Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Finanzialisierung, Shareholder... Hausegger, H: Compliance Manag... Urinkultur vor und nach ESWL a... Change Management als Führungs... Aktienpläne als Instrument der...


    Finanzialisierung, Shareholder Value Management und Corporate Social Irresponsibility

    Finanzialisierung, Shareholder Value Management und Corporate Social Irresponsibility

    Tiefer Einblick in Finanzialisierung, ethische Verantwortung und Verwaltung – klare Strategien für Entscheider!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der Themen Finanzialisierung, Shareholder Value Management und Corporate Social Irresponsibility und wurde mit einer Bestnote von 1,0 an der renommierten FernUniversität Hagen ausgezeichnet.
    • Es beleuchtet, wie sich seit den 1980er Jahren die moderne Wirtschaft in Richtung Finanzialisierung entwickelt hat und welchen Einfluss dies auf Unternehmen und die Gesellschaft hat.
    • Das Werk diskutiert die Debatte um Corporate Social Irresponsibility und untersucht, warum einige Akteure diese Entwicklung als problematisch empfinden, während andere sie als Chance ansehen.
    • Für Unternehmensleiter und Verantwortliche, die sich in einem Spannungsfeld von wirtschaftlicher Rentabilität und ethischer Verantwortung befinden, bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Komplexität ihrer Entscheidungen.
    • Es stellt dringend benötigte gesellschaftliche Debatten über Verantwortung in den Vordergrund und bietet einen essenziellen Beitrag für Interessierte und Fachleute in den Bereichen Business, Karriere und Wirtschaft.
    • Die Arbeit regte bereits 2022 Diskussionen in akademischen und unternehmerischen Kreisen an und fordert Leser heraus, sich intensiv mit den beschriebenen Problematiken auseinanderzusetzen.

    Beschreibung:

    Finanzialisierung, Shareholder Value Management und Corporate Social Irresponsibility: Ein tiefgründiges Werk, das die dynamische Entwicklung dieser Kernthemen im neoliberalen Umfeld untersucht und kritisch hinterfragt, wie sie die zeitgenössische Unternehmensethik prägen. Die Diplomarbeit, geschrieben im Jahr 2022 an der renommierten FernUniversität Hagen, bietet mit einer Bestnote von 1,0 eine außergewöhnlich fundierte Analyse dieser komplexen Themen. Sie ist zudem in der Fachkategorie BWL angesiedelt und durchzieht die Bereiche Börse, Geld sowie die öffentliche Haushaltsführung mit messerscharfem wissenschaftlichem Blick.

    Unsere moderne Wirtschaft hat sich seit den 1980er Jahren rapide in Richtung Finanzialisierung entwickelt. Doch was genau bedeutet das für Unternehmen und die Gesellschaft? Das Buch beantwortet diese Fragen nicht nur, sondern wirft auch ein Licht auf die daraus resultierende Corporate Social Irresponsibility. Warum empfinden einige Akteure diese Entwicklungen als problematisch, während andere sie als lukrative Chancen betrachten? Eine Debatte, die angesichts der anhaltenden Wirtschaftsentwicklung nicht an Relevanz verliert.

    Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ein Unternehmensleiter, der täglich Entscheidungen trifft, in einem Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Rentabilität und ethischer Verantwortung. Diese Arbeit unterstützt Führungskräfte und Verantwortliche dabei, die Komplexität dieser Entscheidungsfindung zu verstehen. Sie ist ideal für Leser, die sich nicht nur mit materiellen Gewinnen, sondern auch mit den langfristigen ethischen Implikationen ihrer Entscheidungen auseinandersetzen möchten.

    Warum dieses Buch? Weil es tiefer geht und zugleich die Dringlichkeit einer gesellschaftlichen Debatte unterstreicht, die auf keinem Fall an Bedeutung verlieren darf. Die Frage der Verantwortung – ist es das System, das Unternehmen, oder der Einzelne – wird differenziert beleuchtet. Für Interessierte und Fachleute in den Bereichen Business, Karriere und Wirtschaft liefert es einen essenziellen Beitrag zu einem besseren Verständnis und bewussteren Handeln.

    Lassen Sie sich auf eine Reise ein, die weit mehr als nur ökonomische Mechanismen beleuchtet. Dieses Buch forcierte bereits 2022 Diskussionen in akademischen und unternehmerischen Kreisen. Erzwingen Sie Ihre eigene Auseinandersetzung mit einer Problematik, die genauso herausfordert wie fasziniert.

    Letztes Update: 24.09.2024 07:18

    Counter