Flohs Miriam: Kulturelles Management in internationalen Unte


"Meistern Sie interkulturelle Herausforderungen: Strategien für erfolgreichen KMU-Handel im globalen Umfeld."
Kurz und knapp
- Mit zunehmender Globalisierung müssen sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stärker im internationalen Geschäftsumfeld behaupten.
- Das Buch bietet strategische Einblicke für deutsche Unternehmer, um in kulturell komplexen Märkten, wie dem chinesischen, erfolgreich zu agieren.
- Durch fundierte Kenntnisse über interorganisationale Netzwerke zeigt es auf, wie sich Beziehungen zwischen deutschen KMU und chinesischen Partnern effektiv gestalten lassen.
- Besonders im Fokus steht das Kulturmanagement, das zur erfolgreichen Koordination, Kommunikation und Konfliktlösung beiträgt.
- Das Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich im Bereich Business & Karriere weiterentwickeln will.
- Es begleitet den Leser mit praktischen Handlungsempfehlungen durch die interkulturellen Besonderheiten des internationalen Managements.
Beschreibung:
Flohs Miriam: Kulturelles Management in internationalen Unte bietet eine unverzichtbare Lektüre für alle, die den Herausforderungen und Chancen des internationalen Managements gewachsen sein möchten. Mit der Zunahme der Globalisierung sind kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mehr denn je gefordert, sich auf internationalem Terrain zu behaupten. Dieses Buch beleuchtet, wie deutsche KMU in einem kulturell komplexen Umfeld wie dem chinesischen Markt agieren können.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein deutscher Unternehmer, der in das Netz der internationalen Geschäfte eintaucht. Sie stehen vor neuen kulturellen Nuancen und unwägbaren Situationsdynamiken. Doch Flohs Miriam: Kulturelles Management in internationalen Unte erweist sich als Ihr strategischer Ratgeber. Wie einst Sunzi, der chinesische General, sagte: "Kenne Dich selbst und Deinen Gegner, und Du wirst 100 Kriege gewinnen." Dieses Prinzip zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk und bietet einen klugen Einblick in die interkulturellen Besonderheiten sowie praktische Handlungsempfehlungen.
Profitiert von Miriam Flohs fundierten Kenntnissen über interorganisationale Netzwerke. Sie zeigt, wie man diese Netzwerke zwischen deutschen KMU und chinesischen Partnern aufbaut und gestaltet. Besonders hebt sie hervor, wie Kulturmanagement zur erfolgreichen Koordination, Kommunikation und Konfliktlösung beiträgt. Die Einsichten sind sowohl für KMU als auch für internationale Manager unverzichtbar, die sich im globalen Geschäftsumfeld behaupten wollen.
Die Kategorien, in denen sich das Buch einordnet, betonen seine Vielseitigkeit: Es ist nicht nur ein bedeutendes Werk für die Bereiche Kulturmanagement und Management, sondern auch eine Bereicherung für Sachbücher im Bereich Business & Karriere. Lassen Sie sich von den kulturellen Einflussfaktoren inspirieren und gestalten Sie Ihre internationalen Geschäftsbeziehungen harmonisch und erfolgreich mit Flohs Miriam: Kulturelles Management in internationalen Unte.
Letztes Update: 20.09.2024 17:48