Franchising ¿ Schnittstellenprobleme im HR Management
Franchising ¿ Schnittstellenprobleme im HR Management
Kurz und knapp
- Franchising ¿ Schnittstellenprobleme im HR Management bietet wertvolle Einblicke in die Optimierung innerbetrieblicher Prozesse im Personalmanagement von Franchisesystemen.
- Das Buch zeigt, wie Franchisenehmer und -geber durch optimal organisierte Personalpools Synergien schaffen und Personalengpässe überwinden können.
- Leser profitieren von tiefgehenden Analysen und praktischen Tipps zur Bewältigung von Herausforderungen im Franchising durch professionelle HRM-Strategien.
- Werkzeuge zur Förderung einer Win-Win-Situation in Franchisekooperationen werden bereitgestellt, um die gesamte Systemstärke zu verbessern.
- HR Management wird als entscheidender Wettbewerbsfaktor dargestellt, dessen strategische Ausrichtung die Position eines Franchiseunternehmens erheblich stärken kann.
- Die Lektüre ist sowohl für Führungskräfte zur Verfeinerung der strategischen Ausrichtung als auch für HR-Verantwortliche auf der Suche nach effektiven Lösungen im Franchising geeignet.
Beschreibung:
Franchising ¿ Schnittstellenprobleme im HR Management ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich eingehend mit den Herausforderungen und Lösungen im Personalmanagement innerhalb von Franchisesystemen auseinandersetzen möchten. Gerade in der heutigen Zeit, in der Kosteneffizienz und strategische Planung im Vordergrund stehen, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke in die Optimierung innerbetrieblicher Prozesse.
Die Geschichte beginnt mit einem ambitionierten Unternehmer, der sich entschließt, Franchisee zu werden. Vordergründig erscheinen die finanziellen und rechtlichen Bindungen als Stolpersteine, die es zu überwinden gilt. Doch der wahre Schatz des Franchisings liegt im Potenzial zur strategischen Optimierung des HR Managements. Dieses Buch zeigt auf, wie Franchisenehmer und -geber Synergien schaffen können, indem sie sich optimal organisierten Personalpools bedienen, um Personalengpässe zu überbrücken.
Als Leser profitieren Sie von tiefgehenden Analysen und praktischen Tipps, wie Sie die Herausforderungen im Franchising durch professionelle HRM-Strategien meistern. Die Autor*innen bieten Ihnen Werkzeuge, um eine Win-Win-Situation in Ihrer Franchisekooperation zu fördern und damit die gesamte Systemstärke zu verbessern.
Die Jahr 2008 dargestellte Statistiktabelle verdeutlicht, dass das HR Management häufig an letzter Stelle der Prioritätenliste steht. Doch in Wirklichkeit kann das HRM zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor avancieren, wenn die Aufgabenverteilung innerhalb des Franchisesystems durchdacht und strategisch ausgerichtet erfolgt. Das Buch stellt den Leser*innen Konzepte vor, die dabei helfen, die Position ihres Franchiseunternehmens erheblich zu stärken.
Ob als wertvolle Lektüre für Führungskräfte, die ihre strategische Ausrichtung verfeinern möchten, oder als Nachschlagewerk für HR-Verantwortliche, die nach effektiven Lösungen im Franchising suchen - Franchising ¿ Schnittstellenprobleme im HR Management ist ein Muss für jeden, der in der Welt des Franchise-Managements erfolgreich bestehen will.
Letztes Update: 20.09.2024 14:06