Fehler-, Risiko- und Safety Management im Gesundheitswesen
Fehler-, Risiko- und Safety Management im Gesundheitswesen
Kurz und knapp
- Fehler-, Risiko- und Safety Management im Gesundheitswesen nutzt bewährte Problemansätze und Fehlerminimierungsmodelle aus der Luftfahrt für das Gesundheitswesen, um ungewollte Ereignisse und Unfälle zu reduzieren.
- Das Buch bietet effektive Fehler-, Risiko- und Safety Management Systeme an, die helfen können, die Patientensicherheit und Prozessstabilität zu verbessern.
- Reale Beispiele im Buch zeigen Instrumente auf, die proaktiv Gefahren abwenden und die Sicherheit der Patienten gewährleisten können.
- Es wird als unverzichtbare Ressource für Führungskräfte, Risikomanager und Fachkräfte im Gesundheitswesen angesehen, die bereit sind, neue Maßstäbe zu setzen.
- Das Werk fällt unter die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika.
- Es unterstützt die Integration von standardisierten Abläufen der Luftfahrt und bietet einen Wissensschatz für die Zukunft der Patientensicherheit.
Beschreibung:
Fehler-, Risiko- und Safety Management im Gesundheitswesen ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise in die faszinierende Welt der Problemlösungsansätze und Fehlerminimierungsmodelle, die ihre Wurzeln in der anspruchsvollen Luftfahrtindustrie haben. Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Flughafen und schauen zu, wie reibungslos der gesamte Ablauf eingehalten wird. Dieselbe Methodik, die in der Luftfahrt zur Reduktion von ungewollten Ereignissen und Unfällen führt, findet nun auch ihren Weg ins Gesundheitswesen.
Die Arbeit zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie aus einem unscheinbaren Fehler eine Kette von unvorhersehbaren und schädlichen Ereignissen entstehen kann, wenn kein effektives Fehler-, Risiko- und Safety Management im Gesundheitswesen implementiert wird. Aber es bleibt nicht bei der Problemdarstellung: Das Buch bietet Ihnen umfassende Einblicke in praxisnahe Risikoanalysen und Safety Management Systeme, die bereits erfolgreich in der Luftfahrt angewandt werden könnten, um Patientensicherheit und Prozessstabilität zu verbessern.
Eine Revolution im Gesundheitswesen ist im Gange, und diese Lektüre dient als wertvolle Unterstützung auf Ihrem Weg, die standardisierten Abläufe der Luftfahrt wirksam in Ihrem Tätigkeitsbereich zu integrieren. Sie erfahren anhand realer Beispiele, welche Instrumente zur Verfügung stehen und wie Sie diese adaptieren können, um proaktiv Gefahren abzuwenden und die Sicherheit Ihrer Patienten zu gewährleisten.
Unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika stellt dieses Werk eine unverzichtbare Ressource für Führungskräfte, Risikomanager und Fachkräfte im Gesundheitswesen dar, die bereit sind, mit einem hochentwickelten Fehler-, Risiko- und Safety Management im Gesundheitswesen neue Maßstäbe zu setzen. Machen Sie diesen wertvollen Wissensschatz zu Ihrem Verbündeten und gestalten Sie damit die Zukunft der Patientensicherheit aktiv mit!
Letztes Update: 19.09.2024 22:39