-management-taschenbuch-carola-reifenhaeuser.jpeg&feedId=37901&k=b14fae6732787aa04714e69767856d6d1a11bc61)
Kurz und knapp
- Unser Buch über Freiwilligen-Management bietet umfassendes Wissen, das Organisationen hilft, Freiwillige erfolgreich zu gewinnen, zu motivieren und langfristig zu binden.
- Erfahren Sie im ersten Teil die historischen Hintergründe und aktuellen Trends im Ehrenamt, die Freiwilligen-Management unerlässlich machen.
- Der zweite Teil vermittelt praxisbezogenes Wissen über die strategische Bedeutung und Aufgaben des Freiwilligen-Managements in Non-Profit-Organisationen.
- Im dritten Teil finden Sie praktische Empfehlungen, nützliche Checklisten und Vorlagen, die Sie direkt in die Praxis umsetzen können.
- Das Buch ist ein praktischer Leitfaden, der Theorie und Praxis vereint, um Organisationen zu unterstützen, die Herausforderungen des heutigen Freiwilligen-Managements zu meistern.
- Beginnen Sie Ihre Reise jetzt und verwandeln Sie Ihr Engagement in eine Erfolgsgeschichte mit unserem Buch.
Beschreibung:
In einer Welt, in der freiwilliges Engagement mehr denn je an Bedeutung gewinnt, steht das Freiwilligen-Management im Mittelpunkt des Interesses von Organisationen. Ob Non-Profit-Organisationen oder soziale Einrichtungen – für viele ist es eine große Herausforderung, Freiwillige erfolgreich zu gewinnen, zu motivieren und langfristig an sich zu binden. Doch genau hier setzt unser umfassendes Buch über Freiwilligen-Management an.
Erfahren Sie im ersten Teil die historischen Hintergründe und die aktuellen Trends im Ehrenamt, die das Freiwilligen-Management unerlässlich machen. Diese Reise durch die Zeit zeigt, wie sich Engagement über die Jahre verändert hat und welche neuen Möglichkeiten sich eröffnen.
Im zweiten Teil lernen Führungskräfte, Studierende und Interessierte an praxisbezogenem Wissen, wie wichtig strategisches Denken für das Freiwilligen-Management in Non-Profit-Organisationen ist. Die strategische Bedeutung und die vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich werden detailliert beschrieben und bieten wichtige Einblicke, wie man Freiwillige effektiv einbinden kann.
Schließlich bietet der dritte Teil eine Fülle von praktischen Empfehlungen, nützlichen Checklisten und Vorlagen, mit denen Sie direkt ins Handeln kommen. Diese Werkzeuge unterstützen jeden, der im Bereich Freiwilligen-Management aktiv werden möchte, ob in der sozialen Arbeit, im Gesundheitsmanagement oder in der Pflege.
Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung; es ist ein praktischer Leitfaden, der die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlägt und Organisationen dabei hilft, die Herausforderungen des heutigen Freiwilligen-Management erfolgreich zu meistern. Beginnen Sie Ihre Reise jetzt und verwandeln Sie Ihr Engagement in eine Erfolgsgeschichte.
Letztes Update: 18.09.2024 04:48